RWE
0:2 in Aachen! "Extrem bitter"
Die Kulisse war eine andere als beim letzten Duell zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen. Der Spielverlauf hingegen war altbekannt.
reviersport.de/316972---rwe-0-2-aachen-e xtrem-bitter.html
| RWE: 0:2 in Aachen! "Extrem bitter" |
|---|
|
RWE
0:2 in Aachen! "Extrem bitter" Die Kulisse war eine andere als beim letzten Duell zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen. Der Spielverlauf hingegen war altbekannt. reviersport.de/316972---rwe-0-2-aachen-e xtrem-bitter.html |
|
Bitter ist es das nach 1/3 der Saison immer noch ein Rumpelfussball gespielt wird und keine Steigerung in Sicht ist .
Jetzt geht es gegen den Abstieg und das ist bitter Blumensteckergewinner 2012 |
|
Die erste Halbzeit war wirklich gut. Aber leider haben wir weiterhin keine Vollstrecker.
Zumindest haben sie 60 Minuten gezeigt, dass sie Fußball spielen können, wenn sie wollen. |
|
Nachdem sich Aachen nach der Pause auch mitgespielt hat wurde das ganze Elend sichtbar. Ideen, Tore, Fehlanzeige. Da hilft keine 1. Halbzeit. Die zweite Halbzeit zeigte dann Aachen wie es sein soll, wenn man denn schon Gas gibt.
Was soll man tun? Zurücklehnen, warten, noch ca. 2 1/2 Jahre. |
|
Es tut mit leid, aber mit bitter und/oder Pech hat das Ganze nichts zu tun. Klar kann man sagen, dass die 1. Halbzeeit in Ordnung war. War aber Aachen da vielleicht einfach zu`schwach? Klar ist das 1-0 aus Essener Sicht unglücklich. Ich muss aber eigentlich das Spiel schon vorher eintüten (Platzeck und Binder).
Platzeck glänzt durch viel Einsatz und Laufbereitschaft aber er entwickelt sich immer mehr zum Chancentod. Leider.Und was macht RWE? Genau, suspendiert den Stürmer Behrens. Können wir uns ja leisten. Behrens mag ein schwieriger Typ (meinetwegen auch Arsch) und in der Mannschaft isoliert sein aber das alles ist kein Grund ihn nicht spielen zu lassen so lange er gut spielt und die Tore macht. Das sind Profis. Während des Spiels darf nur der Erfolg zählen und keine persönliche Präferenzen. Das hat der Trainer der Mannschaft zu vermitteln und vorzuleben. Behrens ist für mich nur das Bauernopfer, da die Sportliche Führung nicht fähig ist erwachsene Menschen zu führen und so versucht von sich abzulenken. Olwa-Lutas Leistung ist als desaströs zu bezeichnen und ich habe den Eindruck, dass selbst seine Mitspieler ihn überhaupt nicht mehr anspielen wollen. Der hat doch höchstens Landesliga-Format. Souko ist ein Schönwetter-Fussballer der nur (wenn überhaupt) halbherzig in die Zweikämpfer geht. Seine Laufbereitschaft -den Gegner mit Tempo unter Druck zu setzen- ist gleich Null. Der würde bei mir die Bälle aufpumpen oder müsste grundlegend seine Einstellung ändern. So hat er in der RL nichts verloren. Unser Kapitän Fritz begeht vor dem 1-0 so ein dämliches Foul ( der Gegenspieler hatte ja schon abgeschlossen), dass er freiwillig die Binde abgeben müsste. Tja, Cokkosan und Obst waren wieder einmal undispliniert und in Teilen indisponiert. Auch hier scheint der Trainer die Spieler nicht zu erreichen. Es ist für mich kein Pech, dass RWE da unten steht. Es ist für mich eine Folge der verfehlten Personalpolitik und die fängt beim Trainer an. Ich habe nichts gegen Herrn Siewert aber seine Fehlerkette aufgrund mangelnder Erfahrung im Umgang mit erwachsenen Menschen ist schon extrem lang. Er kann ja gar nichts dafür. Die Leute die ihm einen 3 Jahresvertrag gegeben haben, die sollten sich jedoch einmal an den Kopf fassen. Und Winckler: also wenn die Verpflichtung von Olwa-Muta und Al-Khalif nicht auf Kumpanei zurück zu führen sind, dann müssen Winckler und Siewert direkt den Job wegen Unfähigkeit an den Nagel hängen. Wir Fans leiden ohne Schmerzensgeld. Ich möchte das zum Amlass nehmen, darauf hinzuweisen, dass ansonsten fast jeder Offizielle (auch Welling) bei RWE fürstlich entlohnt wird und das nicht unerheblich. Wir Fans, die ihr Geld für den Verein ausgeben und letztlich diese Leute bezahlen, haben ein Recht darauf, dass sich jeder von denen den Arsch aufreißt und alles den Erfolg unterordnet. Wer dies nicht für erforderlich hält, sollte sich schleunigst nach einem neuen Arbeitgeber umschauen. Vielleicht wird da ja auch so gut bezahlt. NUR DER RWE |
|
Es fällt auf, dass nicht nur die Niederlage in Aachen extrem bitter ist. Ich fand auch die Niederlagen in Lotte, Wattenscheid, Mönchengladbach und Köln extrem bitter.
Das kann man nicht immer mit Pech erklären. Im Abschluss ist es häufig Unvermögen. Gerade unser Sturm und unser Mittelfeld haben fast keine Abschlüsse. In Wattenscheid kein Tor, in Mönchengladbach Tor durch Binder, in Köln kein Tor, in Aachen kein Tor. Da sind das Unentschieden in Verl und der Sieg in Velbert nur Kosmetik. Wir haben auswärts ein Torverhältnis von 4:14 bei bereits fünf Niederlagen.
|
|
...wenn man Krähen hat, kann man nicht fliegen wie Adler....
Willkommen im Abstiegskampf ue38m |
|
Behrens suspendieren, soukou beim 0:1 für "Offensivkraft" Windmüller raus nehmen. Sagt mal Leute, merkt denn hier keiner, was hier gespielt wird?
|
|
Zitatgeschrieben von Chippo33
Behrens suspendieren, soukou beim 0:1 für "Offensivkraft" Windmüller raus nehmen. Sagt mal Leute, merkt denn hier keiner, was hier gespielt wird? Erzähl! |
|
Hauptsache, der doc ist immer noch tief entspannt !
Er spricht seit einem jahr-(ZEHNT) von einer seuchensaison.. Auf zur nächsten (Seuchen)_runde. |
|
Trini010207 sagt ALLES korrekt !!!!
|
|
@trini010207:
Ich schließe mich in allen Punkten Deiner Einschätzung an, insbesondere zu den Sportkameraden Olwa-Luta und Souku, der dem Verein ja bereits vor einigen Monaten großen Schaden zugefügt hat. Aber der große Vorsitzende ist ja tiefenentspannt. Diese Äußerung wäre früher unmöglich gewesen, aber da hatten wir ja auch noch ehrenamtliche Präsidenten. |
|
Lieber Jugendtrainer Herr Siewert, sicherlich ist Ihnen nach dem Abpfiff nicht untergegangen, dass ein Spieler Namens Herr Obst im Mittelkreis lachend in der Menge der Aachener Spieler stand, noch locker Richtung Tribüne am winken war. Kein Plan wer es war, sollte aber wichtiger gewesen sein, wie sich einen Kopf um seinen Arbeitsplatz und deren Pflichten zu kümmern !!
Heute verlassen die Spieler noch lachend die Umkleideräume Richtung Pkw. Früher hätte sich keiner getraut noch annähernd zu grinsen !! Der ganze Verein ist damit beschäftigt, dass die letzten Birnen auch noch aus gehen !! Wann werden die Wahnsinnigen endlich gestoppt ???? |
|
Das Spiel in Aachen habe ich verdaut, obwohl wir alle nichts anderes erwartet hatten , oder ? Die Personalie Behrens kann also auch zun den Akten gelegt werden, d.h., wieder einer erhöht die finazielle Last auf der schon so großen Liste. Prima , die Herren Welling, Siewert und Winkler, sie fahren meinen bzw. unseren RWE ohne Airbags vor die Wand.
Jetzt ist wohl auch dem letzten Fan klar, dass die Zeit des Handelns gekommen ist. |
|
Sorry ,dass hatte mit Fussball nicht viel zu tun bei RWE.
Keine Lenkung in der Mannschaft,Verstolperer ohne Ende,schwache Koerpersprache,viiiiel Krampf .....die einfachsten Baelle ueber laecherliche 2 Meter verspringen. keine Durchschlagskraft in allen Reihen,vorne tote Hose.... Das ist mit die schlechteste Mannschaft ,die da zusammen gewuefelt wurde... ich hatte im Fernsehen nie das Gefuehl,dass RWE mal ein Tor erzielt. Die wenigen Chancen auf beiden Seiten sind durch Zufall und Abpraller zustande gekommen.. Und der Jungtrainer redet von besserer Mannschaft und extrem bitter.. Extrem bitter ist es als Essener,sich so ein ein Dauergeguke auch noch anschauen zu muessen.. Ich sehe keine Loesung bei diesem Trainer......Seeeeehr amateurhaft eben.. RWE hat nur ein bisschen luft fuer eine Halbzeit,der Rest wird immer wieder teilnahmslos abgeschenkt... Was wird da eigentlich trainiert,fragt man sich da berechtigt als zahlender Wahnsinniger.... Der Nebenschauplatz auf den Raengen erklaert diese schlechte Stimmung eindrucksvoll und man kann sich nur fremdschaemen fuer diesen Rumpelmist... Adios Adiole ,RWE |
|
Herr Siewert Sie weckseln nach einem 0-1 ein Abwehrspieler ein und dafür ein Stürmer raus ?Lass dir dein Lehrgeld wiedergeben !
|
|
Zitatgeschrieben von shoorty66
Sorry ,dass hatte mit Fussball nicht viel zu tun bei RWE. Keine Lenkung in der Mannschaft,Verstolperer ohne Ende,schwache Koerpersprache,viiiiel Krampf .....die einfachsten Baelle ueber laecherliche 2 Meter verspringen. keine Durchschlagskraft in allen Reihen,vorne tote Hose.... Das ist mit die schlechteste Mannschaft ,die da zusammen gewuefelt wurde... ich hatte im Fernsehen nie das Gefuehl,dass RWE mal ein Tor erzielt. Die wenigen Chancen auf beiden Seiten sind durch Zufall und Abpraller zustande gekommen.. Und der Jungtrainer redet von besserer Mannschaft und extrem bitter.. Extrem bitter ist es als Essener,sich so ein ein Dauergeguke auch noch anschauen zu muessen.. Ich sehe keine Loesung bei diesem Trainer......Seeeeehr amateurhaft eben.. RWE hat nur ein bisschen luft fuer eine Halbzeit,der Rest wird immer wieder teilnahmslos abgeschenkt... Was wird da eigentlich trainiert,fragt man sich da berechtigt als zahlender Wahnsinniger.... Der Nebenschauplatz auf den Raengen erklaert diese schlechte Stimmung eindrucksvoll und man kann sich nur fremdschaemen fuer diesen Rumpelmist... Adios Adiole ,RWE Ich hab zwar erst das zweite Spiel Live gesehen,kann das aver nachvollziehen was Du sagst ! in der Mannschaft ist überhaupt kein Leben drin.Nach dem 1-0 der Aachener hatte man nicht das Gefühl,das RWE das 1-1 unbedingt will.Ich konnte auch kein großartiges System erkennen.Und Sokou ist ein Außenspieler.Das ist bestimmt ne Granate,wenn der über rechts oder links kommen würde-und ihn man richtig anspielt,in Szene setzten würde. Aus meiner Sicht braucht RWE einen Trainer,der unantastbar ist bei den Fans,damit der Druck schonmal nur bei der Mannschaft liegt.Aber wo kann man ihn finden ? Dazu braucht es einen gescheiten Manager,der gute Spieler holt,die in die Mannschaft passen.Wenn das nicht mal passiert,dann spielt ihr in 10 Jahren noch in der Regionalliga.Und den DFB kann ich auch nicht verstehen.Wieso teilt man die 5 Ligen nicht in 2 auf ? Regio Nord/West.Regio Süd/Ost,jeweils 2 Aufsteiger.Aus der 3.Liga steigen 4 ab.Wo ist das Problem ? |
|
Zitatgeschrieben von F.C.Knppeldick
Und den DFB kann ich auch nicht verstehen.Wieso teilt man die 5 Ligen nicht in 2 auf ? Regio Nord/West.Regio Süd/Ost,jeweils 2 Aufsteiger.Aus der 3.Liga steigen 4 ab.Wo ist das Problem ? Warum? Das ist doch ganz einfach. Der DFB reagiert nur nach den Wünschen der grossen Clubs und die wollen ihre zweiten Mannschaften in der Regio spielen lassen. Allein die Regio Bayern ist der grösste Witz - das ist eine Oberliga. Aber eine Reform dieser Regionalligen kommt einfach nicht - weil es den grossen Clubs so gefällt. ![]()
|
|
Wirklich sehr schade ist das ! Da müßten sich alle Vereine mal zusammensetzen und dagegen protestieren ! Diese 2 Regionalligen wären auch sehr attraktiv,wenn es u.a diese Partien geben würde: Essen-Oldenburg oder gegen den SV Meppen..und und und.
|
|
Verantwortlich für die Entwicklung bei RWE sind die, die den Kopf von WW gefordert und auch bekommen haben! Seitdem ist der Weg der kontinuierlichen Entwicklung verlassen und nur noch experimentiert worden. Das eine sportliche Entwicklung nicht immer linear ist, sollte selbst jedem Minderbemittelten klar sein - vielleicht mit Ausnahme derer, die WW entsorgen wollten. Lieber Herr Welling, in meinen Augen haben sie nach der Insolvenz hervorragende Arbeit geleistet und den Verein wirtschaftlich gut aufgestellt, u.a. durch exzellentes Marketing. Leider ist meine Geduld nun auch erschöpft - Ich möchte nicht den 27. neuen Kulturgutschützer - Schal kaufen, sondern sportliche Erfolge sehen. Ob das mit dem aktuellen Personal in der sortlichen Führung gelingen kann, wage ich zu bezweifeln.Leider muss ich auch eingestehen, dass ich keinem der aktuell verfüg- und bezahlbaren Trainer - Stehaufmännchen zutraue, den Job zur Zufriedenheit aller auszuführen. Die Saison ist gelaufen - was für die kommende Saison viel Zeit für eine professionelle Planung bedeutet. Würde mich freuen, wenn sie das auch so sehen, mindestens auf 2 Führungspositionen......
bleib sportlich! |
nach oben