RWO - MSV
Gedränge und Angst
Das Pokalderby zwischen RWO und dem MSV sorgte dank des souveränen Sieges des Underdogs nicht nur für eine Überraschung, sondern auch für heiße Diskussionen.
reviersport.de/301802---rwo-msv-gedraeng e-angst.html
| RWO - MSV: Gedränge und Angst |
|---|
|
RWO - MSV
Gedränge und Angst Das Pokalderby zwischen RWO und dem MSV sorgte dank des souveränen Sieges des Underdogs nicht nur für eine Überraschung, sondern auch für heiße Diskussionen. reviersport.de/301802---rwo-msv-gedraeng e-angst.html |
|
Ein absoluter Witz was die Duisburger von sich geben. In Dortmund höre ich niemand meckern wenn es im Block eng ist. Und wenn es in Duisburg ausverkauft ist hat man auch nicht mehr Platz. Zudem erinnere ich mich an das letzte Auswärtsspiel in Duisburg. Das hatte Love Parade veigeschmack vor den Kassen häuschen! 2 Eingänge für 1500-2000 Menschen und dann noch der kleine Vorplatz und ausweich Möglichkeit. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steine werfen
|
|
toll,nun versucht das stadionblättchen auf diesen weg das endspiel mit allen mitteln ins schwimmstadion borbeck zu bekommen!
wenn die huftiere ein wenig clverer gewesen wären und hätten alle stehränge im unteren bereich benutzt,wäre es einfacher gewesen... über die grandiose idee pufferblock kann man sich bei der polizei beschweren,die wollten ihn! lag wohl daran das der blitzmarathonminister vor ort war ;-) |
|
sitzundplatzwaldi, na ist wieder stänkern angesagt? Du bist gut aufgehoben in der Brechbude am Kanal, bleib bloß da und pass schön auf, dass Dir kein Lichtmast auf die Birne fällt!
|
|
Reviersport braucht unbedingt Konkurrenz.
Ich war mit einem Duisburger Freund im Duisburg Block (bin selbst Schalker) und ich kann das ganze nicht verstehen. Das ein Einlass nicht so schnell funktioniert bei so einem alten Stadion ist klar. Einige Duisburger Chaoten machten aber davor immer wieder Unruhe, wie der SB von RWO ja berichtet. Dies hab ich selbst live gesehen. Hier auf die Loveparade zu verweisen ist sowas von unfug. Es war eng, aber so ist es nunmal immer, wenn es fast ausverkauft ist. Da steht ich auf Schalke auch nicht anders. Und die Duisburger auf dem Dach hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn es eingestürzt wäre. Mehr als 5mal darauf hinweisen bitte das Dach zu verlassen kann man nicht. Ich hab mich in Oberhausen mal wieder wohl gefühlt, außer das ich natürlich als neutraler viele unglückliche Gesichter auf meiner Seite hatte. Gut, die Getränkeausgabe war sehr sehr lang. Aber was will man machen? Da ist es selbst auf Schalke mit unendlichen vielen GEtränkeausgaben bei so einem Wetter und tollen Spilen nicht anders. Für ein 4. Ligisten war das alles doch auf sehr guten Niveau. Soll das Finale halt auf Schalke stattfinden...dann hat keiner was zu meckern. Bzw. wie hier schon einer berichtet, vielleicht will Reviersport mit aller Macht das Derby in Essen haben. Denn die Essener waren doch auch nicht viel weniger im Niderrheinstadion und da hat sich niemand beschwert. PS: liebe Reviersport oder Duisburger die sich beschweren (falls es diese überhaupt gibt), wart ihr schon mal im Aachen Gästeblock? Da habe ich mal 1 1/2 Stunden gebraucht um reinzukommen. |
|
ehrlich gesagt, fand ich die Bedingungen für RWO Verhältnisse als Duisburger echt gut
die vielen Beschwerden liegen meiner Meinung nach dadran, dass viele einfach nur noch diese neuen Arenen gewöhnt sind der Einlaß war deutlich besser und vor allem weiträumiger geregelt, als in den Jahren davor, natürlich nich optimal, aber es war in Ordnung auch war in den Stehplatzbereichen in den unteren Treppen noch echt gut Platz, dass liegt dann wohl eher dadran, dass viele bei uns einfach nicht nach unten durchgerückt sind dass man dann bei angeblicher Überfüllung der Blöcke noch 3-4 mal zündelt, ist dann ja an Dummheit kaum noch zu überbieten auch das viele trotz Karte nicht gleich zu den Sitzplätzen durchgelassen wurden, war ja eher den Chaoten geschuldet, die dann Blöcke stürmen wollten ich muss sagen, ich kam um kurz nach 7 ohne lange Warterei(keine 5 Minuten) zu meinem Platz und hatte um mich herum auch wirklich reichlich Platz(direkt hinter dem Tor) und da gab es für mich in keinerlei Hinsicht Streß einzig bei dem Punkt, dass es für 8000 Leute nur eine Bude und eine Toilette gab,gehe ich mit der Kritik konform, aber seien wir doch mal ehrlich, dass war in Oberhausen noch nie anders, früher stand da ne zeitlang sogar nur ein marodes Dixie, daher sollte jeder gewußt haben, wodrauf er sich da einläßt |
|
Für OB mit seinen 1500 regulären Fans reicht die Bruchbude völlig aus... alles andere stellt den Verein und das Stadion vor Probleme! Das Finale wird hoffentlich in Essen gespielt, mehr als die Hälfte der Gästetribüne bekommen die sowieso nicht zusammen!!
________________________________________ ______________________ Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar |
|
Erst versuchen den Block zu stürmen und wenn es nicht klappt dann auch noch Beschweren !!! Man könnte darüber lachen wenn es nicht so traurig wäre.
|
|
klar dauert das bei denen lange. die schwerverbrecher vom msv müssen auch ordentlich durchsucht werden!
|
|
Das die OB,s sich nicht aufregen müssen ist ja nun mal verständlich!!Die kurve ist ja nunmal auch nie voll!!Das es in der Gästekurve bisher nicht zu irgentwelchen Unfällen gekommen ist,,,ist eigentlich echt ein Wunder!!Wenn in einem Stadion die eingezeichenten Treppenaufgänge vor einem Wellenbrecher oder Zaun enden!!Wie kann man sowas planen,,oder zulassen??
|
|
Das Staadion in Oberhausen erfüllt nicht mehr die heutigen Sicherheitsstandards.Der Komfort hat höchstens Landesligaformat.
Der Verein kann jedoch für die Gegebenheiten nichts, da das Stadion meines Wissens städtisch ist. Worauf der Verein vielleicht Einfluss nehmen könnte, ist, dass die Zuschauerkapazität herunter gefahren wird und das im Sitzplatzbereich nur Karten verkauft werden, wo der Zuschauer auch gute Sicht hat. Ausserdem sollte der Verein darüber nachdenken, bei Meisterschaftsspielen einheitliche Preise zu nehmen und den Gästefäns nicht das Geld durch höhere Preise aus der Tasche zu ziehen. Wegen der hohen Brisanz des Endspiels, scheidet das RWO-Stadion für mich aus. Ob die Verantwortlichen sich auf das Stadion Essen einigen wird sicherlich davon abhängen, ob RWE bereit ist, den RWOlern ein finanzielles Zubrot zu geben. Mir ist esletztlich egal wo das Spiel stattfindet, den vom Fanaufkommen wird für RW Essen überall ein Heimspiel sein. Ich freue mich auf einen sportlich fairen Verlauf des Endspiels und hoffe, dass am Ende der Bessere die Nase vorn haben wird. |
nach oben