| Cebio Soukou: Probetraining in Liga drei |
|---|
|
Dieser Abgang reflektiert das unqualifizierte Management des Vereins. Am Wochenende sind wir auf einem Abstiegsplatz und es gibt dann immer noch Leute die das Management toll finden. Es gehen so langsam die RWE-Lichter aus und keiner will es merken. Jetzt rennen nicht nur Zuschauer weg sondern auch noch die Spieler. Unfathomable this management.
|
| RWE: 5 Dinge, die sich in der Winterpause verändern müssen |
|
@dondolino: Das sehe ich genauso. Meine 5 Dinge die sich ändern müssen, wären in folgender Reihenfolge :
1. AR-Vorsitzender weg
2. sportlicher Leiter weg
3. Trainer in den Jugendbereich versetzen
4. 1. Vorsitzender ins Rechnungswesen
5. Kompletter Aufsichtsrat austauschen
Und dafür professionelle Personen holen.
|
| RWE: Im Winter droht schonungslose Analyse |
|
@Bude07: Ja, war ich und habe auch sehr gut Fußball gekickt, mich aber dann für ein Studium entschieden. Du hast ja nicht unrecht, wenn man alle Rausschmeißt und was dann ? Ich habe da auch keine Patentlösung. Aber, von welchen unqualifizierten Personen der Verein in den letzten 30 Jahren geführt wurde, grenzt an Comic.
Lies Dir mal diesen öffentlichen Artikel durch und dann mach Dir mal ein eigenes Bild:
http://www.reviersport.de/98830---rwe-schlammschlacht-hinter-kulissen.html
Davon gibt es unzählige die reflektieren, wie der Verein in den letzten 30 Jahre geführt wurde.
Wir, die mit Herz an diesem Verein hängen, sollten sich m al die Frage stellen. Warum ist das beim RWE so ? Warum gibt es keine guten Manager für RWE die diesen Verein dorthin führen wo er hingehört. Dieser Verein hatte alle Möglichkeiten die man braucht. Die gleichen Möglichkeiten wie Dortmund oder in GE. Das hat nichts damit zu tun, dass die ein WM-Stadion hatten. Leverkusen oder Mainz 05 hatten auch kein WM-Stadion, wird aber professionell geführt. Man braucht sich nur die Organisationsstrukturen mit den entsprechenden Personen anzusehen.
|
| RWE: Im Winter droht schonungslose Analyse |
|
Als Fan von Rot-Weiss Essen, der die 60er und 70er Jahre mit den Spieler wie Lippens, de Vlugt, Fürhoff, Hrubesch, Lorant, Mill etc. miterleben durfte, dreht sich der Magen.
Es ist kaum noch in Worte zu fassen, was in den letzten 30 Jahren auf der Managementebene beim RWE passiert ist. Wir hatten im Management nur Pfeifen wie Großbäcker, Gemüsegroßhändler, Zahntechniker der eine Selbstanzeige gemacht hat, möchte gerne Politiker und jetzt noch einen Professor.
Es ist beschämend wie ein Traditionsverein seit 30 Jahren geführt wird. Wenn ich hier weiter schreiben würde, würde sich das sehr beleidigend gegenüber dem Management anhören. Deshalb lasse ich es.
Aber als RWE-Fan stelle ich dem aktuellen Management folgendes Zeugnis aus:
AR-Vorsitzender : ..hat sich bemüht die ihm übertragenen Aufgaben zu erfüllen.. (5)
Aufsichtsrat: …..haben unsere Erwartungen größtenteils erfüllt…(5)
1.Vorsitzender :…..übertragenen Aufgaben im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit erledigt…(5)
Sportlicher Leiter :…war stets bemüht…(5)
RWE-Fan´s: ..sie haben stets zur vollsten Zufriedenheit immer zum RWE gehalten.. (1)
Trainer: …erledigte die übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit…..(4)
Die Note 6 gibt es leider nicht. Management, geht bitte Alle bevor der Verein ins Bodenlose versinkt.
|
| RL West: RWE enttäuscht erneut im Stadtderby |
|
Wieso RWE enttäuscht erneut ? Ich würde sagen, Erwartungen erfüllt.
Wann werden endlich diese unqualifizierten "Manager", wie Vorsitzender, Aufsichtsrat und Sportlicher Leiter in die Wüste geschickt. Die machen unseren Verein jetzt endgültig kaputt.
|
| Testspiel: Türken stören Schweigeminute für Opfer von Paris |
|
So ein Volk will in die EU? Never ever !!!!!
|
| RWE: U19-Stürmer Said Harouz sammelt Einsatzzeit |
|
@Phönix1907
Ich kann Ihre Aussagen nachvollziehen. Glauben Sie mir, bevor ich hier auf einem öffentlichen Portal Personen disqualifiziere, können Sie davon ausgehen, dass ich die Arbeit derer kenne.
Seit über 40 Jahren liegt mir dieser Verein am Herzen und sehr viele positive und negative Ereignisse habe ich aus erster Hand miterleben dürfen. Mit Recht sind Vorstände vom Hof gejagt worden. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir jemals nach 1976, wo wir knapp die UEFA-Teilnahme verpasst haben, einen annähernd qualifizierten Vorstand hatten. Keine Strategie, keine Vision, kein Plan ! Nur das Geld mit der Sackkarre aus dem Fenster geworfen. 4 Lizenzentzüge und Insoventzantrag sprechen für sich. Selbstanzeige als es mit Rot-Weiss bergauf ging, als wir einen Supertrainer Röber hatten. Alles kaputt gemacht. Von Vorständen aus Selbstgier. Hauptversammlung mit Bodyguards. Falsche Einkaufspolitik von sportlichen Leitern. Alles das wiederholt sich wieder. Die Trainer die rausgeschmissen wurden, bekommen von den jetzigen Verantwortlichen immer noch fleißig Geld. Dies gilt auch für die ex-sportliche Leitung.
Immer wieder haben wir Mannschaften Zeit gegeben sich zu entwickeln. Ich darf auf die letzten drei Jahre hinweisen.
Nein, ein Neuanfang muss von qualifizierteren Personen geführt werden, die im Wohle des Vereins handeln und sich nicht verbiegen. Leute die halt Eier aus Stahl haben. Das fehlt dem Verein.
Darmstadt 98 spielt 4 Klassen höher. Und wir Zittern vor dem nächsten Spiel gegen den FC Kray. Das muss man sich mal auf die Zunge zergehen lassen.
|
| RWE: U19-Stürmer Said Harouz sammelt Einsatzzeit |
|
@Red1907:
Ich habe lange überlegt, ob ich mich auf Dein Niveau begeben soll. Ich bringe Dir Empathie entgegen und möchte einige Punkte von Dir klarstellen:
- Wir möchten die Fäden nicht in die Hand nehmen. Wenn wir dies
wollten hätten wir das schon längst getan. Wir möchten nur dass unser
Verein nicht von unqualifizierten Personen geführt und gesteuert wird.
- Es wäre nett, wenn Du Dich in Zukunft nicht auf beleidigender Weise
Deinen Horizont kundtust. Beleidigungen werden nach dem
Strafgesetzbuch § 185 geahndet. Auch im Internet. Da solltest Du in
Zukunft sehr vorsichtig sein.
- Özil wäre sehr gerne in der Jugend bei Rot Weiss geblieben. Sein Vater
hat sich die Hacken abgelaufen und mit den damaligen
Verantwortlichen gesprochen. Aber wenn man pennt dann darf man
sich nicht wundern.
- Dein Lieblingsgeschäftsführer erhält jeden Monat ein fettes Gehalt.
Nachzulesen in der Bilanz von Rot-Weiss Essen. Also von ehrenamtlich
kann man da auch nicht sprechen.
- Außerdem solltest Du in Zukunft nicht mit Fremdwörtern um Dich
schmeißen die Du anscheinend nicht verstehst. Außerdem
wird „beratungsresistent“ klein und nicht groß geschrieben. Ist ein WIE-
Wort.
|
| RWE: U19-Stürmer Said Harouz sammelt Einsatzzeit |
|
@Unholt,Redline11
Danke für die Zustimmung !!
Ich glaube dass sehr viele Personen so denken. Mit Herzblut (@Unholt) hatten wir schon mal einen (Nico Schäfer). Frank Kontny hatten wir auch schon. Er hat nur Chaos angerichtet. Kontny war Schuld das Mesut Özil in die A-Jugend zum S04 ging, weil er einfach verpennt hatte diesem Talent einen Vertrag für die A-Jugend zu geben.
Nein, wir hatten noch nie einen qualifizierte Sportlichen Leiter. Olaf Jansen war auch keiner. Strunz erst recht nicht !! Er hat den RWE ins Bodenlose gestoßen und macht heute einen auf Fernseh-Experte.
RWE braucht
• einen Geschäftsführer
- der ein wenig Fußballsachverstand mitbringt
- der sich im Finanzwesen sehr gut auskennt und jeden Euro
gewinnbringend wieder anlegt
- der sich um Sponsoren kümmert, den Verein repräsentiert sowie
auch eine klare und deutliche Ausdrucksweise hat damit man ihn
auch versteht.
• einen Aufsichtsrat
- der knallhart ein Kontrollgremium reflektiert, indem er die
Geschäftsführung und den sportlichen Leiter überwacht,
kontrolliert und ggf. Anweisungen gibt.
• einen AR-Vorsitzenden
- der den Aufsichtsrat qualifiziert führt
- das Bindeglied zwischen Geschäftsführung, sportliche Leitung und
Aufsichtsrat qualitativ abbildet
• einen sportlichen Leiter
- der Erfahrung im Profi-Fußball mitbringt
- der Netzwerke zu anderen Managern mitbringt
- der ein gutes Auge für Talente mitbringt
- der eine gute Mannschaft mit dem Trainer zusammenstellen kann
• einen Trainer
- der einfach das Fingerspitzengefühl hat aus vielen Talenten eine
Einheit und eine gute Mannschaft zu formen. Herr Siewert ist
bestimmt ein guter Jugendtrainer und vielleicht wird er eines
Tages in der Regionalliga einen Verein gut führen können, aber
zurzeit ist dies einfach zwei Nummern zu groß. Und das muss ein
sportlicher Leiter erkennen.
Frage:
Wie und wann kommen solche Personen zum RWE ? Haben diese Personen überhaupt eine Change es zu werden oder wird dies von den jetzigen Verantwortlichen im Atem erstickt weil Sie an ihren Stühlen kleben?
|
| FC Kray: "Im Pokal überwintern" |
|
Keine Sorge am Wochenende habt ihr 3 Punkte mehr auf dem Konto.
|
Pittermann_60 hat noch keine Spielberichte geschrieben