Zitatgeschrieben von Fummelbuchse
Zitatgeschrieben von sozi
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse
Die oft geäußerte Forderung auch Winkler zu entlassen hat viele gute Gründe.
Okay....dann mal Butter bei die Fische:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
.......das sollte für viele Gründe erst einmal reichen!

Die vielen Gründe wurden im Forum ausführlich und immer wieder genannt. Ich dachte du liest im Forum Regel mäßig mit.
Einige Gründe die hier im Forum angemerkt wurden gehen
eindeutig auf J.S. Kosten


.
Er hat die Mannschaft sowohl vor der Saison als auch während der Winterpause mit A.W. zusammengestellt. Aber aufgrund J.S. beratungsresistenter Haltung und Unfähigkeit mit einer Senioren-Mannschaft umzugehen gehe ich davon aus, dass ein Großteil der neuen Spieler durch ihn hier gelandet sind. A.W. ist zunächst dafür verantwortlich die vom Trainer gewünschten Spieler an die Hafenstr. zu holen und die entsprechenden Verträge auszuarbeiten. Hier wurde z.B. im Forum berichtet Bednarski wäre RWE auch angeboten worden (von A.W.?) passte aber nicht in das Spielsystem von Siewert war die entsprechende Aussage für eine Absage. Letztendlich können nur die engsten Mitarbeiter eine konkrete Beurteilung abgeben, da diese die Verträge kennen und ggf. bei Vertragsverhandlungen mit am Tisch saßen. M.E. wurde A.W. von Anfang an kritisiert (unsachliche Argumente ) ähnlich wie im Falle Hartgen und Fascher (die von Anfang an aufgrund ihrer anscheinend falschen Mentalität mit dem Ruhrpott nicht klar kommen können). Hartgens Umgang mit Sponsoren und Funktionären und die (anscheinend) heimliche Verlängerung des Vertrages mit Fascher (ggf. eventuell noch der Wegfall der U23) waren erst entscheidende Argumente weshalb er gehen musste. Er hatte eine Top-Mannschaft zusammengestellt. Bei Fascher waren die Spieler zumindest bis zur Winterpause top eingestellt. Auch wenn das Spielsystem altbacken war. Nur bei welcher Mannschaft sieht man in der Regio perfekten Kombinationsfußball? Bei uns im Kreise fieberte man jedes! Spiel unter Fascher mit. Unter J.S. kam schon am ersten!!! Spieltag aufgrund seiner Aufstellung nur Kopfschütteln zustande die später durch zusätzliche taktische Fehler und Umgang mit Spielern (Steffen, Behrens, Sokou, Studi, Rabihic, Binder, Baier, Zeiger, Obst) nur noch komplette Resignation auslöste und teils bis zur absoluten Gleichgültigkeit führte. Das er damit eine gute Mannschaft komplett zerstört hat (kein Spielsystem zu erkennen, vollkommen verunsicherte Mannschaft, keine Einheit und Zusammenhalt zu erkennen) kann man A.W. nicht anlasten.
Momentan kann man lediglich
eventuell - den 3 Jahresvertrag von J.S. (wobei ich hier auf Andere tippe die dafür Verantwortlich sind)
- die Verpflichtung von J.S. (wobei ich hier ebenfalls auf Andere tippe die dafür Verantwortlich sind)
- die Verpflichtung von Yesilova (hatte er da ausreichend recherchiert?)
- der 2 Jahres-Vertrag eines 34 jährigen Löning
- seine Aussage nach dem Verl Spiel (die kann man ihm konkret anlasten)
vorwerfen. Inwieweit 180000 € / Jahr für diesen Job für einen Einsteiger berechtigt sind müssen andere verantworten.