Horst Heldt hat sich schon selbst widerlegt! Denn: Bisher hat Horst Heldt als Manager erst einmal einen Verein verlassen, nämlich den VfB Stuttgart. Und da ist er weggelaufen, nachdem er die Champions League-Millionen nach der Meisterschaft 2007 und die 70 Mio. Euro Transfereinnahmen für Gomez, Khedira, Leno, Rudy, Meira und Träsch vernichtet hatte. Da hat er den VfB und die dortigen Verantwortlichen im Stich gelassen, u.a. auch weil er auf Schalke mehr Geld geboten bekommen hat. Zurecht haben ihm das in Stuttgart alle Verantwortlichen und Fans (bis heute!) sehr übel genommen.
Jetzt weiß der größte Geldvernichter der Liga (seit Jahren gibt Heldt auf Schalke viel mehr Geld aus als alle anderen Manager der Liga, außer Bayern) ganz genau, dass er derzeit woanders nie einen Mangerposten bekommen würde und folglich klebt er wie Pattex an seinem Posten auf Schalke.
Das Schlimme für Schalke ist, und das hat man schon bei der Demission von Rudi Assauer erkennen können: Clemens Tönnies akzeptiert anscheinend nur Leute auf Schalke in verantwortlicher Position, die ihm in den Allerwertesten kriechen. Mit Horst Heldt hat er da freilich genau den Richtigen gefunden. Und deshalb wird Tönnies ihn nie entlassen, da muss man kein Prophet sein um das vorauszusagen!