Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] | 
    | 
            
                RWE OLDIE
                Tripel-AsPosts: 393
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Fehlpass [quote=lupus]
 [quote=Fehlpass]
 ...
 Schiller sollte  RWE-Mitglied werden , posthum!
 Dein Einsatz für die Sache in allen Ehren, aber glaubst Du wirklich, dass Dein Wunsch etwas am Gesamtzustand  des Vereins veränderte?
 ...
 
 Wir brauchen keinen Schiller..... Warum denn in die Schwärme feifen äh,...Ferne schweifen,wenn das gute liegt so nah. Unser Ehrenmitglied "König Otto"kann diese Position erstklassig bekleiden. Und sollte er mal eine schöpferische Pause benötigen,haben wir immer noch unseren lupus auf der Bank. Er kann diese Position, sogar ohne sich warm zumachen, ausfüllen.    Zuletzt modifiziert von RWE OLDIE am 06.10.2015 - 01:13:06
             
 
 Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!!!
 Paul Gascoigne (englischer Nationalspieler)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                cantona08
                KaiserPosts: 5738
 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von Happo Habe gerade mal die Tabelle der Dritten Liga studiert.
 
 Dresden weit vorn. Trainer Uwe Neuhaus.
 War das einer der größten Fehler in den letzten 10 Jahren, ihn zu entlassen?
 
 Dresden ist zudem für mich noch ein-zwei Nummern schwieriger als Essen.
 
 Tja, ist natürlich alles Spekulation, aber er hat auch schon Lehrgeld gezahlt. Aber er wäre natürlich mIT RWE in 10 Jahren "Geduld" einmal aufgestiegen! .....ich hätte damals Horst Hrubesch behalten   Zuletzt modifiziert von sozi am 05.10.2015 - 19:33:04 Mal ehrlich? -  Ich halte diese Vergleiche (Neuhaus-Ära - Jetzt-Zeit) für äußerst schwierig. Neuhaus hatte mehr Kohle, aber ob er innerhalb der Liga Krösus war, kann ich nicht erinnern. Sein Kader war unausgewogen und zu schwach. Der damalige Vorstand hatte keine Vorstellung von Geduld, die wollten Ergebnisse, damit die Kohle rollt (für wen eigentlich?)... Nach den Achterbahnfahrten der 2000er Jahre mit dem Highlight Insolvenz bringen wir jetzt mit Dr. Welling an der Spitze seit fünf Jahren Geduld auf mit dem Ergebnis eines Aufstiegs. In den letzten zwei drei Jahren wurde viele (gegensätzliche) Maßnahmen ergriffen, ich habe damals keinen Aktionismus gesehen, ich sehe jetzt keinen Rückschritt. Aber für mich riecht es irgendwie nach Hängematte und Langeweile: "Lass die Jungs mal ruhig...die üben noch: Vielleicht in zwei drei Jahren oder so...." Na ja, Nur der RWE!
             
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                MasterMick
                Tripel-AsPosts: 310
 
            
            
            Zitatgeschrieben von milde.seife Auch hier gilt: Keine Geduld bei RWE und Anhang.  Drauf geschissen wie immer.
 
 Naja, vielleicht sollte man die Ungeduld auch mal positiv sehen: Sie hat auch viele Trainer-Graupen "weggejagt": Fascher, Erkenbrecher/Aussem, Strunz, Kulm, Bonan, Fach ... (aus den letzten 15 Jahren). Von allen hat man anschließend nichts Großartiges mehr gehört, oder?  ;-)
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                flemming lund
                RoutinierPosts: 1747
 
            
            
            Wieso Fach? Der wird doch als einziger RWE-Trainer in die Geschichte eingehen, der nur Siege vorzuweisen hat    | 
  
    |  | 
    | 
            
                Nobby Fürhoff 1907
                Tripel-AsPosts: 324
 
            
            
            Zitatgeschrieben von flemming lund Wieso Fach? Der wird doch als einziger RWE-Trainer in die Geschichte eingehen, der nur Siege vorzuweisen hat  # Und der freiwillig gegangen ist. Mit Ausstiegsklausel nur für Mönchengladbach.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                flemming lund
                RoutinierPosts: 1747
 
            
            
            Diese derzeitige Düsterstimmung kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich ist die bisherige Punkteausbeute und der Tabellenstand kein Anlass vor Begeisterung durch die Decke zu gehen, aber im Gegensatz zur letzten Saison kann ich persönlich eine klare Verbesserung feststellen. Die Truppe hat deutlich mehr Potential, weil sie die besseren und jüngeren Fußballer hat und einen Trainer, der offensichtlich wesentlich lernfähiger daherkommt als sein Vorgänger. Natürlich gab es enttäuschende Spiele (Wat, Köln II), aber auch richtig gute Leistungen.Klar, wer von uns wünscht sich nicht, dass wir jeden Gegner dominieren und wegklatschen, leider ist die Mannschaft aber noch nicht so weit, weil sie noch nicht stabil genug ist. Aber ich glaube, dass wir in dieser Hinsicht auf einem guten Weg sind.
 Also Leute, ein bisschen positiver denken und für Feuer unter dem Dach sorgen.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                BigOdi
                HaudegenPosts: 715
 
            
            
            Na also, geht doch. Wenn's auch nur um olle Kamellen geht.    Eigentlich interessiert mich aber die Zukunft viel mehr als die Vergangenheit. Waren Kiebitze gestern beim Perspektivspiel? Welche Spieler taugen wohl für die Regio-Mannschaft? Wen sollte/könnte man hoch holen? Können wir die Löcher, die wir haben (Sturm, offensives Mittelfeld) eventuell mit eigenem Nachwuchs füllen? Mich würde mal die Meinung derer interessieren, die sich intensiver mit dem Nachwuchs beschäftigt / die Entwicklung verfolgt haben. Ist blöd die Frage nach einer Niederlage, ich weiß. Hatte mir auch Anderes erhofft. Aber et iss wie et iss.
            In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
 Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von flemming lund Diese derzeitige Düsterstimmung kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich ist die bisherige Punkteausbeute und der Tabellenstand kein Anlass vor Begeisterung durch die Decke zu gehen, aber im Gegensatz zur letzten Saison kann ich persönlich eine klare Verbesserung feststellen. Die Truppe hat deutlich mehr Potential, weil sie die besseren und jüngeren Fußballer hat und einen Trainer, der offensichtlich wesentlich lernfähiger daherkommt als sein Vorgänger. Natürlich gab es enttäuschende Spiele (Wat, Köln II), aber auch richtig gute Leistungen.
 Klar, wer von uns wünscht sich nicht, dass wir jeden Gegner dominieren und wegklatschen, leider ist die Mannschaft aber noch nicht so weit, weil sie noch nicht stabil genug ist. Aber ich glaube, dass wir in dieser Hinsicht auf einem guten Weg sind.
 Also Leute, ein bisschen positiver denken und für Feuer unter dem Dach sorgen.
 
 Zustimmung!
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von cantona08 Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von Happo Habe gerade mal die Tabelle der Dritten Liga studiert.
 
 Dresden weit vorn. Trainer Uwe Neuhaus.
 War das einer der größten Fehler in den letzten 10 Jahren, ihn zu entlassen?
 
 Dresden ist zudem für mich noch ein-zwei Nummern schwieriger als Essen.
 
 Tja, ist natürlich alles Spekulation, aber er hat auch schon Lehrgeld gezahlt. Aber er wäre natürlich mIT RWE in 10 Jahren "Geduld" einmal aufgestiegen! .....ich hätte damals Horst Hrubesch behalten   Zuletzt modifiziert von sozi am 05.10.2015 - 19:33:04 Mal ehrlich? -  Ich halte diese Vergleiche (Neuhaus-Ära - Jetzt-Zeit) für äußerst schwierig. Neuhaus hatte mehr Kohle, aber ob er innerhalb der Liga Krösus war, kann ich nicht erinnern. Sein Kader war unausgewogen und zu schwach. Der damalige Vorstand hatte keine Vorstellung von Geduld, die wollten Ergebnisse, damit die Kohle rollt (für wen eigentlich?)... Nach den Achterbahnfahrten der 2000er Jahre mit dem Highlight Insolvenz bringen wir jetzt mit Dr. Welling an der Spitze seit fünf Jahren Geduld auf mit dem Ergebnis eines Aufstiegs. In den letzten zwei drei Jahren wurde viele (gegensätzliche) Maßnahmen ergriffen, ich habe damals keinen Aktionismus gesehen, ich sehe jetzt keinen Rückschritt. Aber für mich riecht es irgendwie nach Hängematte und Langeweile: "Lass die Jungs mal ruhig...die üben noch: Vielleicht in zwei drei Jahren oder so...." Na ja, Nur der RWE! Vollkommen richtig. RWE hat bisher noch nie so grundsolide dargestanden wir aktuell. Klar hinken wir sportlichhinterher, aber dabei sind wir gut aufgestellt und die Erfolge werden sich einstellen. Tief im Inneren wird auch Welling sich in den Allerwertesten beißen, wenn er an die Fehlverpflichrung von Fascher und Co. denkt. Aber auch aus solchen Fehlern wird man lernen und seine positiven Schlüsse ziehen/gezogen haben. Ich bin der Meinung, daß für mittelfristigen Erfolg die Basis vorhanden ist.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Corleone
                Tripel-AsPosts: 366
 
            
            
            wenn mann nicht mehr viel erwartet das auch noch perfaekt geliefert bekommt kann mann bisjetzt von einer tollen saison sprechenZitat geschrieben von flemming lund Diese derzeitige Düsterstimmung kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich ist die bisherige Punkteausbeute und der Tabellenstand kein Anlass vor Begeisterung durch die Decke zu gehen, aber im Gegensatz zur letzten Saison kann ich persönlich eine klare Verbesserung feststellen. Die Truppe hat deutlich mehr Potential, weil sie die besseren und jüngeren Fußballer hat und einen Trainer, der offensichtlich wesentlich lernfähiger daherkommt als sein Vorgänger. Natürlich gab es enttäuschende Spiele (Wat, Köln II), aber auch richtig gute Leistungen.
 Klar, wer von uns wünscht sich nicht, dass wir jeden Gegner dominieren und wegklatschen, leider ist die Mannschaft aber noch nicht so weit, weil sie noch nicht stabil genug ist. Aber ich glaube, dass wir in dieser Hinsicht auf einem guten Weg sind.
 Also Leute, ein bisschen positiver denken und für Feuer unter dem Dach sorgen.
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Das positive gestern, R. Weber hat nach überstandenen Schlüsselbeinbruch bis zur 55. MinuteDur durchgehalten.    | 
  
    |  | 
    | 
            
                Fummelbuchse
                KönigPosts: 3810
 
            
            
            Ich muss zugeben, nach über 60 Jahren RWE Anhängerschaft ist die ganz große Euphorie in den letzten 15 Jahren etwas abgeebbt. Auch sieht man die Dinge aus einer gewissen Entfernung etwas nüchterner. Ich befürchte, dass sich viele Mitglieder  die Dinge schön reden. Wie Happo in seiner neuesten Kolumne schon schrieb, sportlich geht es einfach nicht voran.Da nützt auch ein "lernfähiger" Trainer nicht viel oder immer wieder neue Spieler, die kaum besser sind als die, die uns verlassen haben. Geduld und einen seriösen Kassenwart schön und gut, aber so glaube ich ernsthaft nicht an einen Aufstieg. Fußball hat sich inzwischen leider zu einem Geldmarkt entwickelt.
 Solange von Seiten der Essener Wirtschaft nicht mehr Geld in den Verein reinfließt wird letztlich unterm Strich auch kein besserer Fußball bei rauskommen. Dazu brauchen wir ein paar Leute in Verantwortung, die sich in Sachen Fußball gut auskennen.
 Ich hoffe, ich irre mich!
 Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
 
 Otto Rehhagel
 "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Geld schießt keine Tore.....immer noch eine Wahrheit! Daran sollte und wird sich RWE orientieren. Gute Beispiele gibt es genug.....siehe momentan Damstadt! Also lieber einige Jahre länger auf den sportlichen Erfolg warten als ewig vergebens auf den großen "Traum-Sponsor' ala Leipzig......da warte ich lieber vergebens! 
 
 Zuletzt modifiziert von sozi am 06.10.2015 - 12:31:38
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Fummelbuchse
                KönigPosts: 3810
 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Geld schießt keine Tore.....immer noch eine Wahrheit! Daran sollte und wird sich RWE orientieren. Gute Beispiele gibt es genug.....siehe momentan Damstadt! Also lieber einige Jahre länger auf den sportlichen Erfolg warten als ewig vergebens auf den großen "Traum-Sponsor' ala Leipzig......da warte ich lieber vergebens!
 
 
 Zuletzt modifiziert von sozi am 06.10.2015 - 12:31:38
 
 Ich gebe dir insofern recht wenn man die höchsten Ligen nimmt aber der Unterschied ab 2. Liga zur Regio ist  schon enorm.
             Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
 
 Otto Rehhagel
 "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Callamue07
                RoutinierPosts: 1630
 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Geld schießt keine Tore.....immer noch eine Wahrheit! Daran sollte und wird sich RWE orientieren. Gute Beispiele gibt es genug.....siehe momentan Damstadt! Also lieber einige Jahre länger auf den sportlichen Erfolg warten als ewig vergebens auf den großen "Traum-Sponsor' ala Leipzig......da warte ich lieber vergebens!
 
 
 Zuletzt modifiziert von sozi am 06.10.2015 - 12:31:38
 
 Auf den großen Traum-Sponsor warte ich auch nicht Ingo, da gebe ich dir Recht! Geld schießt keine Tore kann manchmal gelten, oft gilt aber auch, dass Geld sehr wohl Tore schießt. In unserem Fall bin ich mittlerweile der Meinung, dass uns gerade im vorderen Bereich etwas die Qualität für ganz oben abgeht. Ich glaube wir haben eine gute Mannschaft mit einem gewissen Potenzial und sind im Tor, in der Innenverteidigung, auf der Sechs und auf den offensiven Flügeln gut besetzt. Aber vor allem im Sturm und auf der Zehnerposition sind wir meines Erachtens nach nicht optimal aufgestellt.  Viele fanden das Spiel am Freitag ordentlich. Kämpferisch war es das sicher auch, aber ich war doch etwas erschrocken, wieviel Respekt wir im eigenen Stadion hatten. Und keinerlei spielerische Lösungen. Sicher hat uns das Fehlen von Rabihic, Fritz und Studtrucker arg geschwächt. Das wird unserem Spiel gut tun, wenn Sie zurück sind. Aber ich glaube trotzdem, dass wir auf der 10 und im Sturmzentrum Handlungsbedarf haben. Vor allem vorne wünsche ich mir mal jemanden, der mal nur eine Chance braucht und auf gut Deutsch aus Scheiße ein Tor macht. Der sich mal am/im Sechszehner anspielen lässt, eine Körpertäuschung und rein damit. Das sehe ich bei uns nicht. Dann gewinnst du so Spiele wie in Verl oder gegen Viktoria vielleicht mal 2:1. Mit einem Olwa-Luta (Sorry!) gewinnst du diese Spiele nicht! Und sollte das 4-2-3-1 weiter genutzt werden, würde vielleicht auch ein Zehner gut tun. Baier, Rabihic, Fritz und Grebe sind Sechser, die spielen deutlich besser, wenn Sie aus der Tiefe kommen. Ich würde auf der 10 gern jemanden mit mehr Dynamik sehen, der auch mal in die tiefen Räume oder den Strafraum geht.  Kurz gesagt:   Ich plädiere dafür im Winter in 1,2 Qualitätsspieler zu investieren. Vielleicht muss man sich dafür auch mal finanziell etwas strecken. Aber besser als um Platz 5 bis 10 zu spielen. Das wird auf Dauer teurer!
             Block R5!
 Mythos RWE!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Callamue07 Zitatgeschrieben von sozi Geld schießt keine Tore.....immer noch eine Wahrheit! Daran sollte und wird sich RWE orientieren. Gute Beispiele gibt es genug.....siehe momentan Damstadt! Also lieber einige Jahre länger auf den sportlichen Erfolg warten als ewig vergebens auf den großen "Traum-Sponsor' ala Leipzig......da warte ich lieber vergebens!
 
 
 Zuletzt modifiziert von sozi am 06.10.2015 - 12:31:38
 
 Auf den großen Traum-Sponsor warte ich auch nicht Ingo, da gebe ich dir Recht! Geld schießt keine Tore kann manchmal gelten, oft gilt aber auch, dass Geld sehr wohl Tore schießt. In unserem Fall bin ich mittlerweile der Meinung, dass uns gerade im vorderen Bereich etwas die Qualität für ganz oben abgeht. Ich glaube wir haben eine gute Mannschaft mit einem gewissen Potenzial und sind im Tor, in der Innenverteidigung, auf der Sechs und auf den offensiven Flügeln gut besetzt. Aber vor allem im Sturm und auf der Zehnerposition sind wir meines Erachtens nach nicht optimal aufgestellt.  Viele fanden das Spiel am Freitag ordentlich. Kämpferisch war es das sicher auch, aber ich war doch etwas erschrocken, wieviel Respekt wir im eigenen Stadion hatten. Und keinerlei spielerische Lösungen. Sicher hat uns das Fehlen von Rabihic, Fritz und Studtrucker arg geschwächt. Das wird unserem Spiel gut tun, wenn Sie zurück sind. Aber ich glaube trotzdem, dass wir auf der 10 und im Sturmzentrum Handlungsbedarf haben. Vor allem vorne wünsche ich mir mal jemanden, der mal nur eine Chance braucht und auf gut Deutsch aus Scheiße ein Tor macht. Der sich mal am/im Sechszehner anspielen lässt, eine Körpertäuschung und rein damit. Das sehe ich bei uns nicht. Dann gewinnst du so Spiele wie in Verl oder gegen Viktoria vielleicht mal 2:1. Mit einem Olwa-Luta (Sorry!) gewinnst du diese Spiele nicht! Und sollte das 4-2-3-1 weiter genutzt werden, würde vielleicht auch ein Zehner gut tun. Baier, Rabihic, Fritz und Grebe sind Sechser, die spielen deutlich besser, wenn Sie aus der Tiefe kommen. Ich würde auf der 10 gern jemanden mit mehr Dynamik sehen, der auch mal in die tiefen Räume oder den Strafraum geht.  Kurz gesagt:   Ich plädiere dafür im Winter in 1,2 Qualitätsspieler zu investieren. Vielleicht muss man sich dafür auch mal finanziell etwas strecken. Aber besser als um Platz 5 bis 10 zu spielen. Das wird auf Dauer teurer! D'ccord Carsteh. Ich bin auch der Meinung, dass die Mannschaft mit ein 2 bis maximal 3 gezielten Verstärkungen einiges erreichen kann. Ich hoffe nur, dass man die Stützen über das Saisonende hinaus halten kann und Sieger in Ruhe arbeiten kan!
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                alibilgin
                RoutinierPosts: 1090
 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von Callamue07 Zitatgeschrieben von sozi Geld schießt keine Tore.....immer noch eine Wahrheit! Daran sollte und wird sich RWE orientieren. Gute Beispiele gibt es genug.....siehe momentan Damstadt! Also lieber einige Jahre länger auf den sportlichen Erfolg warten als ewig vergebens auf den großen "Traum-Sponsor' ala Leipzig......da warte ich lieber vergebens!
 
 
 Zuletzt modifiziert von sozi am 06.10.2015 - 12:31:38
 
 Auf den großen Traum-Sponsor warte ich auch nicht Ingo, da gebe ich dir Recht! Geld schießt keine Tore kann manchmal gelten, oft gilt aber auch, dass Geld sehr wohl Tore schießt. In unserem Fall bin ich mittlerweile der Meinung, dass uns gerade im vorderen Bereich etwas die Qualität für ganz oben abgeht. Ich glaube wir haben eine gute Mannschaft mit einem gewissen Potenzial und sind im Tor, in der Innenverteidigung, auf der Sechs und auf den offensiven Flügeln gut besetzt. Aber vor allem im Sturm und auf der Zehnerposition sind wir meines Erachtens nach nicht optimal aufgestellt.  Viele fanden das Spiel am Freitag ordentlich. Kämpferisch war es das sicher auch, aber ich war doch etwas erschrocken, wieviel Respekt wir im eigenen Stadion hatten. Und keinerlei spielerische Lösungen. Sicher hat uns das Fehlen von Rabihic, Fritz und Studtrucker arg geschwächt. Das wird unserem Spiel gut tun, wenn Sie zurück sind. Aber ich glaube trotzdem, dass wir auf der 10 und im Sturmzentrum Handlungsbedarf haben. Vor allem vorne wünsche ich mir mal jemanden, der mal nur eine Chance braucht und auf gut Deutsch aus Scheiße ein Tor macht. Der sich mal am/im Sechszehner anspielen lässt, eine Körpertäuschung und rein damit. Das sehe ich bei uns nicht. Dann gewinnst du so Spiele wie in Verl oder gegen Viktoria vielleicht mal 2:1. Mit einem Olwa-Luta (Sorry!) gewinnst du diese Spiele nicht! Und sollte das 4-2-3-1 weiter genutzt werden, würde vielleicht auch ein Zehner gut tun. Baier, Rabihic, Fritz und Grebe sind Sechser, die spielen deutlich besser, wenn Sie aus der Tiefe kommen. Ich würde auf der 10 gern jemanden mit mehr Dynamik sehen, der auch mal in die tiefen Räume oder den Strafraum geht.  Kurz gesagt:   Ich plädiere dafür im Winter in 1,2 Qualitätsspieler zu investieren. Vielleicht muss man sich dafür auch mal finanziell etwas strecken. Aber besser als um Platz 5 bis 10 zu spielen. Das wird auf Dauer teurer! D'ccord Carsteh. Ich bin auch der Meinung, dass die Mannschaft mit ein 2 bis maximal 3 gezielten Verstärkungen einiges erreichen kann. Ich hoffe nur, dass man die Stützen über das Saisonende hinaus halten kann und  Sieger  in Ruhe arbeiten kan! Du musst dich schon entscheiden, Sozi: Sieger -- oder Siewert??    | 
  
    |  | 
    | 
            
                flemming lund
                RoutinierPosts: 1747
 
            
            
