Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE-Fortuna: Alkoholverbot verärgert alle Beteiligten
      Zitieren {notify}
RWE-Fortuna
"Druckbetankung" nur vor dem Spiel
Beim DFB-Pokalspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Fortuna Düsseldorf gilt im gesamten Stadion ein Alkoholverbot – beim MSV gegen Schalke nicht.

reviersport.de//310641---rwe-fortuna-alk oholverbot-veraergert-alle-beteiligten.h tml.html
      Zitieren {notify}
3000 Plätze im übrigen bei Fassungsvermögen von 20500. Alkoholverbot ist das Eine, aber so viele Plätze frei zu lassen, obwohl wir ein modernes Stadion mit einer hohen Anzahl an Sitzplätzen haben? Zudem sind die Stehblöcke gegenüber liegend und knapp 120 Meter auseinander. Offene Ecken sind bereits natürliche Pufferzonen.
Da entstehen hohe Umsatzeinbußen. bei 15€ je Karte alleine 45000€. Dazu die Verluste aus Catering locker 16500€ (bei 1 Bratwurst und 1 Bier je Besucher) und die Mindereinnahmen aufgrund des alkoholfreien Biers. Das werden auch so 30000€ sein, wenn alleine 5000 Biertrinker auf 2 Kaltgetränke verzichten. Und da habe ich mal niedrig angesetzt. Ich trinke immer 3-5 Bierchen je Spiel und je nachdem wie es verläuft. Jetzt werde ich 1 Cola trinken. Wenn es hochkommt maximal 2. Die alkoholfreie Plörre tue ich mir nicht an. So wird es sehr vielen gehen. Da trinken die meisten halt vor dem Spiel ich Bier außerhalb und verzichten währenddessen drauf.

Für kleine Vereine ist so etwas schon ein echter Schlag. Vor allem wenn man nach Duisburg schaut. Wo kam Herr Jäger noch einmal her? Der scheint Essen und Düsseldorf echt zu hassen.
      Zitieren {notify}
Ich finde das albern , gegen RWO gab es auch Bier wo war das Risiko??? Vielleicht fordert msn es mit solchen Verboten ja heraus!! In diesem Sinne gut Schluck nur der RWE
      Zitieren {notify}
Darf denn geraucht werden?
;-)
      Zitieren {notify}
Ich finde es gut wenn es keinen Alkohol mehr bei Fussballspielen gibt.Bei einer Sportveranstaltung hat Alkohol nichts zu suchen.
Ich bin für ein Grundsätzliches Alkohol und Rauchverbot in Stadien.
Alkohol und Zigaretten haben beim Sport nichts zu suchen.
      Zitieren {notify}
@krusinho: du hast aber schon gecheckt, dass die fans keinen Sport machen? fussball ohne pils geht ja mal gar nicht!
bestimmt verbieten se noch das rauchen...is ja Pyrotechnik Lachen
      Zitieren {notify}
@krusinho: Frauen, Rauchen und Fluchen im Stadion sollten auch verboten werden. Das hat auch alles bei einer Sportveranstaltung nichts zu suchen.

Ich glaube das waren dann alle verwerflichen Laster, die mich jedes Mal schamrot anlaufen lassen, wenn ich ein Stadion betrete.

Ah, laute Popmusik natürlich auch. Lieber was Erbauliches, ein Streichquartett von Haydn z.B. Sonst wäre es ja auch wie im Iran.
      Zitieren {notify}
Wenn,dann bitte die ganze Story, lieber Herr Welling.Für Besucher der Gästestehtribüne gab's bei jedem Rot-Weißen Derby immer nur bleifrei.
      Zitieren {notify}
Es ist offensichtlich, dass sich hier der Polizeipräsident Essens bei Herrn Jäger beliebt machen möchte. Artig, Artig. Nur vollkommen sinnlos und am Thema vorbei. Hier sind wieder Leute am Werk, die von der Szene keine Ahnung haben und nur medial in Erscheinung treten möchten und das alles auf Kosten der Fussballfans und der Fussballkultur. Mit dieser Aktion wird nicht eine Hooligan-Aktion verhindert werden. Die, die nur wegen der Randale zum Fussball gehen, die trinken nämlich wenig bis gar nichts. Wach werden. Heute gibt es andere Mittelchen um die Hemmschwelle und das Schmerzempfinden abzusenken bzw. Aggressionen aufzubauen.. Ist das wirklich bei der Polizei noch nicht angekommen????? Jetzt gibt es seitens der Polizei auch noch eine Pressekonferenz zum Spiel. Ein weiterer Beweis für die Profilierungssucht des Polizeipräsidenten.

Was aber wirklich aggressiv macht, ist der Generalverdacht unter dem Fussballfans gestellt werden und die Profilierungssucht unserer Politiker. Sie sollten jedoch auch einmal vor der eigenen Türe kehren und die teilweise aggressiven Polizisten aus dem Verkehr ziehen.

Auch sollten die Medien ihre Berichterstattung auf die wirklich wichtigen Themen konzentrieren und nicht mehr jede Presseerklärung der Polizei bzgl. Fussballrandale unreflektiert übernehmen. Heute wird ja schon berichtet, wenn ein Fussballfan einen lauten Furz lässt oder auf der Toilette nicht abzieht. Echt erbärmlich. Aber so entsteht natürlich in der Öffentlichkeit das gewünschte Bild. Der böse Fussbalfan und der arme Polizist. Habe fertig.

Ich möchte damit keineswegs sagen, dass Polizisten einen einfachen Job haben. Nur so wie es unter den Fussballfans schwarze Schafe gibt, gibt es diese auch unter den Polizisten.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben