Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

ETB: Die Krise am Uhlenkrug
      Zitieren {notify}
ETB Schwarz-Weiß
Die Krise am Uhlenkrug
Die Tragödie ist vorzeitig vom Spielplan genommen worden.

reviersport.de/331984---etb-krise-am-uhl enkrug.html
      Zitieren {notify}
schon wieder eine Lachnummer nach der anderen!
ein Jugendleiter sollte jung sein, wioe alt ist Werner Gerlich?
Den Namen Werner trägt kein Mann der höchstens 30 Jahre alt ist, oder?
Aber war da nicht auch das Konzept von Peter Schreiner über 4 Jahre mit ganz großen Tönen?
War da nicht die Rede davon dass Schreiner ein Gesamtkonzept Jugend uns Senioren umsetzen wollte?
Wie wäre es wenn alle Opas endlich das Handtuch werfen?
Haben die im Leben nichts anderes zutun als Kinder, Jugendliche und Fußballer im ganzen zu quälen?
Besser für die wäre die 1. Mannschaft wäre auch abgestiegen, so ist der Tod des ETB nur verschoben.
      Zitieren {notify}
Guter Artikel und der in der Tat u.a fehlende Name (RS-Verschonung?) von Peter Schreiner wurde von Ruhrfalke richtigerweise ergänzt.
So Herren wie Herr Kuhmichel oder Herr Schramm zeigen deutlich das ETB-Problem als Bühne der Selbstdarsteller!
Hier wurde ein Club sehenden Auges zerstört und das haben sogar viele Externe-Leute vorhergesagt!
Es gab ja noch viele weitere Dinge wie Herrn Schäfer ect. und der jetzige Werbeherr dürfte auch ein Thema sein.
      Zitieren {notify}
Kuhmichel ist der typische Politiker unserer Tage. Immer darauf bedacht der richtigen Duftspur zu folgen, keinerlei Vision oder progressive Ideen, dabei sein um das Mandat zu sichern...
Wie viel zu viele obendrein noch Lehrer. Gewaltenteilung einer modernen Gesellschaft eben die sich demokratisch nennt...
Aber keinesfalls sollte hier Heinz Hofer vergessen werden. Was er anpackt, scheint zum Scheitern verurteilt, das hatte er ja bereits zur Genüge als Geschäftsmann bewiesen.
Die Mischung aus Arroganz, Hilflosigkeit und Dünkel wird dem Gerippe ETB sicher weiterhin treu umgeben. Eines der vielen Beispiele von Vereinen, die immer noch meinen Fußball sei Spaß und Freude am Sport.
Audi Ingolstadt, Allianz München, SAP Hoffenheim, Evonik Dortmund, Red Bull Leipzig...das ist die Wirklichkeit.
Und selbst in der 5. Fußballliga geht ohne ein sechsstelligen Jahresetat mal gar nicht viel und der ETB leitet konsequent, laut meinen Infos, alle Gelder aus der Jugend um in die 1. Mannschaft. Allein dafür gehört einigen gehörig was auf die Nuss gegeben...
      Zitieren {notify}
Klare und ungeschminkte Meinungen hier zum ETB und eine andere Sicht kann es auch nicht geben. Interessieren wird es beim ETB aber kaum jemanden aus der schwachen Führungsetage. Gut waren auch diese Beraterdinge wie mit Herrn Bierhoff (Vater), wo jeder nur den Kopf schüttelte und ein Herr Hofer daran anscheinend glaubte, was den beengten Geistesweg deutlich zeigt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben