Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke-Kommentar: Mit Stolz und Leidenschaft
      Zitieren {notify}
Schalke-Kommentar
Mit Stolz und Leidenschaft
Die Zeichen stehen wohl endgültig auf Abschied: Julian Draxler dürfte Schalke in Richtung VfL Wolfsburg verlassen. Ein Kommentar.

reviersport.de/312562---schalke-kommenta r-stolz-leidenschaft.html
      Zitieren {notify}
Also ist das Verscherbeln des Tafelsilbers für den Kommentator Bunde kein Problem, so lange der Preis stimmt? Ist das nicht etwas kurzsichtig? Was ist den gemeinhin damit gemeint, das "Tafelsilber" verkaufen zu müssen? Aha...
      Zitieren {notify}
Sind wir Insolvent ? Bekommen wir keine Lizenz ? So ein Mist ! Nächstes Jahr würden wir mehr Geld bekommen und hätten ein Jahr lang keine weitere technische Lücke ( nach Abgang Farfan ) . HH soll sich lieber um die Ladenhüter kümmern . Mit so einen Schmierentheater macht Der Sport keinen Spass mehr . Erst mit Juve einig und dann sekundenschnell ist Wolfsberg das Traumziel ! Mit Stolz und Leidenschaft , ich könnte kotzen.
      Zitieren {notify}
Wer die den Mannschaftkameraden (und den Fans) gegenüber absolut unverschämte Bemerkung Draxlers in der Kabine nach dem Spiel in Wolfsburg in der BILD gelesen hat (sinngemäß: Ob mir das Wolfsburg-Tikot wohl steht?) kann froh sein, dass dieser charakterlose Schnösel nicht mehr für unseren S04 spielt. Was hat der denn in der letzten Saison gebracht, außer arrogant und lustlos auf dem Platz herumzutraben??? Weg mit dem!!!!!
Meine Prognose:
Bei dem Werksverein kann er auf der Bank mit Schürrle Händchen halten, dabei braucht er sich dann auch wie gewohnt nicht zu überanstrengen...
      Zitieren {notify}
Ich hier 100%ig bei Fiete04: es ist zum Kotzen, was i.M. auf Schalke läuft: Jeff Weg, Jule Weg, dafür ein Bayer, der uns ein Jahr helfen darf (und sich zuerst) und ein Prince, den wir mit den Jule-Mios weiter bezahlen können und ein sportlicher Verantwortlicher, der Letzteres vertuschen kann und uns wieder einmal ein Juwel kostet. Hätte er nur ein Mal einen guten Trainer bekommen, was hätten wir für Möglichkeiten gehabt? So bleibt also die Hoffnung auf diesen Kumpeltrainer und wir müssen hoffen, dass er was daraus macht. Ohne Jeff und Jule! Was wohl der Hunter davon hält?
      Zitieren {notify}
Es ist wie es ist - fussball ist heute business pur. Also hat HH es richtig gemacht!!! Ich denke, das Wolfsburg in die hoffnung investiert, das Draxler sich unter dem wirklich guten Trainer Hecking zu einem topspieler entwickelt. Ausserdem war Draxler dem Druck in Schalke nicht mehr gewachsen, das er der grosse Heilsbringer sein soll. In Wolfsburg wird er bestimmt ab 2016-17 ein führender spieler sein.

Wichtig is aufm platz!
      Zitieren {notify}
Ein bekannter Spruch sagt... Was interessiert mich das Geschwätz von gestern...
Der Spieler macht aus seiner Sicht alles richtig. Folge dem Geld!

Es gibt ja noch ein paar Talente, die man versilbern kann.
      Zitieren {notify}
Der Schreiber des Kommentars hat doch zu 1904% Recht. Draxler stagniert seit 2 Jahren, und 36 Mio für ihn können wir nicht ausschlagen. Schuld sind doch die Berater die 20 % bei Transfers bekommen. Und falls Julian in Wolfsburg durchstarten sollte klopft nächstes Jahr MANU an und Julian sagt da wollte ich schon immer hin. Geht in der Hauptsache um Geld. Ist weder von Heldt noch anderen zu verhindern. Ist vielleicht auch die Chance für May Meyer. Wobei ich nicht verstehe wieso er nach Wob will. Wird auch weiterhin bei uns Fussball gespielt.
      Zitieren {notify}
Es stimmt im Verein nicht. Daher muß Draxler mal einen Wechsel vornehmen.
Würde in GE anständig gearbeitet hätte niemand Grund den Club zu verlassen.
So bleibt die Freude bei den bösen Reviernachbarn, wenn sich in GE die Brüder immer den größten Eimer schnappen, um zumindest bei der ` Scheißbucket´ Challenge ganz vorn dabei zu sein.
      Zitieren {notify}
Du hast nicht ganz recht, westkurver. Natürlich freut man sich auch mal, wenn beim Nachbarn was in die Hose geht. MAL! Aber sportliche Rivalität lebt von der Konkurrenzfähigkeit des Rivalen. Und da ist es einfach beschissen, wenn sich GE seit Jahren immer wieder selbst durch den Kakao zieht, die Posse um Boateng ist einfach unterirdisch.

Es würde dem Reviersport gut tun, wenn die Marke Schalke wieder aufblüht. Der Ballspielverein und die Knappen könnten sich - bei Wahrung aller Rivalität - beflügeln, sportlich und finanziell.

Vielleicht schnappt Ihr Euch einfach mal den Sascha Lewandowski als Trainer, und dann irgendeinen halbwegs talentierten Manager (Hauptsache er hat in den letzten 5 Jahren nicht beim HSV gedient). Und dann wird es auch wieder was in Ernst Kuzorra seine Frau ihr Stadion ....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben