RWE
5 Dinge, die sich in der Winterpause verändern müssen
Noch zwei Auswärtsspiele bei Borussia Dortmund II und dem SC Wiedenbrück.
reviersport.de/319265---rwe-5-dinge-wint erpause-veraendern-muessen.html
| RWE: 5 Dinge, die sich in der Winterpause verändern müssen |
|---|
|
RWE
5 Dinge, die sich in der Winterpause verändern müssen Noch zwei Auswärtsspiele bei Borussia Dortmund II und dem SC Wiedenbrück. reviersport.de/319265---rwe-5-dinge-wint erpause-veraendern-muessen.html |
|
Gute Analyse! Jetzt noch zwei gute Verstärkungen und an den Schwachpunkten arbeiten, dann sollte es aufwärts gehen können!
---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga! |
|
Sorry, lieber Reviersport !
Da haben Sie aber was vergessen . Leider müssen Sie als Berichterstatter sehr diplomatisch vorgehen, aber wir als unabhängige Fans dürfen ja unsere Meinung schreiben ! Also , m .E. sollte als erster der Kapitän von Bord, der es in keiner Phase seiner Regierungszeit geschafft hat, den Verein dorthin zu führen, wo er hingehört. Und jetzt mal Klartext : wer von Ihnen glaubt denn in den nächsten Jahren an eine vernünftige Perspektive ? Der Mann inkl. Co-Pilot Winkler ist jetzt schon verbrannt und alles andere ist nur Zeitverzögerung . Ohne Emotionen behaupte ich hier klar und deutlich , dass die es einfach nicht können. Und noch etwas wichtiges : es wird hier immer geschrieben, dass der AR-Vorsitzende die finanziellen Schularbeiten gemacht hat. Vorsicht vor so einem Trugschluß !! . Ziehen Sie von den Einnahmen die kompletten Abfindungen der aussortierten Leute einmal ab, inkl. der momentanen Gehälter und der noch langfristigen Verträge und rechnen 2 + 2 zusammen. Dann wissen sie, wo unser Geld bleibt. Stopp, ich habe den riesigen Wasserkopf der Geschäftsstelle vergessen. Und das Geld meiner Mitgliedschaft und Dauerkarte kann man im nächsten Jahr unter dieser Führung knicken. Genau so denken viele, viele Sponsoren und auch Fans. die resultierende Zuschauerzahl , bedingt durch ca. 4000 Dauerkarten, wird in der neuen Saison so(!!) nicht mehr funktionieren. Liebe Leute, es tut mir richtig weh, denn mein Verein RWE liegt schon symbolisch unter dem Sauerstoffzelt. Es geht überhaupt nicht mehr um diese Saison, die ist gelaufen. Bei Abstieg , was ich nicht hoffe, gehen hier die Lichter sowieso aus. Aber zumindest kennt man ja dann die Todesursache ........ |
|
@dondolino: Das sehe ich genauso. Meine 5 Dinge die sich ändern müssen, wären in folgender Reihenfolge :
1. AR-Vorsitzender weg 2. sportlicher Leiter weg 3. Trainer in den Jugendbereich versetzen 4. 1. Vorsitzender ins Rechnungswesen 5. Kompletter Aufsichtsrat austauschen Und dafür professionelle Personen holen. |
|
Bei RWE werkeln seit Jahrzehnten!!! nur Dilettanten. Jedes Jahr die gleiche Story, hoher Anspruch und traurige Wirklichkeit. Ein Elend!
|
|
Die aufgeführten 5 Punkte spiegeln exakt die momentane Situation wieder. Hierfür sind aber nur 2 Personen verantwortlich. Trainer und sportlicher Leiter. Mich interessiert nur: 1.) warum haben wir die für den Verein wichtigen Spieler (Narkowitsch, Arens) und gute Spieler (Hermes) ziehen lassen. Das waren Typen, die andere mitreissen konnten, 2.) der Trainer merkt doch immer noch nichts, wie kann ich gegen Kray einen kampfstarken Spieler wie Binder so löange draußen lassen und daf+ür einen aussortierten Spieler wie C.S. bringen. Unser Übungsleiter muss sich doch selbst hinterfragen und daraus seine Schlüsse ziehen
|
nach oben