Ich finde es nicht in Ordnung wie einige Kommentare hier schon wieder alles schwarz schreiben. Die Niederlage am Samstag ist einfach zu erklären. Vorne werden die Dinger nicht gemacht und hinten bringt uns ein haarsträubender Fehler von Windmüller zwei Minuten vor dem Ende ins Hintertreffen. Ja, wir haben ein Problem mit der Chancenverwertung und ja, hinten wackelt es manchmal. Hier ist jetzt der Trainer gefragt. Er sollte jetzt vielleicht mal wechseln. Kämpferisch kann den meisten Spielern nichts vorgeworfen werden.
Hatte eigentlich wirklich jemand gedacht, wir spielen alles an die Wand und stürmen die Tabellenspitze? Es musste doch jedem klar sein, dass wir gg. Mannschaften wie Viktoria oder Gladbach verlieren können.Nur zur Erinnerung: wir wären letzte Saison fast abgestiegen!!!!!!! Warten wir mal die nächsten Spiele gg. Rödinghausen, Ahlen und Verl ab und schauen dann wo unser RWE steht.
Auch den Angriff auf die sportliche Führung finde ich nicht in Ordnung. Was soll er denn machen, wenn er nur ein begrenztes Budget zu Verfügung hat? Es ist doch richtig, nicht wieder Spieler zu holen, die zwar ins Budget passen, aber die Qualität nicht anheben.
Uns holen einfach immer wieder die Fehler der Vergangneheit ein, z.B. kann die Rückstellung für Hartgen in sechstelliger Höhe noch nicht aufgelöst werden. Fascher hat auch seine Kohle bekommen. Das muss alles erst einmal erwirtschaftet werden und fehlt halt für Investitionen in die Mannschaft.
Die einzige Frage die ich mir stelle ist, ob bei RWE der administrative Bereich nicht unnötig aufgebläht ist und hier Kosten entstehen, die reduziert werden könnten. Beantworten kann ich diese Frage zuverlässig nicht, da mir letztlich die nötigen Einblicke in die Gehaltsstruktur und Tätigkeitsprofile der Mitarbeiter im administrativen Bereich fehlen.
Also Ruhe bewahren und immer daran denken, dass wir letzte Saison fast abgestiegen wären und somit diese Saison ein Platz im oberen Tabellendrittel durchaus als Erfolg gewertet werden kann.

nach oben