Was haben all die mitteilsamen Schalke-Hasser vor dem Spiel nicht alle ihr Maul aufgerissen? Alles nur, damit es ihnen bis zum Anschlag gestopft werden konnte.
Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre es zweistellig geworden. So stark durfte man den S04 nicht unbedingt erwarten, aber umso mehr freut es einen als Schalker, die dämlichen Fressen der ernüchterten und ratlosen Hasskappen zu sehen, während man selbst stolz nach Hause fahren kann. 
Blamiert haben sich diesmal die anderen. Auf der ganzen Linie. Mit peinlichem Fahnenklau von Normalo-Fanklubs und aus Schrebergärten und mit strunzdummen Botschaften aus der Fankurve.
Schalke hat dagegen ein äußerst respektables Bild abgegeben. Auf und neben dem Platz.