Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke 04: Heldt schimpft über Gräfe
      Zitieren {notify}
Schalke 04
Heldt schimpft über Gräfe
Nach der 1:2-Niederlage beim FSV Mainz 05 kritisierte Manager Horst Heldt vom FC Schalke 04 Schiedsrichter Manuel Gräfe. Es ging um eine Szene in der ersten Hälfte.

reviersport.de/323839---schalke-04-heldt -schimpft-ueber-graefe.html
      Zitieren {notify}
Ja, so ist das mit der Wahrheit ,im Leben, sie tut manchmal weh !!!!
      Zitieren {notify}
Auch wenn man sich selbst schlägt, kann man dann auch nicht darüber weggehen, dass Gräfe absolut grottenschlecht gepfiffen hat. Ich würde nich mal die Szene von Latza gegen Sané nehmen. Hunterlaar wird in der ersten Halbzeit klar von hinten umgemäht ohne das der Ball gespielt wird. Das steht in den Regeln unmissverständlich, dass dieses mit Rot zu ahnen ist. Baumgartlinger sieht für ein absolut absichtliches taktisches Handspiel keine glebe Karte, sondern Latza für das Foul. Zum Überfluss sieht Caicara für das Gerangel die gelbe Karte, kann man geben, aber dann muss der Maizer mit Rot runter, weil er klar eine rote Karte provzieren wollte, mit einer Einlage die nicht standfand. Hinzu kam dann der Vorwurf der Schwalbe, die ebenfalls keine war. Hierbei ebenfalls nur das Ziel Schalke zu dezimieren. Gott sei dank fiel Gräfe nicht ganz auf die Mainzer herein. Jedoch musste man Caicara bald herunter nehmen, was definitiv am Freitag ein Verlust war.

Man kann daher nicht immer sagen, man will so versuchen von eigenen Fehlern ablenken mit einer Schiedsrichterkritik. Wenn so indirekt Einfluss genommen wird, dann kostet das auch Punkte. Ein Rennfahrer der die falschen Reifen bekommt, der darf sich auch aufregen über Dritte. Da wird auch nicht gesagt er ist schlecht gefahren.

Und es war nicht das erste mal, das Gräfe so schlecht gepfiffen hat. Kein Plan warum er noch BuLi pfeiffen darf.
      Zitieren {notify}
Da wird über den Schiri geschimpft, unglaublich? Ich frage mich, wo bleibt die Entwicklung der Mannschaft. Vor dem Spiel hat jeder gewusst, das es das gleiche Spiel wird wie in Augsburg. Viele Zweikämpfe und volle Pulle vom Gegner. Was machen unsere Superhelden???? Lassen sich in der 1. Hälfte wie in Augsburg den Schneid abkaufen, verteidigt einen Eckball wie in der untersten Kreisliga, lässt nach dem Ausgleich den absoluten Willen und Ehrgeiz vermissen das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, ganz im Gegenteil wie Mainz. Einfach erbärmlich und absolut ein Mentalitätsproblem!!! Viele können einfach den inneren Schweinehundnicht überwinden und verhalten sich wie Mimosen. Und von Aussen kommgt auch nichts!!!!!!! Breitenreiter hätte viel früher Zeichen setzen müssen und Sane und Huntelaar aus dem Spiel nehmen müssen, um frischen Wind reinzubringen. Schöpf wird gelobt, schiesst ein Tor und wird erst nach dem Rückstand eingewechselt, unfassbar und nicht zu verstehen. Wieder mal einen Big Point verpasst, aber wenigstens sind unser Jungs da ganz klar die allerbesten auf dieser Welt, wenn es ums Versagen geht!! Mich kotzt es langsam wirklich an!!!! Glück auf

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben