Pittermann_60 Zum letzten Mal aktiv: 2. Juni 2018 - 22:58 Mitglied seit: 2. November 2015 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE: Vereinslegende "Nobby" Fürhoff ist verstorben
Eine sehr sehr traurige Nachricht. Ich habe das Glück gehabt ihn spielen zu sehen und seine Pässe über 40 Meter zu bewundern. Mit ihm stirbt ein Stück Rot-Weiss Essen. Zu Recht in die 100 Jahre Elf gewählt worden. RWE hat in den 70igern den besten Fußball gespielt. Leider kommt diese Zeit nie nie mehr wieder.
RWE: "Ente" Lippens erhält Spielberechtigung
Willi „Ente“ Lippens war wer ist wer und wird immer wer bleiben !!! Ich gehe davon aus, dass er in einem Spiel seinen Kurzeinsatz erhält. Ich bin froh, dass ich ihn spielen sehen durfte. Es waren rot-weisse Glücksgefühle, die man nicht mit Worten beschreiben kann. Da sind alleine 5.000 Zuschauer nur wegen „Ente“ gekommen. Wenn man die Witzfiguren heute und in den letzten 30 Jahren im Management sieht, kann man nur noch heulen. Man fragt sich natürlich, warum hat man ihn nicht im Verein nach dem aktiven Fußball eine Change gegeben ? Das gleiche gilt für Mill, Burgmüller, Hrubesch und den anderen. Schlechter als die jetzigen und vergangenen Witzfiguren und Möchtegerns hätten die das bestimmt nicht gemacht. Einfach alles nur noch traurig.
RWE: Saisonaus für Neuzugang Yesilova
Profis hätten das bestimmt schon vorher festgestellt. Aber bei diesen Amateuren im Management und im sportlichen Umfeld wundert mich das nicht mehr. Man man man, was haben die aus unserem Verein gemacht. Und wenn wir in die 5.Liga abgestiegen sind, dann verlassen sie wie die Ratten das sinkende Schiff und wir Fans stehen da mit dem hinterlassenen Scherbenhaufen. Nur noch traurig was da seit Jahrzehnten abläuft !!!!!
RWE: Siewert probiert gegen Lippstadt viel aus
Ich glaub das alles nicht.
RWE: Personalpolitik sorgt für hitzige Diskussionen
Wann wird endlich das gesamte Management durch qualifiziertes Peronal ausgetauscht. Auch der AR-Vorsitzende mit seiner Crew. Wenn man diese Leute weiter ans Steuer lässt, dann ist der freie Fall vorprogrammiert. Wir haben genügend Fussballtalente in Essen und Umgebung. Dies gilt,auch für das Management. Unglaublich was seit über 30 Jahren bei Rot-Weiß Essen im Sand gesetzt wurde. Es wird Zeit, dass ein Konzern, davon haben wir in Essen und Umgebung genügend, das Management übernimmt und dazu Talente aus unserer Region holt.
Essen: RWE leidet noch immer unter Lasten der Vergangenheit
Kein guter Artikel, sondern ein sehr guter Artikel !! Gibt die Situation sachlich und realistisch wieder. Die Frage "Wo ist die sportliche Kompetenz?, stelle ich mir schon seit 30 Jahren bei Rot-Weiß Essen. Am schlimmsten finde ich den Aufsichtsrat. Was kontrollieren diese Menschen eigentlich? Bis jetzt haben sie die Fehler mitzuverantworten.
RWE: Grebe wechselt in die Oberliga
Die Zuschauer gehen, die Spieler gehen, die Ultras sind schon gegangen. Nur der unqualifizierte Aufsichtsrat, der unqualifizierte sportliche Leiter und das restliche Management bleiben. Traurig was in den letzten 30 Jahren in diesem Verein abgelaufen ist. Dieser Verein mit diesem Management ist sportlich Tod. Nächste Saison maximal 3.000 Zuschauer im Schnitt und davon vielleicht 300 Dauerkartenbesitzer. Schade, für den RWE-Fan, schade für die Stadt, schade für die Essener Bürger.
RWE-Kommentar: Viel Zeit für die Wende bleibt nicht
Rot-Weiß lebt nicht von den Fans, sondern lebt in der Vergangenheit der 50ziger, 60ziger und 70ziger Jahren. Danach kam nur Müll zu Stande durch unqualifiziertes Management und sportliche Leitung. Den Aufsichtrat allen voran den AR-Vorsitzenden kann man getrost nach Hause schicken. Alle jetzigen Verantwortlichen haben In den letzten drei Jahren einen Bock nach dem anderen geschossen. Man träumt von der dritten Kraft im Ruhrgebiet, dabei muss man langsam kämpfen einer unter den ersten Drei der Stadt Essen zu bleiben. FC Kray, ETB und bald Schonnebeck werden den jetzigen sportlichen Rot-Weißen ganz schön einheizen. Kray hat es schon in der Meisterschaft bewiesen, dass sie gegen RWE gewinnen können. Wenn nicht bald im Managment geeignete Personen das Ruder rumreißen, wird RWE auf Jahre wenn nicht jemals wieder in der 2. Liga spielen. Von der 1.Liga wag ich nicht zu sprechen. Da sind die soweit von entfernt wie wir vom Mars. Diejenigen, die jetzt wieder schreiben, dass es hier User gibt, die sich auskotzen oder nur draufhauen, sollten sich mal fragen wie devot sie sind. Mehr Unfähigkeit als das jetzige Managment inclusive. AR-Vorsitzener geht einfach nicht mehr. Bleibt nur die Hoffnung auf besser Zukunft und aufwachen aus der Vergangenheit !!!
Cebio Soukou: Probetraining in Liga drei
Schreck vom Niederrhein: Tja, Du habt recht, so ein tolles und qualifiziertes Management. Wie konnte ich mich nur so äußern… Die Wahrheit kannst Du am Tabellenplatz der 4. Liga, ja 4. Liga (!!) Tendenz 5. Liga, und an den Zuschauerschwund erkennen. Nächste Saison kannst Du die Zuschauer per Handschlag und mit Vornamen begrüßen….
Cebio Soukou: Probetraining in Liga drei
@Oldboy: Ein gutes Management kann solche Spieler binden und begeistern. Diejenigen, die ein unqualifiziertes Management als gutes hinstellen und nur die Schuld bei den Spielern suchen, sind viel schlimmer als so mancher User der die Meinung vieler wieder gibt. Wir trauen uns den Finger in die Wunde zu legen und den Verantwortlichen mal den Spiegel vor zu halten. Wir sind keine Schulterklopfer bei denjenigen die gerade Mal im Management sind. Nein, Meinungsfreiheit lassen wir uns nicht verbieten, wenn sie sachlich und nicht beleidigend ist. Im Herzen sind wir Fan´s von Rot-Weiss, und werden dies auch bleiben. Dies machen wir nicht von unqualifizierten Personen im Management abhängig. Auch, wenn es davon seit über 30 Jahren genug von gab.

Pittermann_60 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: