Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: S04-Trainingslager ist verspäteter Aktionismus
      Zitieren {notify}
Kommentar
S04-Trainingslager ist verspäteter Aktionismus
In diesen Stunden bezieht Schalke 04 sein Trainingslager in der Klosterpforte Marienfeld.

reviersport.de/302633---kommentar-s04-tr ainingslager-verspaeteter-aktionismus.ht ml
      Zitieren {notify}
ich persönlich war noch nie so weit von schalke entfernt,wie im moment.mich regen noch nicht mal mehr niederlagen auf.hätte ich nie gedacht.traurig .und keine besserung in sicht...
      Zitieren {notify}
Das was momentan auf Schalke abgeht, ist Dilettantenstadel in Reinkultur, und der kleine Horst ist der Oberdilettant :-((

Was haben wir auf Schalke nur falsch gemacht, das wir die ganzen Flachzangen bei uns haben :-((
      Zitieren {notify}
Was ist nur los beim S04?
Wenn die Herren Thönnes und Heldt nicht aufpassen kommt der S 04 in die gleiche Situation wie die Lüdenscheider seiner Zeit. nur die haben den Knall gehört und zwar laut genug! Diesen Knall muss es beim S 04 auch geben und dies ganz schnell! Denn "so" geht es nicht weiter! Glück Auf!
      Zitieren {notify}
Das ganze Theater ist seid Magath. Mal super, dann null bock. Aber diese Season ist der Höhepunkt von so einer sch....e. es macht kein Spass mehr. NATO IN reinformat!!! Wie hier schon einer gesagt hat: die Niederlagen tun schon nicht mehr weh und das als geborener Schalker als mehr als 50 Jahren. Bitte holt Levandovski von Leverkusen als Chef und Elgert als Assist und in 2 Jahren wir haben wieder eine Supertruppe zusammen.

Wichtig is aufm platz!
      Zitieren {notify}
Was sollen Aussagen wie die: ein Trainingslager als gerechte Strafe? Sind wir im Kindergarten im Jahr 1915?

Tatsächlich fehlt der Schalker Mannschaft etwas. Wenn es die gemeinsame Willensstärke sein sollte, dann kommt das Traininglager tatsächlich reichlich spät.

Ansonsten hilft bei der Bewältigung einer schwierigen Situation es sicher nicht, zu pöbeln, zu lamentieren und zu jammern. Man muss den Kopf hochnehmen und alle gemeinsamen Kräfte mobilisieren.

DANACH müssen dann die richtigen Konsequenzen gezogen werden.
      Zitieren {notify}
Gerechte Strafe? Das Hotel Klosterpforte ist ein 4****+Wellnesshotel mit allem erdenklichen Komfort und Luxus. Guckt euch mal die Homepage des Hotels an. Das sind 4 Tage Wohlfühlurlaub...
      Zitieren {notify}
Ich bin überzeugt davon, dass das Trainigslager im Hotel Klosterpforte keine Strafe sein wird.
Denn erstens wäre es ziemlich kindisch, so eine Art Strafe und zweitens würde man dann nicht so ein Luxus-Wellness-Ressort buchen.

Ich vermute eher, man will die Mannschaft vor der, natürlich berechtigten, Kritik der eigenen Fans während des Trainings abschirmen.
Einerseits verständlich, andererseits sollten die Herren Profis doch mal ruhig erleben, wie die Fans momentan auf sie zu sprechen sind.
Vielleicht würde sie das ein wenig mehr dazu antreiben, es mal wieder mit Fußballspielen zu versuchen, anstatt auf dem Platz während des Spiels nur rumzugammeln.

Nur der RWE !!
      Zitieren {notify}
Aktionismus hin oder her, Motivationstricks sind immer auch Aktionismus. Wenn es was bringt, war es gut. Der einzige Fehler wäre, nichts zu tun. So gesehen ist das eine gute Idee!

Abgesehen davon löst das natürlich nicht das Kernproblem. Und das heisst: Di Matteo, Hotte Heldt und Clemens Tönnies!

Die besten Schalker kommen von Elgert aus der Knappenschmiede oder stammen noch aus der Zeit von Magath. Hotte Heldt ist daher überflüssig, ja, sogar schädlich! Kein Königstransfer a la Huntelaar oder Raul, wie bei Magath, sondern nur Schrott! Verletzte Spieler kaufen und sich dann wundern, dass man verletzte Spieler hat, haha! Ich muss schon lachen, auch wenn mir danach eigentlich nicht ist.

Di Matteo wollte keiner haben, der stand zufällig als Trainer in einem Endspiel, weil sein Cheftrainer gefeuert wurde und kein anderer da war und hat sich den Titel in der CL ermauert. Kurz danach war er auch weg und dauerarbeitslos, bis ihn Hotte Heldt reaktiviert hat. Schöne sch.....

Und überlegt mal in welchem Verein der Aufsichtsratsvorsitzende sich so in das operatiive Geschäft einmischt wie bei uns Tönnies? Oder welcher Sponsor das so macht!? KEINER! NIRGENDS! Nur Tönnies! Und das schon seit einem Jahrzehnt, daher gewinnen wir ja auch keine Titel!

So, und nun denkt Euch noch zurück in die Zeit von Keller. Da haben wir die beste Rückrunde aller Zeiten gespielt und der wurde nur kritisiert. Di Matteo spielt die schlechteste Runde seit 15 Jahre und es kommt keine Kritik! Wie kann das sein? Warum ist das so? Weil interessierte Kreise in der Presse Interesse daran haben, dass uns ein schlechter Trainer trainiert! Ein guter Trainer hätte mit uns Erfolge feiern können. Da wir einen Tönnies haben, dem sein eigenes Bild in der Öffentlichkeit wichtiger ist als das Wohl von Schalke 04, agiert er so wie die Presse es will, statt mal dazwischen zu schlagen! Magath hat nicht alles richtig gemacht, aber mit seiner Kritik, dass die Presse mit uns umgeht wie sie will und wir keine Lobby haben, hatte er Recht!

Erst wenn wir wieder Sponsoren und einen Aufsichtsrat haben, der die Klappe hält und sich aus dem operativen Geschäft raushält, haben wir wieder Erfolg!

Oder, die Kurzfassung: Tönnies, Heldt und Di Matteo RAUS! Aber schnell! Und in der Reihenfolge!

Alles für Schalke!
      Zitieren {notify}
Hi liebe Schalker, bin zwar kein Fan aber ein Sympathisant eures Klubs. Ihr habt vermutlich einen der besten Trainer in Deutschland und auch weit darüber hinaus. Schon immer vor eurer Tür , euer A - Jugend Coach, der Mann ist Weltklasse für so einen würden die Spieler nachts sich totrennen Smile na ja ich wünsche euch zumindest die Quali und Qualität für den Uefa Pokal Smile , lg Kölschejung
      Zitieren {notify}
P.S. Das ist die Strafe für den guten Herrn Keller vom lieben fußballjott. Das war nicht fair,
Kompliment an diesen Trainer wie er damit umging.
Keller zu RWE
      Zitieren {notify}
So lange Horst Heldt auf Schalke was zu sagen hat, so lange wird Schalke sportlich immer hinter seinen finanziellen und sonstigen Möglichkeiten bleiben!

Kein anderer Manager in der Bundesliga (außer bei Bayern) hat in den letzten Jahren Saison für Saison so viel Geld für Spieler und Trainer zur Verfügung gehabt und ausgegeben (konstant über 80 Mio. Euro, diese Saison sogar über 90 Mio. Euro!) wie Horst Heldt schon seit er auf Schalke Verantwortung trägt. Gemessen daran müsste Schalke längst alleiniger und unangefochtener Bayernjäger sein.

Da Matip, Draxler, Farfan verletzt waren und Meyer nicht spielen durfte standen zuletzt beim Derby praktisch alle "Top"transfers von Horst Heldt auf dem Platz (es fehlte lediglich Obasi!): Das Ergebnis ist bekannt. Die anderen unzähligen überteuerten "Top"transfers von Heldt wurden übrigens fast ausnahmslos schon mit hohen Verlusten oder vorzeitig wieder abgegeben, z.B. Szalai, Hildebrand, Santana, Clemens, Raffael, Bastos, Affelay, Pukki, Marica u.a..

Neben einer katastrophalen Außendarstellung hat Heldt also fast nur überteuerte Spieler geholt und ansonsten nur ein völlig konzeptloses hire and fire mit sämtlichen Trainern praktiziert, die er den Medien immer dann sofort zum Fraß vorgeworfen hat (auch schon Rangnick mit den bekannten Folgen!), wenn es ihm darum ging sich selbst aus der Schusslinie zu bringen.
      Zitieren {notify}
Der Fisch stinkt vom Kopf!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben