| BVB: Watzke ledert gegen Dauerrivalen Schalke |
|---|
|
Borussia Dortmund hat es wenigstens nicht nötig wie der FC Schalke 04 seine Spieler dadurch zu finanzieren, indem der Schalke-Guru Tönnies täglich (!) 90.000 Schweine und 180.000 Rinder schlachten muss. Ohne diese Gelder wäre der Verein längst in der 3. Liga oder pleite.
|
| Essen: RWE zahlt keine Stadionpacht mehr |
|
Für die Fan´s tut es mir Leid. Es gab sehr viele und große Sponsoren bei Rot-Weiß Essen. Aber wenn das Management es nicht schafft, innerhalb von 16 Jahren (da begann der Sponsoring) zumindest sich in der 2.Liga zu etablieren, dann darf man sich nicht wundern, dass sukzessive die Sponsoren sich verabschieden. Hier haben mal wie schon innerhalb der letzten 40 Jahre bis heute das sportliche sowie das kaufmännische Management versagt. Leider sehe ich da keine Besserung in den nächsten 20 Jahren und Rot-Weiß Essen wird in der Vergangenheit der 50ziger,60zige und 70ziger leben und in der Realität im Amateurfussball sich beheimaten sowie unter 2.000 Zuschauer kicken. Als RWE-Fan macht mich das sehr sehr traurig. Von der Stadt Essen inclusive der LILA Launebär OB´s, die nur im Kameralicht strahlen, wenn es um Rot-Weiß geht, ganz zu schweigen.
|
| RWE: So reagierte Rabihic, als RWE anrief |
|
Warum schreibt den hier keiner, dass heute Günter Neues mit 66 Jahren an Krebs gestorben ist. Hat bis 1977 für den RWE gekickt und hat wesentlichen Anteil an die gute RWE-zeit.
Die heutigen Spieler kennt keiner mit Namen geschweige deren Gesichtern. Wenn die durch die Stadt laufen, dreht sich keiner um. Wenn Ente und Co früher durch die Stadt gegangen sind, blieben alle stehen und eine Menschentraube hat sich gebildet.
Das waren richtig gute Fußballspieler. Aber das ist ja schon 40 Jahre her.
|
| RWE: Essen verliert Energiekonzern RWE als Sponsor |
|
Ich möchte hier einmal daran erinnern, dass der REE-Konzern im Jahre 2000 durch Herrn Dr. Kuhnt der Verein durch eine Finanzspritze den Verein und Herrn Hempelmann gerettet hat. Ohne diesen Energiekonzern würde es den Verein seit 16 Jahren nicht mehr geben. Dann hat dieses Unternehmen mehrere Millionen dem Verein und mehrere Millionen im Stadionbau gesteckt. Und, was sind die sportlichen und Nanagementergebnisse ? Man hat 2010 eine Insolvenz sowie den Absturz in die 5. Liga Geschäft. Seit 5 Jahren dümpelt man in der 4.Liga herum. Wäre ein qualifiziertes Management im Verein, dann könnte man den Mitarbeitern, die seit Merkels Energiewende mehrer 0 Runden machen und bei Stellenabbau, ein weiteres Sponsoring begründen. Wenn das Management sowie die sportliche Leitung eine qualifizierte Arbeit leistet, vielleicht gewinnt man die Sponsoren zurück. Aber wenn man zuhause gegen Sprockhövel 3:2 gewinnt und nicht 5:0, dann sehe ich schwarz. Den Sponsoren trifft da keine Schuld, sondern den Verantwortlichen von Rot-WeissEssen.nb6
|
| RWE: Essen trauert um Harry de Vlugt |
|
Harry gehört zur RWE-Familie !! Habe ihn noch spielen gesehen und die Aufstiege, man soll es kaum glauben, zur 1. Bundesliga erlebt. Unvergessen der 3:1 Auswärtssieg bei Fortuna Köln. Er war schneller als der Ball.
R.I.P
|
| Schalke: Klub-Boss Tönnies besucht verletzten Embolo |
|
Es müsste heißen: Der Schlächter besuchte das Kapital der täglich 90.000 geschlachteten Schweine.Und mit dem ersparten 125 Mio. Bußgeld kann der liebe Mensch bestimmt jetzt ein Ersatzspieler einkaufen.Tönnies ist eine Schande für Schalke und für den deutschen Fußball.
|
| BVB-Boss über Kritiker: "Die Alternative ist Rot-Weiss Essen" |
|
Bei Rot-Weiß Essen ist wirklich alles schief gelaufen was man nur schief machen kann. Verein mit Tradition und super Anhang. Aber, Managment eine einzige Katastrophe. Nächstes Jahr gibt es ein Jubiliäum; 40 Jahre nicht Erstklassig. Und das bei diesen Möglichkeiten. Unfassbar. Zu den nichtöffentlichen Training sollte man einen Mittelweg finden. Bei den Spielern Kuba und Sabotic bin ich zu weit entfernt, um mir ein Urteil zu erlauben. Bei Rot-Weiß hat man auf jedenfalls verdiente Spieler in den letzten 40 Jahren nicht ehrenhaft behandelt ( Lippens, Burgsmüller, Wegmann, Fürhoff, Bockholt, Hrubesch, Lorant, Mill usw usw.).
|
| RWE-Kommentar: Die Fans beweisen echten Langmut |
|
....zu feiern....
|
| RWE-Kommentar: Die Fans beweisen echten Langmut |
|
Nächstes Jahr haben wir ein Jubiläum zugfreieren. 40 Jahre nicht Erstligist. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 40 Jahre Miss-Management. Unfassbar für solche tolle Fans.
|
| Schalke: Heidel ist der Appetit vergangen |
|
Vielleicht sollte Tönnies noch mehr Schweine schlachten als die 90.000 Schweine täglich, um noch mehr Geld in den Verein zu pumpen. Anscheinend reicht es ja nicht.
|
Pittermann_60 hat noch keine Spielberichte geschrieben