Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Weidenfeller schimpft über Einstellung
      Zitieren {notify}
Borussia Dortmund
Weidenfeller schimpft über Einstellung
Nach dem dramatischen 3:4 beim FC Liverpool war die Enttäuschung beim BVB riesig. Bei Torhüter Roman Weidenfeller kam noch eine gehörige Portion Frust hinzu.

reviersport.de/328424---bvb-weidenfeller -schimpft-ueber-einstellung.html
      Zitieren {notify}
Tuchel ist eine Pfeiffe, Weidenfeller erzählt Stuss.
Nach dem 2:0 darfst du nicht mehr so in's Messer rennen.
Fuß auf den Ball, Spiel langsam machen, Ball halten, Gegner und Ball laufen lassen.
Klopp ist seit gestern Gott in England.
Endlich zeigt ein Deutscher mal den Engländern wie Fußball geht.
      Zitieren {notify}
Watzke hat auch eine besondere Einstellung.
Vor dem Spiel grinst er und feixt, dass der BVB in der kommenden Saison Champions League spiele, wohingegen Liverpool dies nur dann spiele, wenn sie die Euro League gewännen.
OK, Herr Watzke - da kann man ja auch genau so selbstzufrieden diese Niederlage wegstecken.
Die BVB-Fans kaufen auch so weiterhin fleißig Tickets und Souvenirs.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Ruhrfalke

Tuchel ist eine Pfeiffe, Weidenfeller erzählt Stuss.
Nach dem 2:0 darfst du nicht mehr so in's Messer rennen.
Fuß auf den Ball, Spiel langsam machen, Ball halten, Gegner und Ball laufen lassen.
Klopp ist seit gestern Gott in England.
Endlich zeigt ein Deutscher mal den Engländern wie Fußball geht.


Klasse Ruhrfalke,

riesen Tipp,...Spiel langsam machen,Ball halten,Gegner und Ball laufen lassen Zwinker

Hut ab,...da kann der T.Tuchel nur lernen Zwinker

Ker,ker,....Fußball kann so einfach sein Lachen

Lappes


      Zitieren {notify}
Auswechslung bei einem Eckball
Kann ich nicht nachvollziehen, das man einen defensiven Spieler, vor einem Eckstoß einwechselt. Der Spieler muß schnell über das halbe Feld rennen und kann sich mit seinen Kollegen, nicht mehr über die Zuordnung absprechen.
Ginter war total überfordert, der Ball lief an ihm vorbei und Sakkho macht das Tor.
Sollte man nie machen.
      Zitieren {notify}
...das sehe ich auch so,...was den Zeitpunkt der Auswechslung angeht,...

...eines von vielen Dingen,die man deutlichst analysieren muß.

Spieler und Trainer machen Fehler,das ist im Grunde nicht schlimm,..wenn man daraus lernt.

Lappes


      Zitieren {notify}
Aus Fehlern lernen - ja, dann hätte man u.a. aus den 2 Gegentoren in 5 min gegen Bremen wegen Schlendrian lernen können ...
Aber da schwebten ja alle auf Euphoriewolken ...
oder aus dem Chaos in der Abwehr im Hinspiel gegen Liverpool
oder aus dem zweimaligen Verspielen der Führung im Derby ...
      Zitieren {notify}
Weidenfeller hat doch vollkommen Recht. Wie kann sich eine Mannschaft, die vorgibt die Meisterschaft verdient zu haben in einer Halbzeit 4 Tore einschenken lassen? Wo sind denn die Kämpfer? Wer ist denn in der zweiten Hälfte noch einigermaßen ernsthaft in einen Zweikampf gegangen? Wie wird denn bei uns verteidigt? Flanken werden ungehindert zugelassen und Stürmer werden bereits im Mittelfeld brav bis zum Strafraum eskortiert, ohne dass mal jemand eingreifen würde. Schaut Euch mal unser Kopfballspiel an? Reus geht glaube ich überhaupt nicht zum Kopfball. Miki, hochgelobter Mittelfeldstar mit Wechselabsichten, wo hat man den denn in der 2. Halbzeit noch gesehen? Hoffentlich haut Gündogan endlich ab. Er verliert die Bälle im Mittelfeld, rennt aber keinem einzigen hinterher. Aber was für mich am schlimmsten ist. Wenn bei den Bayern sowas passiert, wird alles in die Wege geleitet, um dies zu ändern, es bliebt kein Sandkorn auf dem anderen. Bei uns rühmt man noch den tollen Jürgen Klopp, den Gott der Trainer der Welt. Ach ich vergaß, es ist doch eigentlich schon Ehre genug, wenn wir den geheiligten Platz von Liverpool betreten durften. Wozu wollen wir da noch gewinnen? Macht euch doch mal Gedanken über die Einstellung von Spielern, Fans und Vorstand. Wollt ihr eigentlich wirklich gewinnen und Erfolg, oder wollt ihr auf Ewig das Nachsehen haben?
      Zitieren {notify}
Am besten ist,die Verantwortlichen des BVB melden die Mannschaft,jetzt sofort,vom Spielbetrieb ab. Können alle nix,...Reus kann kein Kopfball,Gündogan bleibt nur stehen und Mikki taucht im Spiel unter,...nee, nee,...hat alles keinen Sinn mehr Zwinker

In der Buli : 68 Punkte aus 29 Spielen,....geht gar nicht,völlig mies.

30 Gegentore,die zweitwenigsten der Liga,...furchtbar schlechte Abwehr.

Im DFB Pokal : Halbfinale gegen Berlin erreicht,mit Chancen auf's Finale,....so eine Scheisse.

Euroleage : 12 Spiele ( ohne Quali ) ...dann,im Halbfinale gegen Liverpool ausgeschieden,...denkbar unglücklich,aber verdient,.....nach großem Spiel,...nicht hinzunehmen.

Vlt. sollten so einige " Fans " ihren abgehobenen Anspruch auf noch mehr Leistung ein wenig zurückschrauben und die Sache mal ein wenig realistischer betrachten,dann kehrt auch wieder Zufriedenheit und Spass an unserer Mannschaft ein.
Ansonsten empfehle ich,sich den Fans vom " Stern des Südens " anzuschließen,...die haben immer Erfolg....und wenn nicht,dann Zitat " bleibt kein Sandkorn auf dem anderen "

So ist es jedenfalls kaum auszuhalten,diese ewige Meckerei und Unzufriedenheit ohne Grund.

Ich werde immer fest und treu an deiner Seite stehen, Borussia !


      Zitieren {notify}
Hier wird auf hohem Niveau geklagt.

Platz und Pokalfinale - Platz 2 in der Liga, das hätte so mancher Blaue gern.

Bei den Reds hat der Bessere gewonnen.
So ist das im Sport. Abputzen und weiter. Wer gehen will soll gehen. Hummels, Gündogan, etc. jeder ist ersetzbar.

Es wird auch weiter gepölt vor 80.000 beim BVB. Jetzt wurde 1 kick verloren - na und.

Das ist in 6 Wochen schon Vergangenheit !!!

Und wir siegen weiter - auf gehts nach Berlin.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben