Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Nach UGE-Boykott gibt S04 6.261 Tickets frei
      Zitieren {notify}
Schalke
Nach UGE-Boykott gibt S04 6.261 Tickets frei
Der Derby-Boykott durch die Ultras Gelsenkirchen (RS berichtete ausführlich) zeigt schon erste Folgen.

reviersport.de/315294---schalke-uge-boyk ott-gibt-s04-6-261-tickets-frei.html
      Zitieren {notify}
Derbyboykottieren richtig !
      Zitieren {notify}
Julia Stn !!!! Tot und Hass dem S 04 !
      Zitieren {notify}
@msvzebra1902: Falsch! Es heißt: Königsblau bis in den Tod- mit d wie Depp.
      Zitieren {notify}
Wenn die Aktion bereits von so vielen Fanklubs unterstützt wird, sollte man sich als Vereinsführung auch mal hinterfragen. Wenn die Karten jetzt in den freien Verkauf gehen, setzt man ein ganz falsches Zeichen. Es wird bei einem Derby immer genug Menschen geben, die sich jetzt auf die Karten stürzen.
Was bringt es seitens der Polizei das Kontingent zu reduzieren. Glaubt man, dass man damit die Gewalttäter fern hält? Im Gegenteil... Friedliche Fans bleiben jetzt zu Hause und schaffen eventuell Platz für noch mehr Deppen. Es können in einem Stadion 80.000 friedliche Fans sein und 100 Chaoten. Wenn die 100 Chaoten zündeln und Böller schmeißen, reicht das schon wieder vollkommen aus. Was bleibt dann wohl in Erinnerung? Richtig... 0,125%

Das Einzige was helfen würde, ist wenn man mal richtig durchgreift. Freiheitsstrafen und die auch für Ersttäter. Nur so schreckt man auch auf Dauer ab.
      Zitieren {notify}
Ja klar, der Verein zeigt Verständnis, lockt aber gleichzeitig mit Verzehrgutscheinen und organisiert einen kurzfristigen Kartenvorverkauf, bei dem auch ab sofort Nicht-Mitglieder bestellen können. Für mich sieht das so aus, dass der Verein alles tut um den Boykott der aktiven Fanszene verpuffen zu lassen.

Wenn der Gästeblock nicht leer bleibt, ddann ist das ein verheerendes Signal an die Herren Jäger, Sitzer, Wendt, Plickert, Peters, Beckers-Schwarz (alias "wann geht ihr endlich da rein"Zwinker & Co. und auch an andere Fanszenen in ganz Deutschland. Der Tenor wird sein: Die Schalker kriegen es ja nicht einmal mehr bei einem solchen Sachverhalt hin, geschlossen für eigene Fan- und Bürgerrechte einzutreten. Mit denen kann man es in Zukunft also machen, bzw. von denen ist nichts mehr zu erwarten.

Meine Befürchtung geht noch weiter: Wenn nicht einmal der Stehplatzbereich beim Derby sichtbar leer bleibt, dann wird das der Anfang vom Ende einer mündigen und ernst zu nehmenden aktiven Schalker Fanszene sein. Dann werden auch auswärts über kurz oder lang die Bonuspunktesammler, Kunden etc., die Schalke rein nach Preis-Leistungsverhältnis und sportlichem Erfolg beurteilen (und bejubeln oder eben auspfeifen!), die Oberhand gewinnen.

Es gab übrigens mal Zeiten, da haben sich auch die offiziellen Fanvertreter/beauftragten vehement für einen umfassenden Fanboykott eingesetzt (z.B. Viktoria Pilsen) und der Verein ist mitgezogen, mit großem Erfolg übrigens!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben