Pittermann_60 Zum letzten Mal aktiv: 2. Juni 2018 - 22:58 Mitglied seit: 2. November 2015 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Bei Neuer-Comeback: Deutschland unterliegt Österreich
Wieso 2:1 verloren ? Für mich haben die 2:0 verloren, weil Özil Tore gelten für mich nicht mehr.
Döner-Imbiss: Muss Podolski auch veganes Essen anbieten?
Ich bin zwar kein Veganer, aber seit ich gesehen habe, wie die Tiere für ein Döner geschächtet werden, betrete ich keine Dörnerbude mehr. Für mich ist schächten die grausamste Art Tiere zu schlachten (ohne Betäubung und qualvoll). Es muss aber jeder für sich selbst entscheiden, was er oder sie isst. Da werde ich niemanden bevormunden. Des Weiteren weiß ich wie Döner hergestellt wird, da ist mir endgültig der Appetit vergangen.
RWE: Lippens über seinen Lebenstraum und das Welling-Aus
@Robert Ripak: Doch, gegen Kickers Offenbach. Als er den Elfer bekam hat Ente die Zunge rausgestreckt. Aber solche Vereintreuen wie Ente gibt es heute leider nicht mehr. Schade.
RWE-Krise: Für Trainer Demandt geht es bereits um den Job
Dieses Jahr hat RWE ein 40-jähriges Jubiläum. 40 Jahre nicht Erstligist. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der Verein hat es nicht geschafft, mit diesen Fan-Potential und den Sponsoren innerhalb von 40 Jahren 1x in der 1.Liga zu spielen. Der ganze Verein wurde 40 Jahre bis heute mit Egomanen und Amateuren geführt und gemanagt. Leider wird es in den nächsten 40 Jahren nicht anders sein. Hatte gehofft, RWE noch einem in der ersten Liga spielen zu sehen. Aber da muss man ja so alt werden wie Johannes Hester.
RWE: Demandt über den mühsamen Sieg gegen den FC Kray
Dieses Jahr habt RWE ein 40-jähriges Jubiläum. 40 Jahre nicht Erstligist. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der Verein hat es nicht geschafft, mit diesen Fan-Potential und den Sponsoren innerhalb von 40 Jahren 1x in der 1.Liga zu spielen. Der ganze Verein wurde 40 Jahre bis heute mit Egomanen und Amateuren geführt und gemanagt. Leider wird es in den nächsten 40 Jahren nicht anders sein. Hatte gehofft, RWE noch einem in der ersten Liga spielen zu sehen. Aber da muss man ja so alt werden wie Johannes Hester.
Eigenrauch: Abrechnung mit Profifußball und Eurofighter-Spiel
Wattenscheid1909: Hier für Dich die bessere Thekenmannschaft : Nigbur, Kremers, Libuda, Rüssmann, Burgsmüller, Hrubesch, Mill, Lippens, Bast, Fürhoff, Maier, Beckenbauer, Hoeneß, Breitner, Roth, Sigi Held, usw. Zur Nationalmannschaft: Ösil war ein Eigengewächs von Rot-Weiß Essen (B-Jugend) und Schalke 04 (A-Jugend) und hat aus wirtschaftlichen Gründen den Weg in die Nationalmannschaft gewählt usw. usw.
Eigenrauch: Abrechnung mit Profifußball und Eurofighter-Spiel
Auf den Punkt gebracht. Ich gehe schon jahrelang nicht mehr ins Stadion. Mit Tradition hat das schon lange nichts mehr zu tun. Früher in den 60zigern und 70zigern waren in den Ruhrpottmannschaften noch Spieler aus dem Umkreis und nicht aus Südamerika, Afrika usw. Heute regiert das Geld nicht das Fussballherz. Heute muss Mann VIP haben um Hipp zu sein. Der Mensch zählt im Profifußball nicht mehr. Würde mich auch mal interessieren wenn nur noch 2.000 Zuschauer nach Schalke, Dortmund oder München gehen. Gleiches gilt für die Mannschaft früher deutsche Nationalmannschaft genannt.
RWE: Der Kooperationspartner ist gefunden
Gute Sache, wenn es für beide Seiten offen und fair geführt wird. Diese Kooperation gab es Mitte/Ende der Siebziger schon einmal. Klinger, Klausmann und co. sind von ETB zum RWE gegangen und ETB sollte die Nachwuchsarbeit machen.Wurde leider wieder eingestellt, weil es für beide Vereine bergab ging. ETB hat damals noch in der 2.Liga gespielt. Vielleicht klappt es ja jetzt. Es wird dem Essener Fußball gut tun. Talente gab es auf beide Seiten zu hauf.
Schalke: So erklärt der Klub die Erhöhung des Bierpreises
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen : 8,22 DM für ein Bier auf dem Fußballplatz. Wie lange wird es wohl dauern, bis Gleichgesinnte nicht mehr ins Stadion gehen, sich zusammen auf Sky mit einem Kasten Bier das Spiel ansehen. Wenn alle dies mal eine Saison durchhalten, werden die Geldgierigen vielleicht mal wach, dass auch der kleine Mann unter den Zuschauern ist.
Schalke: Darum hat S04 so viele Fans in Magdeburg
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen. Gegründet von Kumpeln und Malochern war vor 100 Jahren. Heute wird der Verein durch einen Menschen finanziert, der täglich 90.000 Schweine und 18.000 Rinder abschlachtet. Sonst wäre der Verein schon längst im Amateurbereich. Aber unter diesen Voraussetzungen Erstklassig zu sein, ist beschämend. Deshalb sollte S04 in Richtung Leipzig keine Kommentare abgeben.

Pittermann_60 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: