Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RW Ahlen: Vorstand gibt offizielle Erklärung ab
      Zitieren {notify}
RW Ahlen
Vorstand gibt offizielle Erklärung ab
Die Ereignisse bei Rot Weiss Ahlen hatten sich in den letzten Tagen überschlagen.

reviersport.de/331018---rw-ahlen-vorstan d-gibt-offizielle-erklaerung-ab.html
      Zitieren {notify}
Ich bin kein Jurist. Aber in dem langen Statement steht das die Insolvenz kurz bevorsteht. War das den Spielern bekannt? Ist alles sehr suspekt. Aber die Spieler sollten das mit Anstand zu Ende bringen. Sport/Finanzen/Ehrgeiz sollten für die beiden letzten Spiele mal beiseite bleiben. Wenn ein Spieler in der Regionalliga spielt dann ist er schon ein guter. Dann müsste er eigentlich auch ein richtiger Sportsmann sein .
Also wie wir in Köln sagen: " Arsch hu un Zäng usenander"
      Zitieren {notify}
@Hotte

Die Insolvenz in Ahlen begann Oktober 2010. Abgeschlossen ist bisher noch nichts, in dieser Angelegenheit.

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Traurig, aber verständlich. Aus Lust und Liebe geht niemand von uns täglich zur Arbeit. Warum sollte bei Fußballspielern anders sein?
      Zitieren {notify}
Typische Formulierungen, die von einem Juristen glatt gebügelt wurden. Im offenen Brief steht was von ausstehenden Zahlungen der letzten Saison, also überweise ich als AG schnell noch ausstehende Zahlungen in dieser Saison und verkünde dann großspurig, es seien keine Zahlungen in dieser Saison offen. Hat zwar nichts mit dem Vorwurf der Mannschaft zu tun, aber liest sich nett und ist eine profunde Nebelkerze.

Auch die Formulierung, dass lediglich ein Spieler noch eine Zahlung aus der letzten Saison erhält, bedeutet lediglich, dass Ahlen anerkennt diesem Spieler noch Geld zahlen zu müssen. Ob andere Spieler noch Ansprüche aus der letzten Saison haben, schliesst das nicht aus.

Und sich öffentlich über Angestellte derart zu äußern wie es von Ahlener Vorstandsseite aus nun geschieht, verletzt mM nach eklatant die Fürsorgepflicht des Vereins ggü. seinen Angestellten.
Damit kann man eventuell die Medien und Fußballfans beeindrucken, bei bspw. einem Arbeitsrichter wird so was nicht gut ankommen; auch und gerade Verletzungen von Leistungspflichten nicht!!!

Davon ab, im RWA-Vorstand scheinen mir Leute zu sitzen, die sich besser ein anderes Betätigungsfeld suchen sollten.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben