Verl - RWE 1:0 
Neues Trainergespann, alte Probleme 
Rot-Weiss Essen will im Jahr 2015 einfach nicht in Fahrt kommen. Beim SC Verl unterlag RWE mit 0:1 (0:0). 
 
reviersport.de/301250---verl-rwe-1-0-neu es-trainergespann-alte-probleme.html
            
            
        | Verl - RWE 1:0: Neues Trainergespann, alte Probleme | 
|---|
| 
            Verl - RWE 1:0  Neues Trainergespann, alte Probleme Rot-Weiss Essen will im Jahr 2015 einfach nicht in Fahrt kommen. Beim SC Verl unterlag RWE mit 0:1 (0:0). reviersport.de/301250---verl-rwe-1-0-neu es-trainergespann-alte-probleme.html | 
| 
            Dienstag kommt die unfassbare Leistungsexplosion. Ist ja nach Trainerwechseln immer so: Siehe ***, HSV, 1860, St.Pauli. Da geht's auch überall nur steil bergauf seit dem der Schuldige weg ist. Herrliche Zeiten warten! | 
| 
            Dies mag für andere Vereine zu treffen. Bei RWE nicht, denn der Großteil der Mannschaft wird überschätzt und kann ebenso wenig wie Fascher und Hartgen, die sie zusammengestellt hat. Kray macht alle guten Dinge sind 3 | 
| 
            Selbst wenn Gitarre-spielende-Schweine fliegen könnten würde Essen hinter Oberhausen ins Ziel laufen... Und nächstes Jahr wird´s besonders bitter, da RWO dann die Lizenz anmeldet und aufsteigen will... Vielleicht ist (das) Grund clever genug (zu sein), vom gesunkenen Schiff zum auftauchenden U-Boot zu wechseln... So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand, die sie führt! Forza RWO! | 
| 
            Sie tragen Puma und spielen Feinripp. In Verl haben sie sich noch ein paar Mottenlöcher in die Feinripps gespielt. Die Trainer geniessen Schutz. Die haben sich für 2 Monate einen schönen Ranzen aufgepackt. Es liegt an jedem Spieler sich auf sein Spiel zu konzentrieren. Zusätzlich brauchen wir schnellstens Trainersicherheit. Ich hoffe, daß Anfang Mai der neue Trainer feststeht, auch wenn er sein Amt erst zu Saisonende antreten werden sollte. | 
| 
            Zugegeben: Dass die Verpflichtung von Fascher in die Hose geht, das konnte niemand ahnen. Fascher kam als Trainer, den auch andere, höher spielden Vereine schon auf dem Zettel hatte. Dass er trotz seines guten Rufs die Mannschaft nicht in den Griff bekommen hat, ist zumindest für mich eher überraschend gewesen. Aber, lieber RWE-Vorstand: Jürgen Lukas? Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass ein ehemaliger Kreisliga (war es nicht sogar nur Kreisliga B?)-Spieler, der als Trainer so gut wie nichts vorzuweisen hat, die Karre aus dem Dreck gezogen bekommt. Was wir jetzt brauchen, ist ein erfahrener, guter Sportchef, der erstmal die Mannschaft aufräumt. Und der sollte sich dann auch umgehend um einen Trainer kümmern. Im RWE-Vorstand ist zu wenig Fußballwissen, um solche Aufgaben selber in die Hand zu nehmen. | 
| 
            Hat wirklich jemand geglaubt, dass die Mannschaft jetzt alles nieder spielt? Die neuen Trainer möchten weg vom Langholzgebolze hin zum Kurzpassspiel. Ausserdem soll agressiver und höher angelaufen werden Dies kann nicht innerhalb einer Woche funktionieren. Bis zum Spiel gg. Kray sollte es jedoch so funtionieren, dass der RWE siegreich aus dem Spiel hervorgeht. Aus meiner Sicht muss ein guter Trainer nicht unbedingt den A-Schein oder den Trainerlehrer-Schein haben. Wichtig ist doch nur, dass er moderne Trainingsmethoden einsetzt, eine Spielidee vermitteln kann, auf Spieler eingehen kann und Begeisterung vermitteln kann. Dazu braucht man nicht unbedingt Scheine. Aber das ist wieder typisch deutsch. Alles wird an Scheinen festgemacht. Wir sollten uns ein Beispiel an andere Länder (USA) nehmen. Da zählt nur das Ergebnis. | 
| 
            Das Problem ist, dass die Fanschar ausschliesslich aus Wissenden besteht und alle Verantwortlichen unwissend sind. Die Fans wissen eben nicht nur alles sondern auch alles besser.
             | 
| 
            Hier labern/schreiben viel nur Mist. Sicher hat man das Spiel wieder verloren... aber es war doch trotzdem ein Unterschied zu erkennen. Man hat doch zumindest versucht, mit Kurzpassspiel auf ein neues Spielkonzept umzustellen. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.  Schaut mal auf die 3. Liga... Da hat Carsten Baumann vor der Winterpause den FC Hansa übernommen und die ersten Spiele auch verloren. In der Rückrunde stellen sie die zweitbeste Mannschaft und sind dem sicheren Abstieg entkommen. Also abwarten und Stauder trinken... NUR DER RWE!!! | 
 nach oben
 nach oben