Aachen  
Das Erfolgsgeheimnis der Alemannia 
Vier von sechs Klubs, die vor der Saison hoch gehandelt wurden, stehen in der Regionalliga West auch oben. 
 
reviersport.de//340144---aachen-erfolgsg eheimnis-alemannia.html.html
            
            
        | Aachen: Das Erfolgsgeheimnis der Alemannia | 
|---|
| 
            Aachen   Das Erfolgsgeheimnis der Alemannia Vier von sechs Klubs, die vor der Saison hoch gehandelt wurden, stehen in der Regionalliga West auch oben. reviersport.de//340144---aachen-erfolgsg eheimnis-alemannia.html.html | 
| 
            Sympathische Erscheinung ...  Ich verfolge das Geschehen lediglich aus der Ferne, weiß aber aus Erfahrung, wie schnell das Eis für Aachener Trainer gefährlich dünn werden kann. Erst durch die letzten drei Siege in Folge und das anschließende, zumindest auf den ersten Blick, scheinbare Aufschließen an die Tabellenspitze haben die dauerkritischen und besser wissenden Fans sich wieder beruhigt. Einige dieser Besserwisser schämen sich nicht, einerseits Vergleiche mit dem 2.Platz der Abschlusstabelle (2014/2015) von Peter Schubert anzustellen, vergessen aber zu erwähnen, dass man andererseits diesen Trainer dauerhaft (über-) kritisiert und letztendlich die Trennung, ausgelöst durch Alexander Klitzpera, außerordentlich begrüßt hat. Von daher grenzt die Aufgabe, sich als Trainer in Aachen behaupten zu wollen, an die Quadratur des Kreises. Sinkt der Tabellenplatz ins Mittelfeld oder sogar tiefer ab, ist der Rausschmiss gleichermaßen sicher wie, falls es in Richtung Aufstieg geht, dass für die dann „höheren Aufgaben“ garantiert ein „richtiger Trainer“ eingefordert wird. Über allem schwebt zudem noch der angekündigte, aber nicht vollzogene Einstieg eines kapitalkräftigen, alternativ „vorrangig kompetenten“ Investors. Zwar entpuppt sich diese großartig angekündigte Managemententscheidung jeden Tag mehr als grandioser Rohrkrepierer, steht aber weiterhin im Raum und dürfte auch den Trainer beschäftigen. Sollte jemals ein erhoffter Investor auftauchen und von den Vereinsmitgliedern abgesegnet werden, steht der Trainer garantiert als Erster zur Diskussion. Auch wenn er und seine Mannschaft sich nichts dafür kaufen können, ich wünsche ihm und seiner Truppe weiterhin Erfolg, trotz oder gerade wegen der vielfältigen ungünstigen Umstände. | 
| 
            Als völlig Unbeteiligter schaue ich von noch weiter zu, erkenne so manch geschriebenes Wort auch in anderen Vereinen wieder.  Und wie war das mit dem kapitalkräftigen, alternativ „vorrangig kompetenten“ Investor? Wenn eine neue große Welle voller Unkenntnis, Missgunst, Hetze, Pöbelei, Feigheit u.s.w. von allen Seiten durch RS schwappt, dann halte ich mir die Nase zu und die schreibwilligen Finger zurück .... | 
 nach oben
 nach oben