            Ali, sei mal nicht so kleinlich, können ja nicht alle so gut informiert sein wie Du    Ingo meinte halt Siewert ist auf Dauer ein Siegertyp.    | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von alibilgin Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von Callamue07 Zitatgeschrieben von sozi Geld schießt keine Tore.....immer noch eine Wahrheit! Daran sollte und wird sich RWE orientieren. Gute Beispiele gibt es genug.....siehe momentan Damstadt! Also lieber einige Jahre länger auf den sportlichen Erfolg warten als ewig vergebens auf den großen "Traum-Sponsor' ala Leipzig......da warte ich lieber vergebens!
 Zuletzt modifiziert von sozi am 06.10.2015 - 12:31:38
 
 Auf den großen Traum-Sponsor warte ich auch nicht Ingo, da gebe ich dir Recht! Geld schießt keine Tore kann manchmal gelten, oft gilt aber auch, dass Geld sehr wohl Tore schießt. In unserem Fall bin ich mittlerweile der Meinung, dass uns gerade im vorderen Bereich etwas die Qualität für ganz oben abgeht. Ich glaube wir haben eine gute Mannschaft mit einem gewissen Potenzial und sind im Tor, in der Innenverteidigung, auf der Sechs und auf den  offensiven Flügeln gut besetzt. Aber vor allem im Sturm und auf der Zehnerposition sind wir meines Erachtens nach nicht optimal aufgestellt.  Viele fanden das Spiel am Freitag ordentlich. Kämpferisch war es das sicher auch, aber ich war doch etwas erschrocken, wieviel Respekt wir im eigenen Stadion hatten. Und keinerlei spielerische Lösungen. Sicher hat uns das Fehlen von Rabihic, Fritz und Studtrucker arg geschwächt. Das wird unserem Spiel gut tun, wenn Sie zurück sind. Aber ich glaube trotzdem, dass wir auf der 10 und im Sturmzentrum Handlungsbedarf haben. Vor allem vorne wünsche ich mir mal jemanden, der mal nur eine Chance braucht und auf gut Deutsch aus Scheiße ein Tor macht. Der sich mal am/im  Sechszehner anspielen lässt, eine Körpertäuschung und rein damit. Das sehe ich bei uns nicht. Dann gewinnst du so Spiele wie in Verl oder gegen Viktoria vielleicht mal 2:1. Mit einem Olwa-Luta (Sorry!) gewinnst du diese Spiele nicht! Und sollte das 4-2-3-1 weiter genutzt werden, würde vielleicht auch ein Zehner gut tun. Baier, Rabihic, Fritz und Grebe sind Sechser, die spielen deutlich besser, wenn Sie aus der Tiefe kommen. Ich würde auf der 10 gern jemanden mit mehr Dynamik sehen, der auch mal in die tiefen Räume oder den Strafraum geht.  Kurz gesagt:   Ich plädiere dafür im Winter in 1,2 Qualitätsspieler zu investieren. Vielleicht muss man sich dafür auch mal finanziell etwas strecken. Aber besser als um Platz 5 bis 10 zu spielen. Das wird auf Dauer teurer! D'ccord Carsteh. Ich bin auch der Meinung, dass die Mannschaft mit ein 2 bis maximal 3 gezielten Verstärkungen einiges erreichen kann. Ich hoffe nur, dass man die  Stützen über das Saisonende hinaus halten kann und  Sieger  in Ruhe arbeiten kan! Du musst dich schon entscheiden, Sozi: Sieger -- oder Siewert??   Issen den Ali immer sehr pingelig!  Was ist mit Rabihic, hat er sich gestern schwerer verletzt?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Ich will dem Trainer ja keine Vorschriften machen. Aber Vojno Jesic hat in Köln auf der 10 gespielt und auch einige Tore gemacht. (Jedenfalls hat man  mir das berichtet) Vielleicht sollte er dort mal eingesetzt werden.
             ________________________________________ _________________________
 Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.