Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
      Zitieren {notify}
Jemand interesse an zwei Sitzplatzkarten Essen - Aachen, Block R4, Nebeeinander zusammen für beide 20 Euro, einfach per PN melden

Auf Grund der Kürze ist nur eine Abholung in Datteln möglich, oder Übergabe am Stadion möglich
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Zitatgeschrieben von sozi

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Habe mir eben das Video vom Erndtebrück Spiel angeschaut.
Erschreckend wie sie die 100%gen chanchsen nicht verwertet haben.
Glaube aber das wir nicht absteigen werden......


Da wird wohl auch Sven Demand in den nächsten Tagen /Wochen verstärkt dran arbeiten müssen, denn dieses Hauptproblem dürfen auch er schnell erkannt haben.

Ja, wird er.SD hat bisher alles richtig gemacht.
Seine Startelf und die Ein-Auswechslungen (früh genug).

Man man.....hebt kurz den Kopf vorm Abschluss hoch und plaziert den Ball und nicht nur auf den Ball schauen und einfach draufhauen, dass ist Dumm und Kreisklasse.
Sven Demandt....bringen sie es ihnen bei auch mit Sonderschichten.Ich glaube an sie.


Ist doch mein Reden den ganzen Tag geschrieben worden. Ich kann auch nicht verstehen, warum Grund, Studti und Löning zusammen mit Heimann jetzt nicht Mal Eigeninitiative für Xtra-Schichten fahren....!?
Gut, KG ist junger Familienvater, weiß ich selbst, ist stressig.
Trotzdem: Es ist ernst, es geht um unser aller Existenz. Da erwarte ich einfach auch einen mehraufwändigen Xtra-Einsatz!!!


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 13.04.2016 - 20:57:42

Das hört sich echt nett an, was du schreibst, aber entspricht natürlich nicht ansatzweise der Realität. Du kannst absolut sicher sein, dass die von dir genannten im Training und besonders in der von dir favorisierten Sonderschicht jeden Ball entspannt versenken. Die haben nicht die geringsten Probleme, heute Nachmittag 100 mal hintereinander einzunetzen.Die können nämlich als Regio-Spieler prinzipiell sehr ordentlich Fußball spielen.
Den Kopf kannst du allerdings nicht mit Gegurke auf dem Trainingsplatz trainieren. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ein Gedanke beim Torschuss tötlich ist. Sobald da irgendwas rumschwirrt, ist es vorbei. Du musst die Leere im Kopf haben und die Automatismen abrufen, dann triffst du. So nette Gedanken wie "Super,den mach ich", sind als Torschütze absolut hinderlich (Allerdings habe ich keine Ahnung, wie es in der Klasse Lewandowski oder Ronaldo abgeht. Bei letzerem glaube ich grundsätzlich, dass im Hirn absolute Leere ist. Das ist nach meiner festen Überzeugung vor dem Tor extrem hilfreich. Der Erfolg scheint im Recht zu gebenLachen).
Bei unseren Kickern dürften im Moment viel zu viele Gedanken im Kopf rumschwirren. Dies ist hinderlich. Man kann es aber wohl kaum wegtrainieren, indem man auf dem Trainingsplatz Bälle im Tor versenkt.
Wie schon jemand oben geschrieben hat:Angst essen Seele auf. Das gilt sicherlich für den Stürmer im Abstiegskampf, wenn er es nicht schafft, das Hirn auszuschalten.

@Nurmi: Dein Pessimismus in allen Ehren, aber wirklich überzeugen kannst du mich damit nicht ansatzweise. Du hast angenommen, dass Velbert jetzt sicher einen Lauf hat und die Tendenz nach oben zeigt. Kann ich nicht feststellen: 8 Spiele, 1 Sieg, 7 Niederlagen finde ich desaströs.. Ich glaube auch nicht, dass die noch viele Punkte einfahren. S04, Rödinghausen, Kray und Wiedenbrück zuhause bietet das Poentzial für 9 Punkte, dann haben aber direkte Konkurenten nichts zu Lachen. Auswärts beim BVB, RWE und RWO könnte auch 0 Punkte bedeuten.
Und Erndtebrück holt uns niemals ein. Zuhause BVB und Köln könnte 3 Punkte bedeuten, was Köln den Hals bricht. Auswärts könnten 0 bei rumkommen,denn Wiedenbrück und Rödinghausen brauchen ja auch Punkte. Aber selbst, wenn die da was holen, schadet es den beiden extrem.
Und köln hat zuhause Wattenscheid und spielt in Rödinghausen, Erndtebrück und Wegberg. Wenn die natürlich auch gegen Rödinghausen gewinnen sollten, genau wie Velbert und Erndtebrück, dann gehen eben die runter. Es können ja nicht alle unsere Gegner die Punkte holen.
Ich bin sicher, dass uns 10 Punkte reichen, um 7 Mannschaften hinter uns zu lassen. Und die holen wir mit 2 Siegen (Velbert und Kray, sowie 4 Unentschieden. Oder wir schlagen noch Aachen oder RWO, dann kann man auch mal irgendwo verlieren.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

@Nurmi: Dein Pessimismus in allen Ehren, aber wirklich überzeugen kannst du mich damit nicht ansatzweise. Du hast angenommen, dass Velbert jetzt sicher einen Lauf hat und die Tendenz nach oben zeigt. Kann ich nicht feststellen: 8 Spiele, 1 Sieg, 7 Niederlagen finde ich desaströs.. Ich glaube auch nicht, dass die noch viele Punkte einfahren. S04, Rödinghausen, Kray und Wiedenbrück zuhause bietet das Poentzial für 9 Punkte, dann haben aber direkte Konkurenten nichts zu Lachen. Auswärts beim BVB, RWE und RWO könnte auch 0 Punkte bedeuten.
Und Erndtebrück holt uns niemals ein. Zuhause BVB und Köln könnte 3 Punkte bedeuten, was Köln den Hals bricht. Auswärts könnten 0 bei rumkommen,denn Wiedenbrück und Rödinghausen brauchen ja auch Punkte. Aber selbst, wenn die da was holen, schadet es den beiden extrem.
Und köln hat zuhause Wattenscheid und spielt in Rödinghausen, Erndtebrück und Wegberg. Wenn die natürlich auch gegen Rödinghausen gewinnen sollten, genau wie Velbert und Erndtebrück, dann gehen eben die runter. Es können ja nicht alle unsere Gegner die Punkte holen.
Ich bin sicher, dass uns 10 Punkte reichen, um 7 Mannschaften hinter uns zu lassen. Und die holen wir mit 2 Siegen (Velbert und Kray, sowie 4 Unentschieden. Oder wir schlagen noch Aachen oder RWO, dann kann man auch mal irgendwo verlieren.


Du hast Dich weit mehr als ich mit dem Restprogramm aller Abstiegskandidaten befast. Sollte mich also freuen, wenn Du Recht behältst.

Mein Pessimismus - ich würde es eher Realismus nennen - beruht vor allem auf den vielen RWE-Spielen, die ich diese Saison schon live erleiden durfte. Ich sehe einfach keine echte Wende zum Besseren - und auch Lucas/Demandt können da keine Wunder bewirken.

Dass Erntebrück derzeit einen echten Lauf hat, sollte unstrittig sein. Und wenn sie am Sonntag gegen den BVB gewinnen und wir gegen Aachen verlieren sollten, sind sie nur noch 1 Pünktchen unter uns.
Dass Velbert einen "Lauf" bekommen könnte, ist in der Tat nicht ausgemacht, aber ich fürchte, der Trainerwechsel zu Michael Lorenz könnte denen noch Leben einhauchen.

Und all die schönen Rechnereien nutzen sowieso nichts, wenn wir nicht Tore schießen und punkten. Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

... Ich sehe einfach keine echte Wende zum Besseren - und auch Lucas/Demandt können da keine Wunder bewirken.


Jep, dass wurde hier auch im Vorfeld statistisch widerlegt - Das Märchen vom großen Boost, wenn man nur den Trainer austauscht.

Zumindest bewirkt es, dass die Schreihälse auf der Tribüne erst mal wieder auf Unterstützung umschalten. Nicht mehr und nicht weniger.

Lucas/Demandt können aus der Mannschaft nicht plötzlich Wunderspieler machen. Das müssen die Spieler sich schon auch ein Stück selber erarbeiten. Die halten sich in Teilen ja für drittligatauglich.

Zitatgeschrieben von fussballnurmi12


Dass Erntebrück derzeit einen echten Lauf hat, sollte unstrittig sein. Und wenn sie am Sonntag gegen den BVB gewinnen und wir gegen Aachen verlieren sollten, sind sie nur noch 1 Pünktchen unter uns.


Richtig. Und das bei zwei Spielen mehr gegenüber uns Zwinker. Wurde aber auch schon mehrfach geschrieben, dass wir da einen Vorteil haben, nicht die.


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 14.04.2016 - 18:48:14

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von cantona08

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Zitatgeschrieben von sozi

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Habe mir eben das Video vom Erndtebrück Spiel angeschaut.
Erschreckend wie sie die 100%gen chanchsen nicht verwertet haben.
Glaube aber das wir nicht absteigen werden......


Da wird wohl auch Sven Demand in den nächsten Tagen /Wochen verstärkt dran arbeiten müssen, denn dieses Hauptproblem dürfen auch er schnell erkannt haben.

Ja, wird er.SD hat bisher alles richtig gemacht.
Seine Startelf und die Ein-Auswechslungen (früh genug).

Man man.....hebt kurz den Kopf vorm Abschluss hoch und plaziert den Ball und nicht nur auf den Ball schauen und einfach draufhauen, dass ist Dumm und Kreisklasse.
Sven Demandt....bringen sie es ihnen bei auch mit Sonderschichten.Ich glaube an sie.


Ist doch mein Reden den ganzen Tag geschrieben worden. Ich kann auch nicht verstehen, warum Grund, Studti und Löning zusammen mit Heimann jetzt nicht Mal Eigeninitiative für Xtra-Schichten fahren....!?
Gut, KG ist junger Familienvater, weiß ich selbst, ist stressig.
Trotzdem: Es ist ernst, es geht um unser aller Existenz. Da erwarte ich einfach auch einen mehraufwändigen Xtra-Einsatz!!!


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 13.04.2016 - 20:57:42

Das hört sich echt nett an, was du schreibst, aber entspricht natürlich nicht ansatzweise der Realität. Du kannst absolut sicher sein, dass die von dir genannten im Training und besonders in der von dir favorisierten Sonderschicht jeden Ball entspannt versenken. Die haben nicht die geringsten Probleme, heute Nachmittag 100 mal hintereinander einzunetzen.Die können nämlich als Regio-Spieler prinzipiell sehr ordentlich Fußball spielen.
Den Kopf kannst du allerdings nicht mit Gegurke auf dem Trainingsplatz trainieren. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ein Gedanke beim Torschuss tötlich ist. Sobald da irgendwas rumschwirrt, ist es vorbei. Du musst die Leere im Kopf haben und die Automatismen abrufen, dann triffst du. So nette Gedanken wie "Super,den mach ich", sind als Torschütze absolut hinderlich Bei letzerem glaube ich grundsätzlich, dass im Hirn absolute Leere ist. Das ist nach meiner festen Überzeugung vor dem Tor extrem hilfreich. Der Erfolg scheint im Recht zu gebenLachen).
Bei unseren Kickern dürften im Moment viel zu viele Gedanken im Kopf rumschwirren. Dies ist hinderlich. Man kann es aber wohl kaum wegtrainieren, indem man auf dem Trainingsplatz Bälle im Tor versenkt.
Wie schon jemand oben geschrieben hat:Angst essen Seele auf. Das gilt sicherlich für den Stürmer im Abstiegskampf, wenn er es nicht schafft, das Hirn auszuschalten.


Das sehe ich anders:
Automatismen beim Torabschluss gibt es nur bedingt, denn jede Torabschluss Situation ist anders.
Darum sollte der Spieler schon den Kopf einschalten, nur der erste Gedanke zählt, dann der Abschluss. Hin und her geht natürlich nicht.
Wenn ich (Automatisten)jede Situation gleich abschließe, kommt dann sowas raus (Studi)
Ein bisschen flexibel im Abschluss ist der intelligente Spieler.
Dabei sei auch die Picke erlaubt, sieht zwar beschissen aus, aber für einen Torwart oft schwer zu halten.

Solche Spieler sind halt abgezockt und cool vor dem Tor.
Fazit: Ein kurzer Gedanke kann nicht schaden!
      Zitieren {notify}
Was da wohl im Kopf von Sebastian Schoof abging bei diesem Stolpertor in der zweiten Liga ? Das kann man wirklich nicht trainieren.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Laut einem Trainingskiebitz trifft Studi da auch nix.
Ich finde schon, dass man Torabschlüsse trainieren kann und muss.
1. können sich nur durch häufiges Üben Automatismen einstellen,
2. wird das Selbstvertrauen auch durch Trainingsspieltorerfolge gestärkt.

Andererseits hatte ich auch gehofft, dass bei Platzek und Löning nach deren Toren endlich der Knoten geplatzt ist...

Wie dem auch sei, am Sonntag wird gewonnen!
Feddich!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Laut einem Trainingskiebitz trifft Studi da auch nix.
Ich finde schon, dass man Torabschlüsse trainieren kann und muss.
1. können sich nur durch häufiges Üben Automatismen einstellen,
2. wird das Selbstvertrauen auch durch Trainingsspieltorerfolge gestärkt.

Andererseits hatte ich auch gehofft, dass bei Platzek und Löning nach deren Toren endlich der Knoten geplatzt ist...

Wie dem auch sei, am Sonntag wird gewonnen!

Feddich!


Es ist ja nicht nur Studtrucker, der im Training nichts trifft. Das war heute richtig elend, was da nach Flanken von rechts und links auf's Tor kam. Die Flankengeber hatten den Kopf nicht oben und haben blind geflankt und die Stürmer haben die Bälle nicht versenkt. Es kann nur besser werden. Das hat übrigens nix mit den Trainern zu tun....die Nerven.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Laut einem Trainingskiebitz trifft Studi da auch nix.
Ich finde schon, dass man Torabschlüsse trainieren kann und muss.
1. können sich nur durch häufiges Üben Automatismen einstellen,
2. wird das Selbstvertrauen auch durch Trainingsspieltorerfolge gestärkt.

Andererseits hatte ich auch gehofft, dass bei Platzek und Löning nach deren Toren endlich der Knoten geplatzt ist...

Wie dem auch sei, am Sonntag wird gewonnen!
Feddich!


Sven Demandt als gelernter Stürmer wird bestimmt wissen wo man den Hebel ansetzten muss
      Zitieren {notify}
Vielleicht hätte man eine Spielberechtigung für Demandt mit beantragen sollen.
Dann im Duo mit Ente Lippens - dann geht was. ZwinkerZwinkerZwinkerZwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

(1) Die Flankengeber hatten den Kopf nicht oben und haben blind geflankt und (2)die Stürmer haben die Bälle nicht versenkt. Es kann nur besser werden. Das hat übrigens nix mit den Trainern zu tun....die Nerven.


(1) Der erste Punkt ist dann doch eher eine Qualitätsfrage. Zu (2): Im Spiel lasse ich den psychischen Aspekt gelten. Im Training hingegen deutet es eher auf Unkonzentriertheit, schlechtes Timing bei der Ballabnahme, d. h. zu hohes (oder zu niedriges) Tempo in Richtung Ball oder schlechte Schusstechnik hin.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Bei SKY war beim Spiel vom BVB ein Fan mit RWE - BVB Fanschal zu sehen . Unser Verein ist zwar nur noch in der 4.ten Liga , aber viele Symphatiesanten haben wir immer noch .
      Zitieren {notify}
Mich würde mal die Halbzeitansprache von Klopp interessieren.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
"Geht raus und spielt Fussball "
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera1966

"Geht raus und spielt Fussball "


Glaub ich nicht

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
So eine erfolgreiche Aufholjagd möchte ich von unseren Reds auch gerne mal wieder sehen.
Vielleicht am Sonntag gegen die anderen Schwarzgelben?

Hätte aber auch nichts gegen ein unaufgeregtes 2:0.Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Habt Geduld ich glaub an euch !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera1966

Habt Geduld ich glaub an euch !


In der Oberliga könnt ihr euch beweisen

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Wir..steigen nicht ab!Alles klar!?
      Zitieren {notify}
Egal was Klopp sagte,Tuchel hat auf jedenfall nicht das richtige gesagt.
Haette nichts dagegen wenn unsere Gegner auch nur 15.minuten Vollgas geben.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben