Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

RWE: Essen droht das totale Fiasko
      Zitieren {notify}
Es gibt junge Trainer, die Erfolg haben. Unser Trainer nun mal nicht. Er versucht eine Menge, richtig, doch es reicht nie. Er schafft es auch nicht, gute Leistungen aus Ihnen herauszuholen. In dieser prekären Lage auf einen Kevin Grund zu setzen, der Zweikämpfe scheut, lieber Rückpässe spielt als energisch nach vorn zu streben (Erwin Koen), zeigt, dass er total unerfahren und wohl auch überfordert ist. Höchste Zeit, einen erneut großen Fehler zu korrigieren und einen Trainer zu finden, der die Spieler erreicht.
Der Verein und seine echten Anhänger werden zusammenhalten, Söldner, Selbstdarsteller, falsche Berater und überforderte Spieler sollen gehen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kohlenstaub

@rweberti

Das sagte der Doc ein mal das er tiefen entspannt ist, genauso wie er ein mal sagte er keine Ahnung vom Fußball hat. Und was wird draus gemacht? Der Doc ist immer entspannt und weigert sich Fußball verstehen zu wollen bzw. dazu lernen zu können. Der Doc ist halt doof Zwinker.

Die Verpflichtungen im Winter waren bei weitem nicht so am Konzept vorbei, wie diejenigen die im Sommer getätigt wurden. Übrigens wurden Spieler und Trainer ja nicht von nur Welling oder Winkler befürwortet, sondern z.b. auch von Lucas und Reiter. Alles Deppen? Glaube ich kaum.

Das nervige in der heutigen Zeit ist einfach, dass jeder Außenstehende alles besser kann, ohne einen Nachweis zu erbringen. Es ist einfach en vogue rumzupinkeln, Leute zu beleidigen, zu diskreditieren, ohne irgendwelche Kompetenz geschweige denn Alternativen anzubieten. Man sieht es ja nicht nur an den Spinnern von der AfD, sondern mittlerweile in jeder Ecke des Internets.

Man muss und kann nicht alles unterstützen, aber wenn es nur destruktiv abläuft, hat man keine hehren Ziele.

In den letzten 40 Jahren hat es uns nie was gebracht, Namen zu verpflichten, den Kopf zu verlieren und ständig Köpfe rollen sehen zu wollen. Das bedeutet nicht das jeder der Verantwortung trägt, unantastbar ist aber wenn man kein Interesse hat Alternativen (realistische.. für einen mittlerweile gestandenen Viertligisten) anzubieten, sollte man einfach still seinen Boykott feiern oder zum Verein stehen. Da bin ich eher jemand wie rolbot, das gebe ich ganz offen und gerne zu!
g

@ Kohlenstaub

Ich bin nur Fan , seit mehr als 50 Jahren und Mitglied seit mehr als 30 Jahren . Ich habe keine Trainerausbildung . Ich habe aber auch nicht das sportliche Ziel vor Anfang der Saison verkündet . Ich habe auch nicht den Trainer und den sportlichen Leiter eingestellt . Als Ziel wurde ausgegeben solange wie möglich an der Tabellenspitze mitspielen . Das Ergebnisist : wir haben nie irgendwann in der Saison an der Spitze mitgespielt . Konstant gute Leistungen gab es ebenfalls nicht zu sehen . Eure Yesilova wurde verpflichtet obwohl er schwer verletzt war . Gulden wird aller Vorrausicht nach nie für uns spielen . ( persönlich wünsche ich dem Spieler baldige und dauerhafte Genesung ) .Aber warum holt Mann Spieler die uns nicht sofort helfen können? Ja Doc Welling sagt immer dass er keine Ahnung vom Fußball hat , sind seine Aussagen , nicht meine . Ja, er macht wirtschaftlich einen guten Job . Sportlich , und da ist er lt. seiner Position , voll in der Verantwortung . Er ist der Chef und hat das Steuer in der Hand . Und aktuell stehen wir auf einem Abstiegsplatz .Wie es weitergeht kann ich nicht entscheiden , aber sehr wohl meine Meinung sagen .
      Zitieren {notify}
Da schickt uns der DFB einen "Zerstörer", der Niederrhein die groteskesten Schiris und Essen findet den besten Vorsitzenden....warum die Rettung nach der Insolvenz???
      Zitieren {notify}
"Das ist der Unterschied, warum sie den einen Tick weiter oben stehen als wir.

Einen Tick !!! Ich lach mich schlapp.
      Zitieren {notify}
Wie lange bitte noch ? Wie lange noch Herr Welling ! Dieser Trainer der die Mannschaft zusammen gewürfelt hat , wie auch jedes Spiel neu zusammen würfelt und jedem Spieler mal von Anfang an ran lässt da kann man nicht als Team funktionieren !!!!!! Ach heute spielt mal der Grund der hat ja letztes Mal getroffen ! Sorry so nicht ! Beim DFB genug Geld bekommen beim rwe , der weiß garnicht was wirklich arbeiten heißt. Herr Welling eingfach ein Trainer der den Fußball liebt und ihn schätzt ein Mann aus dem Pott ! Für mich kommt nur Herr Toku aus Wattenscheid in frage ! Respekt mit was für einem Eta er da für ein TEAM geformt hat ! Es kann nur besser werden wenn die Verantwortlichen weg sind !
      Zitieren {notify}
@soccerwold88: Du wahnsinnig-gefährlicher Ultra. Laut deinem Profil bist du Essener. Aber: Bei allem Respekt vor der Arbeit, hat Schonnebeck keine Fans. Das bedeutet, dass du in deiner Freizeit vermutlich Anhänger vom S04 oder bvb bist. Sprich: Erfolgstourist. Erfolgreicheren Verein als den RWE zur Kompensation gebraucht, durch den Aufstieg den Stadtteilverein entdeckt. Spiel' dich also nicht so auf ...
      Zitieren {notify}
Was viele leider immer noch nicht verstanden haben, ist die Tatsache, dass die einzige Seuche bei RWE die Fans sind....waren sie schon immer, werden sie immer sein. Nirgends im deutschen Fußball wird so oft nach einem Trainerwechsel geschrien, wie bei RWE. Es ist schlichtweg unerträglich. So wurde bereits der Rauswurf von WW forciert, dem wahrscheinlich besten Trainer, den der Verein in den letzten 30 Jahren hatte. Jetzt ist Siewert dran. Und dann ? Was will die kochende Volksseele von der Westtribüne ? Einen Feuerwehrmann, der für große Kohle den Minimalaufwand "Klassenerhalt" bewerkstelligt ? Wer gibt euch Motzern denn eine Garantie dafür, dass das funktioniert ? Und wie denkt man das zu Ende ? Alles, was aufgebaut wurde, wird mal wieder über den Haufen geschmissen ? Neues Personal, alles auf Anfang und Glück auf ? Neee Freunde, wir haben die positive Entwicklung des Vereins schon mit der unsäglichen Demontage von WW massiv untergraben. Siewert ist ein guter Trainer, ein gescheiter Mensch und hat ein Händchen für junge Spieler. Er hat noch 2,5 Jahre Vertrag und man sollte ihn machen lassen. Wir Fans haben uns immer gewünscht, dass in Essen ein ECHTER Neuanfang gemacht wird. Wir Fans haben schon einmal nach der Inso den Weg, den RWE unter Welling gehen will, kaputt gemacht. Das sollte kein zweites mal mehr passiere. Und anstatt "Siewert raus" zu gröhlen, wäre eine adäquate Unterstützung der Mannschaft sehr viel hilfreicher. Die Hafenstrasse war mal der Inbegriff des zwölften Manns...heute scheint es so, dass die Fans das Schwungrad für die Abrissbirne sind. Ich erkenne meinen Verein kaum noch wieder..... Prost Stauder
      Zitieren {notify}
@mistfink

Dein Kommentar hat bei mir in Teilen zu sehr großer Verwunderung geführt.

Die Fans von RWE als Seuche zu bezeichnen halte ich schon für sehr speziell. Ist es nicht so, dass die Fans und deren Leidensfähigkeit den Verein überhaupt noch am Leben halten? Hier scheint jetzt aber das Maß des Erträglichen bei vielen Fans erreicht.

Auch die Behauptung, dass bei vermeintlichen Misserfolg, nirgends so schnell der Rauswurf des Trainers gefordert wird, ist falsch. Schaue einmal nach Gelsenkirchen. Dort ist die Geduld der Fans schon nach zwei verlorenen Spielen strapaziert und es wird nach Konsequenzen geschrien. Andere Vereine handeln, bevor die Fans anfangen zu meutern.
Was allerrdings bei RW Essen durchaus problematisch ist, ist die Art und Weise wie Kritik geäußert wird. Beleidigungen und Bedrohungen der handelnden Personen sollten bei allem Unmut unterbleiben.

Du hast recht, dass in der Nachschau betrachtet, der Rauswurf von Waldemar Wrobel ein großer Fehler war. Danach ging es nur noch bergab. Dies liegt aber daran, weil danach nur noch unglückliche Personalentscheidungen auf der sportlichen Führungsebene (Hartgen, Fascher, Beförderung von Winckler und Einstellung eines unerfahrenen und jungen Trainers) getroffen worden sind.

Deine Einlassung, dass Du Herrn Siewert für einen gescheiten Mann hälst, kann und will ich gar nicht widerlegen. Nur das allein befähigt noch niemanden eine Fussballmannschaft zu führen. Hierzu gehören neben Fussballsachverstand auch soziale ,psychologische und kommunikative Kompetenzen und genau da sehe ich die Schwachstellen bei Herrn Siewert.

Nur ein Beispiel: Herr Siewert macht einen jungen Spieler ( Moritz Fritz) der erst drei Wochen vor Saisonbeginn zur Mannschaft stößt zum Spielführer. Des Weiteren lässt er zum Saisonauftakt unumstrittene Leistungsträger der vergangenen Saison auf der Bank ( Baier und Zeiger). Durch diese Massnahmen war die vielleicht vorhandene Hackordnung innerhalb der Mannschaft ohne Not durcheinander gewirbelt und hat mit Sicherheit zu sehr großer Verunsicherung innerhalb der Mannschaft beigetragen.

Herr Siewert hat sich in meinen Augen in seiner Amtszeit zumindest ungeschickt verhalten (siehe auch diverse Äußerungen auf Pressekonferenzen).

Neben dem Trainer muss natürlich auch das Handeln von Herrn Winckler betrachtet werden. Viele Verpflichtungen sind von Anfang an nicht nachvollziehbar gewesen und werfen viele Fragen auf. Einige Spieler sind schon wieder weg, weil sie ohne respektlos sein zu wollen, gerade einmal Landesliga-Niveau hatten. Wie kommen aber solche Verpflichtungen zustande? Bestehen bzw. bestanden da vielleicht Abhängigkeiten?

Auch das ausgegebene Saisonziel, so lange wie möglich ganz oben dran bleiben, war von vornherein ein Fehler. Dies hat bei den Fans wieder unnötige Erwartungen geweckt. Es war bei nüchterner Betrachtung aber durchaus zu vermuten, dass der Kader nur Mittelmaß der Liga ist und nur bei absolut positiven Einflüssen ein Kampf um die Tabellenspitze möglich sein würde. Diese Möglichkeit hat aber der Trainer durch seine unglücklichen Personalentsscheidungen zu Beginn der Saison direkt verhindert.

Ich sehe die Schuld also nicht bei den Fans, sondern bei denen, die Erwartungen wecken (vielleicht um den DK-Verkauf anzukurbeln) die bei realistischer Betrachtung nicht erfüllbar sind.


Wie aber soll es jetzt weitergehen? Ich habe nur eine Antwort.
Die wirklichen Fans, Trainerdiskussion hin oder her, sollten am Donnerstag und den Rest der Saison die Mannschaft bedingungslos unterstützen, damit wir den Supergau gemeinsam verhindern. Die Mannschaft braucht jetzt Zuspruch (auch wenn es vielleicht schwerfällt) und keine Beschimpfungen und Beleidigungen.

Von der Vereinsspitze erwarte ich spätestens am Ende der Saison eine schonungslose Analyse und gegebenenfalls personelle Konsequenzen. Ich meine damit nicht unbedingt Entlassungen. Es gibt ja durchaus innerhalb der Vereins Versetzungsmöglichkeiten.


Also RWE-Fans!!!! Auf in den Kampf für den Klassenerhalt!!!!!
NUR DER RWE!!!!!!!!!
      Zitieren {notify}
@freisenbrucher

Ich lach mich doch wirklich langsam schlapp über deine zusammengereimten Verschwörungstheorien. Ganz kleine Vereine leisten in Essen grosses und stehen sportlich fast auf einer Stufe mit RWE, das muss doch doch mal wachrütteln in deinem beschaulichen Freisenbruch. Und Schonnebeck hat vielleicht 10% von RWE Etat
      Zitieren {notify}
Ich komme heute nach hause schalte den Revier Sport an und find keine Zeile in der steht Rot Weiss Essen trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer. Ja ok ich bin in Thailand eurer Zeit 6Stunder voraus,jetzt in Deutschland 12h30 haette doch schon alles erledigt sein koennen. Was geht da ab.Ich habe mein erstes Spiel von RWE 1962 gesehen, noch fragen
      Zitieren {notify}
Die Mannschaf ist nicht in der Lage auf 5 Meter und überhaupt einen pass zu spielen der ankommt. Das schon seit dem ersten Spieltag. So was sollte einen Trainer oder co. doch auffallen!!!!!!
      Zitieren {notify}
Wo ist die Mannschaft aus dem Mallorca-Spiel und dem
Pokalspiel gegen Düsseldoof???
Mit der überflüssigen roten Karte vom Fallobst im ersten
Meisterschaftsspiel gegen Wiedenbrück war die Saison
quasi beendet!!!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben