Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Alemannia Aachen: Großer Respekt vor Viktoria
      Zitieren {notify}
Alemannia Aachen
Großer Respekt vor Viktoria
Fünf Tage nach dem rassigen Remis in Wuppertal ist die Alemannia wieder vor heimischer Kulisse im Einsatz.

reviersport.de//337859---alemannia-aache n-grosser-respekt-vor-viktoria.html.html
      Zitieren {notify}
FUSIONSVEREIN ist an oben platzierter Stelle vom Autoren sicher nicht geringschätzig gemeint, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Sondern soll wohl der Abgrenzung zum SC Viktoria Köln dienen, mit dem Alemannia Aachen noch einige Derbies mehr ausgetragen hat. Warum aber an dieser Stelle die enge Abgrenzung mit Zuweisung des Attributs Fusion-? Mit einer rein zeitlichen Abgrenzung hätte die gleiche Aussage getroffen werden können.

Fusion ist im übrigen kein Teufelswerk, sondern das Ergebnis des Zusammenschlusses von Vereinen mit Synergien, Visionen, Bereitschaft zu Innovationen. Also ein Ausdruck des blühenden Fortschritts.

Prominentes Beispiel dafür ist der FC Ingolstadt, der 2004 aus ESV und MTV auf Initiative eines Unternehmers hervorging.

Auch RWE ist das Ergebnis einer Fusion aus SV Vogelheim und Turnerbund Bergeborbeck. Nur mal so am Rande ;-)


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 09.09.2016 - 21:17:54
      Zitieren {notify}
Recht hast du. Drei Punkte müssen her Smile
      Zitieren {notify}
neigefraiche du hast den 1.FC Köln und FC Schalke 04 vergessen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben