Schalke-Kommentar
Wie es sinkt und lacht
Beim FC Schalke läuft es derzeit nicht - nicht nur wegen des Ausscheidens aus der Europa League. Ein Kommentar.
reviersport.de/324951---schalke-kommenta r-sinkt-lacht.html
| Schalke-Kommentar: Wie es sinkt und lacht |
|---|
|
Schalke-Kommentar
Wie es sinkt und lacht Beim FC Schalke läuft es derzeit nicht - nicht nur wegen des Ausscheidens aus der Europa League. Ein Kommentar. reviersport.de/324951---schalke-kommenta r-sinkt-lacht.html |
|
Danke, dass es dank euch immer was zu lachen gibt!!
|
|
Der Kommentator hat recht. Und auch wenn die Freunde von Horst Heldt jetzt wieder aufschreien: HH ist für viele der genannten Schwachpunkte verantwortlich. ER ist es, der neue Spieler einkauft. Und ER ist es, der mit den Spielerberatern die Millionengehälter aushandelt.
Eine Mannschaft ist mehr als die Summe der Einzelspieler. Bei einigen Mannschaften in der 1. BuLi kann man das aktuell gut beobachten. Bei Schalke sehe ich aber mehr Einzel- statt Mannschaftsspieler. Da kann einem der Trainer leid tun. Für mich ist die Saison bereits abgehakt. Ich setze darauf, dass Breiti und Heidel einen Neuanfang hinkriegen. Glückauf! |
|
aus einer nicht-Schalker perspektive möchte ich sagen es liegt an Tönnies. solange der bei euch ist wird sich nichts ändern. nur die bescheidene Meinung eines aussenstehenden.
|
|
Der Verfasser spricht mir aus dem Herzen. Bei uns bekommen Spieler die einigermaßen 100 m unfallfrei laufen können Verträge und Gehälter die für den normalen Arbeiter ein Schlag ins Gesicht bedeuten. Warum hat denn heute jeder Jugendspieler schon einen Berater? Und die Vereine bezahlen die auch noch.
|
|
sehr guter Kommentar!
|
|
Was die Presse wieder Gift streut ist unter aller S...
|
|
So sieht`s aus !!!
Kann man Wort für Wort unterstreichen !!! |
|
Dieser Beitrag war längst fällig und spricht einem aus der Seele. 4 Jahre HH haben den Verein sportlich überhaupt nicht weiter gebracht, eher das Gegenteil. Und auch finanziell wird gerne mit den Zahlen gemauschelt. Unter Magath wurde der aufgeblähte Kader kritisiert, der aber immer noch weitaus billiger war, als der heutige. Zudem war eine Handschrift im Spiel zu erkennen, die Europapokalabende echte Highlights mit Raul, Rakitic, Huntelaar usw.. Und genau da liegt das übel. Fast alle Neuverpflichtungen waren Schüsse in den Ofen, auch die Trainer bekamen keinen Draht zur Mannschaft. Bei Magath wurden unter der Woche die Treppen vom Parkstadion abgewetzt, die Spieler hatten Sehnen wie Drathseile, es gab kaum größere Verletztungen, die Arena war eine Festung. Erst als Heldt kam, sahen die Spieler Ihre Chance, dem überharten Trainer in Richtung Arbeitsamt zu schicken, allen voran Farfan, zu dem Zeitpunkt einer der begehrtesten Spieler Europas, der nach Magath nur noch durch Jammern auffiel. Ich hoffe, das Heidel den Kader sportlich und vor allen dingen finanziell wieder auf die Beine bringt, selbst wenn es die nächsten zwei bis drei Jahre eben kein Eurofight geben sollte. Solange wenigstens gekämpft wurde, gab es auf Schalke auch keine Pfiffe, und so eine Mannschaft sollte man so schnell wie möglich wieder zusammen bekommen, mit einem Trainer, der auch Eier in der Hose hat...
|
|
Manni 04 herzlichen Glückwunsch!! Sehr guter Artikel, der den Nagerl genau auf dem Kopf trifft!!!! Held wird von den Beratern und von den Spielern wie eine Witzfigur behandelt, vor dem Sie nullkommanull Respekt haben!!!! Auf Schaslke verdienen Mitläufer 3 Mio im Jahr, in Gladbach, Leverkusen oder Wolfsburg 1 Mio ! Genau da liegt der Unterschied. Hätten wir Spieler die ihrem Gehalt gerecht werden würden, hätten wir viel mehr Qualität auf dem Platz!!!
|
|
Bester Kommentar seit langem. Absolut zutreffend!
|
|
@manni 04 und hammerbeil: Volle Zustimmung!
|
|
Das Problem gab es bereits unter Assauer, auch schon vorher..Das Problem Nr.1 ist das Gehalt, dann das die Spieler eine eigenartige Einstellung zum Beruf und Verein haben.
Wenn ich schon sehe, das ein Belhanda nach dem Ausscheiden noch mit den Jungs von Donzek lacht und auf der Tribüne kleine Kinder heulen..dann könnte ich k...en |
nach oben