Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Der Grund für die Stille an der Hafenstraße
      Zitieren {notify}
RWE
Der Grund für die Stille an der Hafenstraße
Im Stadion Essen ist es still geworden. Die Ultras schweigen vorerst, zum Bedauern des Vereins. Der Hauptgrund soll ein Konflikt beim Spiel gegen Kray sein.

reviersport.de/302073---rwe-grund-fuer-s tille-hafenstrasse.html
      Zitieren {notify}
Ich finde es gar nicht so schlimm. Last der Westtribüne ein wenig Zeit und dann wird auch ohne Ultras wieder Stimmung sein. Ich finde es besser, wenn die Stimmung nicht von einer Gruppe dominiert wird. Außerdem war es zwar nicht dauerhaft, aber doch bei einigen Gesängen ähnlich laut wie sonst auch. Wie es dazu gekommen ist, weiss ich nicht. Kann sogar sein, dass es nicht richtig ist, dass sie nicht da sind, aber das lässt sich ohne konkreten Grund nur vermuten.
      Zitieren {notify}
Wer braucht die Mimosen-Ultras und den permanenten Schlager-SingSang?
Gegenüber dem Verein (Hartgen/Fascher)den Lauten machen, mit lächerlichen kindischen Boykotten (keine Schwenkfahnen, keine Anfeuerung, keine Anwesenheit), aber dann die Schwänzchen einziehen, wenn der Löwe brüllt.Echte Stimmung kann es nur ohne Ultras und ihr Dauershow-Programm geben!
Grüße aus der Westkurve an die Kinder auf der West-Tribüne
      Zitieren {notify}
Früher war weniger Lametta, Prima wars, wie auch rwe1907selle weiß.
Die Ultras sollen ihr Spielchen spielen, gespendet hab ich noch nie. Auch der Choreo habe ich noch nie entgegengefiebert.
Schlimm fände ich aber, daß möglicherweise eine andere Fangruppierung hier versucht, auf das Verhalten der Ultras massiv Einfluß zu nehmen, und da bin ich doch muffelig! Das geht nicht.
Damit wären ALLE Roten gefordert! Leider wird wenig bekannt,
aber auf Rot-Weiss sollte jeder friedlich seinen Spaß haben dürfen!
      Zitieren {notify}
Schade. Es passt aber irgendwie zu RWE. Überall Baustellen. Ich hoffe, dass der Verein in der Lage ist, den Sachverhalt aufzuklären und dann auch die notwendigen Massnahmen ergreift.

Mir gefallen zwar auch viele alte RWE-Anfeuerungen besser als die heutigen, aber vieles im Leben ändert sich nun einmal. Lasst die jungen mal machen. Auch vor vielen gezeigten Choreos muss ich einfach den Hut ziehen. Da steckt eine Menge Areit. drin und die optische Wirkung ist oftmals einfach toll.

Mir sind die Ultras, die bei jedem Spiel dabei sind und auch unterhalb der Woche sehr viel Zeit für ihren Verein investieren sehr viel lieber, als eine Gruppierung, die nur bei Brisanzspielen auftaucht oder sonstwie Unruhe stiftet.

Keine Gruppierung hat das Recht, eine andere einzuschüchtern bzw. zu unterdrücken. Dies gilt für die Essener Löwen ebenso wie für die Ultras. Meinungsverschiedenheiten sollten vernünftig ausdiskutiert (und nicht ausgeprügelt) werden und am Ende ein Ergebnis stehen.

Im Sinne der Stimmung ist es natürlich besser, wenn alle RWEler an einem Strang ziehen.

Redet miteinander und schafft die Diffferenzen aus der Welt.
NUR DER RWE!!!!
      Zitieren {notify}
Ich brauche keine Ultras und auch keine Essener Löwen. Die Ultras haben zwar schöne Choreographien, ziehen aber immer nur ihr Ding durch. Und wenn dann noch Rufe aller "gegen alle Stadionverbote" aufkommen und sogar Banner gespannt werden, die das untermauern, ist der Spaß für mich vorbei. Das schlimme daran ist, dass ich als Gegner dieser Aktionen unbewusst so ein Banner mit hoch halte, weil ich ja nur die Rückseite sehe.

Alles für den Verein geben ist anders... Ich gehe ins Stadion um Fußball zu schauen, eine Bratwurst zu essen und das Stauder zu genießen. Auf Stress und Kindergarten habe ich keine Lust. Also reist euch zusammen oder bleibt zu Hause. In ein paar Wochen werden andere die Gesänge anstimmen.

In diesem Sinne... NUR DER RWE!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben