Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Lautern - Leipzig: Neururer sieht "skandalöses" Fan-Verhalten
      Zitieren {notify}
Lautern - Leipzig
Neururer sieht "skandalöses" Fan-Verhalten
Die Rückkehr in die Heimat verlief für Willi Orban alles andere als glücklich. Der Innenverteidiger musste nach 63 Minuten vorzeitig unter die Dusche.

reviersport.de/329162---lautern-leipzig- neururer-sieht-skandaloeses-fan-verhalte n.html
      Zitieren {notify}
lol...der peter....möchte wohl auch ein bischen an der tränke stehen dürfen...

so und nicht anders muss man mit diesem konstrukt und seinen angestellten umgehen.
      Zitieren {notify}
völlig zu recht! selbst schuld jeder weiss was passiert wenn er zu diesem **** werbevrein wechselt. nachher braucht sich keiner beschweren. mimimi
      Zitieren {notify}
Welcher angeschlagene Traditionsklub ( RWE , SGW , RWO , MSV und und und ) wäre nicht glücklich über einen potenten Geldgeber ! Egal ob dieser Brause verkauft , Autos oder was auch immer . Geld schießt zwar keine Tore aber mit den richtigen Leuten , die auch Ahnung vom Fußball haben , funktioniert das auch. Genau wie im richtigen Leben...und wie oben schon mal erwähnt : wer hat noch nicht seinen Arbeitgeber gewechselt für mehr Geld oder mehr Aufstiegschancen ??? Also...hm..alle ruhig auf einmal...Und wer schon mal beim Auswärtsspiel in KL war der weiß wie asozial sich dieses Pack den Gästen gegenüber benimmt, egal ob RB , BMG oder wer auch immer ...also bin auch kein Fan von RB aber jeder sollte mit Respekt behandelt werden egal welche Hautfarbe , Trikotfarbe oder was auch immer...

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Die Spieler wissen, auf was sie sich einlassen, wenn sie zu diesem Verein wechseln.
Ich kann die Spieler aber auch verstehen. Die opfern ihre komplette Jugend für den Profi Traum. Wie viele schaffen es denn? Wenn man es dann geschafft hat, möchte man auch so viel Geld verdienen, dass man sich keine Sorgen mehr machen muss. Das ist in diesem Fall genauso. In Lautern stehen die Zeichen eher auf Abstieg als auf Aufstieg. Die letzten Jahre ging es nur Berg ab. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dort ansatzweise diese Gehälter zahlen kann. Wenn ich die Möglichkeit habe, in einem Jahr so viel Geld zu verdienen, wie beim anderen Verein in 2 oder 3 Jahren... dazu die Möglichkeit bekomme, in der nächsten Saison Bundesliga zu spielen, wäre ich doch blöd, wenn ich das nicht mache. Zumal er in der nächsten Saison noch einmal einen Gehaltssprung machen wird. Wie schnell ist die Karriere vorbei und auch in Lautern kräht dann in ein paar Jahren keiner mehr nach ihm. Er hat nichts außer Fußball gelernt. Was passiert, wenn er sich verletzt und nie wieder spielen kann? Dieser Weg zum Profi ist nicht nur steinig, sondern auch gefährlich für das spätere leben.
Nicht das ihr mich falsch versteht. Ich bin kein Verfechter der utopische Gehälter. Aber ein Fußballprofi ist auch ein wenig wie ein Künstler/Sänger/Star und steht im öffentlichem Interesse. Wo sich der Kreis schließt und er sich auch Schmähgesänge und Provokationen der Fans gefallen lassen muss. Solange man niemanden körperlich bedroht, ist das für mich okay. Auch dafür wird er fürstlich bezahlt.
      Zitieren {notify}
Peter Neururer - der neue Sport1-Etikette-Papst!

Wir erinnern uns: Blutgrätsche Neururer ist der Autor des Fußball-Knigge mit dem Titel ""Wie ich außen wahrgenommen werde, ist mir scheißegal.""
      Zitieren {notify}
wie ich diese kuschel Einstellung mit alle müssen sich liebhaben und bitte nicht pöbeln und keinen beleidigen langsam satt habe. das gehört zum fussball mit dazu und wems nicht passt der soll zum balett gehen. und wenn die spieler damit nicht umgehen können haben sie den falschen beruf. und bei red bull geht's noch um einen moralischen aspekt aber Moral haben diese überbezahlten vögel die außer gegen nen ball zu treten nichts geleistet haben sowieso schon lange nicht mehr.
      Zitieren {notify}
Ich weiß ja nicht wie oft ihr eure Arbeitgeber gewechselt habt. Meine Erfahrung bei 4 Wechseln war immer gleich. Weder die neuen noch die alten Kollegen waren mir wohl gesonnen und ich habe keine Millionen verdient. Die Spieler haben die Rückendeckung vom neuen Verein und verdienen in 1 - 2 Jahren das Geld was ich in meinem ganzen Leben verdienen werde. Also kein Mitleid. Mobbing hat jeder in seinem Berufsleben aber wir Arbeiter und Angestellte bekommen es bei weitem nicht so gut vergütet. Mal drüber nachdenken bevor man diese verwöhnten Bubis in Schutz nimmt.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
      Zitieren {notify}
Hammer so ein RB Leipzig!
ich finde alle die Geld haben und es krachen lassen richtig geil.
Scheiss auf unsere Armut!
Die wollten nicht mal Sponsor von RWE sein, stattdessen gehen die lieber in den tiefen Osten und bringen einen Klub von der Bezirksliga in die Champ.League.
Das sagt uns wie fähig unsere Leute sind Geldgebern die Tradition schmackaft zu machen.
Gute Nacht Essen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben