Stimme SF Lotte hierbei zu.
Baldur Brauzahn hat übrigens auch nicht Unrecht.
| SF Lotte: Offener Brief zur Aufstiegsregelung |
|---|
|
Stimme SF Lotte hierbei zu.
Baldur Brauzahn hat übrigens auch nicht Unrecht. |
|
Absolut korrekte Aussage ! Man kann zu Lottw stehen wie man will, aber wer Meister wird muss auch aufsteigen. Abgemahnt will wahrscheinlich, dass die Vereine aus den unteren Ligen auch unten bleiben. Es sei denn, ein finanzstarker Hersteller künstlicher Getränke o. ä. winkt mit seinen Millionen.
|
|
Und steini, Deine scheiss Bayern hätten doch am liebsten bis zum Finale der Championsleague Freilose...
|
|
Genau so ist es. Die, die diese Aufstiegsregelung getroffen haben sind reine Schreibtischtäter und handeln nicht im Sinne des Sports. Abschaffen und zwar sofort.
Für die Aufstiegsspiele wünsche ich Lotte alles Gute. |
|
100% Unterstützung. Ein Riesenwitz ist diese Regelung. Unfassbar ungerecht einen Meister nicht direkt aufsteigen zu lassen.
|
|
Zitatgeschrieben von RWE-Nate
Und steini, Deine scheiss Bayern hätten doch am liebsten bis zum Finale der Championsleague Freilose... kann man aber verstehn wenn du drei mal hintereinander ein Halbfinale vergeigst weil du beim Elfmeterschiessen nicht besser bist als so mancher Viertligist.
|
|
Zitatgeschrieben von sv_alsenborn
Also, dass die Regionalliga Südwest 2 Mannschaften in die Aufstiegsrunde schicken können, ist mehr als nur gerecht. Immerhin stellt die Reg.Südwest 7 Landesverbände ( Saarland, Südwest, Rheinland, Hessen, Baden, Südbaden und Württemberg ). NRW nur 3 . Alles klar ? nee,ist nicht gerecht. gerecht waere wenn alle Meister aufsteigen. fuer deine Argumentation kann man allenfalls noch ein Entscheidungsspiel mit den Fuenftletzten der 3.Liga ansetzten. davon abgesehn kommt es nicht auf die Masse sondern die Klasse an. |
|
Immer dieses geheule. Erst wollten die Regionalligisten aus Kostengründen nicht mehr drei, sondern fünf Regionalligen und haben der geänderten Aufstiegsregelung zugestimmt. Jetzt wird jedes Jahr auf's neue gejammert. Dann lasst uns wieder zu drei Regionalligen zurückkehren und der jeweilige Meister steigt auf. Fünf Auf- und Absteiger in/aus Liga drei sind einfach zuviel. Wird dieses Szenario eingeführt, wird hinterher bei den Drittligisten gemeckert, dass es nicht fair wäre.
|
|
Wo ist die Solidarität der übrigen geschätzten 90 Regionalligisten? Der Landesverbände? Lottes Aufruf kommt zu spät. Der DFB legt doch so viel wert auf fair play. Offensichtlich nicht in ihrer eigenen Interessengemeinschaft. Ist das nicht ein Fall für Anwälte?
|
|
Zitatgeschrieben von ChrisS4778
Immer dieses geheule. Erst wollten die Regionalligisten aus Kostengründen nicht mehr drei, sondern fünf Regionalligen und haben der geänderten Aufstiegsregelung zugestimmt. Jetzt wird jedes Jahr auf's neue gejammert. Dann lasst uns wieder zu drei Regionalligen zurückkehren und der jeweilige Meister steigt auf. Fünf Auf- und Absteiger in/aus Liga drei sind einfach zuviel. Wird dieses Szenario eingeführt, wird hinterher bei den Drittligisten gemeckert, dass es nicht fair wäre. Wer hat denn diesem Schwachsinn beschlossen? Der DFB. Und zugestimmt haben mit Sicherheit nicht alle Regionalligisten. |
|
@ralf26 Stimmt, fünf Regionalligen war wirklich Schwachsinn. Deshalb sage ich auch, dass wir zurück zu drei Regionalligen kommen müssen. Dann hat sich diese dämliche Aufstiegsfrage auch erledigt. Es wird eventuell nur etwas kostenintensiver, wegen der etwas weiteren Anreisen zu den Auswärtsspielen.
|
nach oben