Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Oberliga Niederrhein: "Kleines Derby" endet mit Tumult
      Zitieren {notify}
Oberliga Niederrhein
"Kleines Derby" endet mit Tumult
Das Spiel zwischen dem KFC Uerdingen und dem TSV Meerbusch (1:1) fand ein unrühmliches Ende. Kurz vor Schluss kam es zu einer turbulenten Szene.

reviersport.de//328596---oberliga-nieder rhein-kleines-derby-endet-tumult.html.ht ml
      Zitieren {notify}
Dass er aus Meerbusch ist, geht schon mal nicht. Aber das Benjamin Keck überhaupt noch Oberliga pfeifen darf, das ist doch der größere Hammer.Seit mindestens 2008 liest man immer wieder schlechtes über seine Leistungen.Und nicht nur aus der Oberliga sondern auch aus tieferen Klassen.
      Zitieren {notify}
Leider nun. Schon zum zweiten Mal in 14 Tagen ein Verein, der mit allen Mitteln versucht Punkte mitzunehmen. Erst Bocholt, nun Meerbusch, die mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln versuchen zu gewinnen.
Wenn dann noch der Schiri nicht durchblickt wird es ganz bizar.
Es gibt eine unrühmliche Rudelbildung und der Schiri pfeift ab und flüchtet (!) in die Kabine anstatt die Beteiligten aus Meerbusch und Uerdingen zu verwarnen. Wahrscheinlich gibt es nachher einen Sonderbericht vom Hörensagen mit anschließenden Sperren.
Aber was will man von diesem Verband (Stichwort Spiel gegen Kalkum) erwarten? Weltfremde Sesselp...

Uerdingen hat es sich aber selbst zu zuschreiben. Nutzt man die vorhandenen Chancen kann Meerbusch schauspielern wie sie wollen. Nächstes Mal besser machen!
      Zitieren {notify}
Es geht bei der Ansetzung eines Schiedsrichter nicht darum, ihm durch die Tatsache, dass er in der Stadt einer Mannschaft wohnt, automatisch Parteilichkeit zu unterstellen. Es geht darum, jeglichen Verdacht von Beginn an auszuschließen. Dies dient dem Schutz des Schiedsrichter.
Ich verstehe erstens den Verband nicht und zeitens hätte der Schiedrichter die Partie ablehnen sollen.
      Zitieren {notify}
Mit Uerdingen kann man es ja machen,
Der Verband liebt uns doch.warum diese Frechheit ,
Schade ,kein Ironiebutton
      Zitieren {notify}
Faszination KFC Uerdingen!!!!!!!!
Es ist schon faszinierend zu beobachten, als mittlerweile Außenstehender, wie Verein und Fans immer wieder anderen die Schuld für das eigene Versagen geben!
Der WSV hat die gleichen Schiedsrichter wie der KFC!
Aber die stehen oben!
Aber beim KFC heult man lieber rum und gibt anderen die Schuld dafür, das man wegen eigener Dummheit versagt!
Dieser Verein träumt vom Doppelaufstieg weil man ja einen Russen mit Geld hat und einen Präsidenten, der soviel von Fußballmanagment versteht wie eine Nonne vom führen eines Puffs!
Immer wieder faszinierend dieser Verein und seine Fans!
Ganz großes Kino jedes Wochenende!
      Zitieren {notify}
Leute, was soll das ? Das Niveau der Spieler ist fünftklassig und ratet mal wen man als Schiri zu einer Fünftligapartie schickt ? Die creme de la creme der Schiedsrichterzunft oder aber etwa ein fünftklassigen Schiri ?
      Zitieren {notify}
Ich wünsche euch in der nächsten Saison trotzdem alles gute. Wir waren von Anfang an eine Mannschaft des willens, ihr nicht - ein WSV - Fan.
      Zitieren {notify}
Und wieder einmal waren es Andere Schuld: der zu kurz geschnittene Rasen, die relative Mondfeuchtigkeit, das Torwartjersey wurde zu kalt gewaschen, der Schiri kam aus dem falschen Dorf, das Tornetz war verkehrt herum eingehängt. Ausreden über Ausreden
      Zitieren {notify}
@thomas.wohlmuther.39: Wie die anderen ärgere mich auch über die Umstände des letzten Spiels, aber nicht um eine Ausrede zu suchen (davon bräuchten wir zu viele um an Wuppertal vorbeizukommen). Seit Jahren sehen alle Zuschauer der 5. und 6. Liga grottige Schirileistungen, mal der Hauptschiedsrichter, mal einer oder beide Linienrichter und das gesamte Paket. Das ist einfach nur schwer zu ertragen...ich rede dabei gar nicht von Benachteiligung des KFCs, sondern vielmehr der Beeinflussung des Spielverlaufs und des gesamten Spiels...Und die Offiziellen vom Wochenende waren einfach ein Paradebeispiel
      Zitieren {notify}
Ich sage, nur wer diesen Schiedsrichter live im Stadion gesehen hat, kann sich hier ein Urteil bilden. Alle anderen sollten sich mit klugen Kommentaren zurück halten. Es gab sehr viele überaus zweifelhafte Entscheidungen, viel zu frühes abpfeifen der ersten und zweiten Halbzeit und dann noch das verdrücken in die Katakomben als es mal ernst wurde. Einfach nur der absolute Hammer. Dieser Schiedsrichter war maximal Kreisklasse und hat in der Oberliga mal garnichts verloren. Man sollte sich mal im Netz durchlesen was der sich ausserdem schon alles für Klöpse geleistet hat. Unfassbar das der Verband den Mann nicht schon längst aus dem Verkehr gezogen hat. Schönen Gruß

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben