Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Als Berlin in rot und weiss erstrahlte
      Zitieren {notify}
RWE: Die Klasse von 1994
Als Berlin in rot und weiss erstrahlte
Der 14. Mai 1994 wird den Fans von Rot-Weiss Essen immer in Erinnerung bleiben. Denn vor 21 Jahren spielte sich in Berlin ein rot-weisses Spektakel ab.

reviersport.de/303945---rwe-berlin-rot-w eiss-erstrahlte.html
      Zitieren {notify}
Mann..mann..mann war das geil damals als wäre es gestern gewesen !
      Zitieren {notify}
Jau, jetzt waren es schon 35.000 Essener - noch 10 Jahre und es waren bestimmt 50.000 Rot-Weisse!?! Wenn man die Neckermänner (und besonders -Frauen) abzieht, waren es höchstens 15.000 echte Fans!
Dieselbe Übertreibung wie beim Zypern-Länderspiel 1969:
30.000 Eintrittskarten aber 44.000 Leute im Stadion!? Es war sicher übervoll - aber nicht mehr als 35.000.
Laßt bitte die maßlosen Übertreibungen bei den Zuschauerzahlen - Fußball ist nicht Loveparade.
      Zitieren {notify}
als wär es gestern gewesen...gänsehaut.
      Zitieren {notify}
@rwe1907selle
Hast sicher recht... Aber 18.000-20.000 waren schon da. Je 15.000 Karten gingen glaube ich damals in den Verkauf für beide Vereine. ich weiß noch von vielen, die ihre Karten dann über andere Quellen geholt haben.
Aber 50.000 stimmt wiederum auch. Da der neutrale Zuschauer gerne den Underdog die Daumen drückt und eine Sensation sehen möchte.;-)
      Zitieren {notify}
Nachtrag... 4,80 DM habe ich übrigens damals für meine Jugendkarte bezahlt. davon waren 0,30 DM für die Sportstiftung. Wo kann man heute noch ein Finale für 5,00€ sehen? Schaut euch mal die Preise für DFB Spiele an... Da wird man blass.

Die schönen alten Zeiten... :-)
      Zitieren {notify}
@ursusM.
Sehe ich wie Du - leider wurden die offiziellen 15.000 Karten größtenteils an Sponsoren, Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber verkauft - die dann mit kompletter Familie bzw. Freundeskreis angereist sind! Die echten Fans hatten Probleme, an (bezahlbare) Karten zu kommen.
      Zitieren {notify}
egal,
wieviel damals in Berlin wahren,
die,
die da wahre,
werden es nie vergessen,
und Geschichte wiederholt sich nicht immer,
am 21.05. Einundzwanzig Jahre da nach,
werden wir das Finale als Sieger verlassen.
      Zitieren {notify}
Ich war dabei. Das werden wir nicht mehr erleben in den nächsten 50 Jahren.
      Zitieren {notify}
@rwe1907selle

Ach Sponsoren und ganz besonders Mitglieder und Dauerkarteninhaber sind keine echte Fans?

Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht!
      Zitieren {notify}
Nachts um 2 Uhr am Renault-Autohaus auf der Gemarkenstr. angestellt,hat geregnet wie doof...aber es hat sich gelohnt. Schon beim Hinflug sang das ganze Flugzeug, fanden die Flugbegleiter gar nicht lustig...Und dann die Party auf dem Kudamm vor dem Spiel und hinter her im Joe`s ...Hammer..das sind Momente die man nie vergisst..

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Berlin erstrahlte auch in grün weiß, nicht vergessen!
Das war wohl die größte Faszination. Egal mit du Dich in Berlin unterhalten hast, du warst 11 Freunde. Das einzige Elend war wirklich Pickenäcker. Egal ob Sieg oder Niederlage, der hatte nicht auf dem Platz herumzuhumpeln. Egal, es war der letzte Höhepunkt von uns. Und das Stadion war sicherlich etwas mehr als zur Hälfte mit Roten gefüllt. Ob das 5 oder 50 - tausend waren ist doch gleich.
      Zitieren {notify}
Die damalige Mannschaft um Röber hat einfach nur Freude gemacht. Ein verschworener Haufen, wo der Wille für den Erfolg alles zu geben allzeit spürbar war.

Wie schön war 1992 der Sieg gegen die Millionaros um den Sonnenkönig aus GE. Danke Lipi für die Inszenierung des 2-0. Noch heute bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich mir das Video anschaue und sofort wird mir wieder bewusst, wie euphorisch damals die Stimmung im Stadion war. Danke schon einmal für diesen Moment.

1993/1994 war ich in Jena beim Viertelfinale als auch in Berlin vor Ort. Das waren einfach Gänsehaut-Ereignisse. Die schönen Erinnerungen werden ewig bleiben. Danke an die damalige Mannschaft.

Menschlich kann ich heute den Picke verstehen, dass er unbedingt dabei sein wollte und sich nicht eingestanden hat, dass er nicht spielfähig war. Ich kann jedoch nicht den Trainer verstehen, denn hätte er den Picke beim Aufwärmprogramm beobachtet, dann hätte er ihn nicht aufgestellt.

Ob wir dann gewonnen hätten, wer weiß........
Es war trotzdem ein wunderschönes Wochenende.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben