Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: In Köln fehlte die taktische Cleverness
      Zitieren {notify}
Borussia Dortmund
In Köln fehlte die taktische Cleverness
Mit 1:2 verlor der BVB beim 1. FC Köln nach zwei Gegentoren in den Schlussminuten. Die Defensivspieler haderten später auch mit ihren Vorderleuten.

reviersport.de/320555---bvb-koeln-fehlte -taktische-cleverness.html
      Zitieren {notify}
Bürki hat oft derartige Aussetzer. Verstehe nicht warum Weide nicht mehr spielt.
Trotz der 47 Tore in vielen Spielen eklatante Abschlußschwächen geraade in engen Spielen, verbunden mit unnötigen Punktverlusten und zu viele Gegentore.
Der Unterschied zu Bayern ist extrem groß. Denn die gewinnen auch wenn es mal schlecht läuft.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Ich kann es immer noch nicht fassen, was ich da gestern gesehen habe und was ich hier lese.

Da geht es nicht um fehlende Cleverness, sondern um große Dummheit, die ich den Jungs so echt nicht zugetraut hätte.

Es war nach dem eigentlich luxuriösen 0:1
fast sofort die Devise: Bloß keine eigenen Konter fahren, möglichst wenig Abschlüsse, Ball immer schön um den Kölner 16er herum - oder noch besser zum Torwart zurückspielen. Und das lag nicht an Kraftlosigkeit, sondern an kein Bock oder an Wir wollen das clever runterspielen oder was auch immer, jedenfalls an der Einstellung.

Vorne bitte keine Tore machen, hinten Bürki so viel wie möglich anspielen, um in gefährliche Situationen zu kommen.

Schon wer von einem dreckigen Sieg träumt, hat verloren, weil er nicht das Beste rausholen will und das 0:2, 0:3 machen will - ich dachte Tuchel hätte ihnen das abgewöhnt.

Diese völlig unnötig Niederlage stellt doch vieles in ein deutlicher schlechteres Licht. So wird man jedenfalls nicht ein Spitzenteam, obwohl man das Zeug dazu hätte.
      Zitieren {notify}
Das Team des BVB hat Bürki doch dazu gezwungen, irgendwann so einen Fehler zu produzieren - was für ein Schwachsinn, das Bürki anzukreiden! Die dauernde gefährliche Rück- und Hinterumspielerei ab der 20 Minute, sollte das bis zum Ende gut gehen?

Versagen des Teams, kein Wille, den Sack zuzumachen, das war es gestern.
Vollgas-zurück-Fußball, das wars. Jetzt hat man was zum Nachdenken über die freie Zeit
      Zitieren {notify}
Das war die Krönung der Hinrunde. Ein Gegner, der seit Monaten im eigenen Stadion nicht mehr gewonnen hat, ein Modeste, der seit Wochen nicht mehr getroffen hat. Da braucht es die 2. Kraft in Deutschland, um solche bestenfalls durchschnittliche Gegner wieder aufzubauen. Wir haben soviele Gegentore wie der Tabellen-Dreizehnte!!!! Was ein Gündogan gestern abgezogen hat ist an Unverschämtheit nicht mehr zu toppen. Verliert jeden zweiten Ball, rennt aber keinem einzigen hinterher. Auch der Rest war bis auf wenige Ausnahmen völlig emotionslos. Ich frage mich, wie sich die Bayern von Spiel zu Spiel in solch eine Haß-Aggression hineinspielen, dass sie jedes Spiel wie ein Endspiel angehen. Leider fehlt uns diese Einstellung, um da oben nochmal anzugreifen. Das ist der Dank für all die Fans, die nach Köln reisen, für alle, die extra wegen dem BVB ein überteuertes Sky-Abo gekauft haben mit einem völlig desolaten Marcel Reif, dessen intelligenten Kommentare man als BVB-Fan wohl nie mehr loswird und das ist auch der Dank an all diejenigen, die eigentlich keine BVB Fans sind, die aber so sehr hoffen, dass irgendjemand mal die Bayern stoppt. Danke lieber BVB! Aber solange man in jedem Interview präsent ist und solange man goldene Autos fährt, ist die Welt doch in Ordnung.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben