Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Viktoria Köln: Küsters knüpft sich RWO-Spieler Steinmetz vor |
Joschko
Minikicker Posts: 4
#Lackschuh Deine Logik ist nicht nachvollziehbar.Warum legst Du denn den Finger wieder auf Pele Wollitz und wirfst ihm einen angeblichen "Katarvertrag" vor. Ihm kann man doch nur gratulieren,das er einen solchen Vertrag verhandelt hat !! Aber Du musst doch mal die Frage stellen, welche Dösköppe von Vereinsseite dem zugestimmt haben. Diese Amateure muss man doch an den Pranger stellen, weil sie mit ihrer beschränkten wirtschaftlichen Denke - es ist ja nicht ihr Geld, sondern das ihres grosszügigen Sponsors - so einen Mist verzapfen. Darüber regt sich niemand auf und das kann ich nicht verstehen !!!
|
|
Hängt doch an die Zahlen 10 000 und 15 000 noch eine Null dran, na wer hat dann jetzt die Neider auf seiner Seite ? Der Spieler !!!!
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
Die drei "Eigengewächse" im 27er Kader sind m.W. eine Auflage des Verbands und haben eine Einsatzzeit von 1522 Min. Lt. RS hat RWO im 21er Kader 4x 19-j. und 4x 21-jährige mit einer Einsatzzeit von 3355 Minuten. Steini gehört zu den RWOlern, die typischerweise für Taschengeld und Schokoticket in Oberhausen spielten. Der Sportliche Leiter Stefan Küsters sollte es unterlassen, schulmeisterlich gegenüber dem RWO Nachwuchs aufzutreten, er macht sich mit seiner anderen Philosophie lächerlich. Wenn Wernze beim 1.Fc mehr Anerkennung erhalten hätte, wär das Steuersparmodel mit sozialer Komponente mit den Wunderlichs vielleicht mit dem 3.FC nichts geworden. So wird aus einer Konkursmasse dann auch noch ein Jugendleistungszentrum. Aber, wen interessiert es. Btw. danke noch für die 30 mitgebrachten Fans, die auf Feuerwerk verzichtet haben.
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
Joschko
Kann mit Ihren Worten bezogen auf meine sehr sachlichen Zeilen absolut gar nichts anfangen. Ich zeige mit Herrn Wollitz ein Faktbeispiel auf und werfe Herrn Wollitz gar nichts vor und Sie kommen mit Finger in die Wunde daher, was das soll???Nur um etwas zu texten, muss man sich nicht Dinge zurechbasteln! Das mit der Ruhrpott-Schnauze von BOT-S04 gefällt mir und dies ist ja auch meine Meinung - der junge Spieler spricht halt verständliches Kanaldeutsch und das ist gut so!
|
|
Helmut1907
Minikicker Posts: 7
Schön das die Viktoria auf 3 A-Junioren setzt. Trotzdem verdient Mike Wunderlich 20000 Euro Brutto im Monat und das ist ein offenes Geheimnis. Schön für die Viktoria das Sie solche Beträge stemmen kann, nur sollte man nicht anfangen sich rumzuschreien, wenn andere Leute das offen aussprechen. Das Gehalt zahlt in der Regio nur Gladbach 2 für manche Jung Profis, die unten spielen um sich weiterzuentwickeln. Ganz falsch ist Herr Steinmetz Aussage also nicht.
|
|
ach, lasst doch Red Bull Köln in Ruhe. Die gehen eben den Weg von Hoffenheim, Leipzig, Ingolstadt, Sonnenhof etc. Der eigentliche Skandal ist doch, dass wir vom DFB in dieser 4. Liga alle noch sehr lange rumschmoren werden. Dass hier nicht ein Schulterschluss aller Traditionsvereine gelingt, ist traurig. In jedem Montagsspiel sieht man Bandarolen mit "Sch...-Sport1". Wo bleibt die solidarisch-kreative Aktion von Mannheim, Oberhausen, Meppen, Essen, Saarbrücken, Burghausen, Unterhaching, Aachen, Wattenscheid, Lübeck, Jena (um nur einige zu nennen): "Regionalliga Deutschland - die einzige Liga, in der der Meister nicht direkt aufsteigt. Ein Meisterwerk unseres großen DFB!"...
|
|
joodenaach
Minikicker Posts: 2
Küsters knüpft sich sicherlich nicht Steinmetz vor. Das macht man persönlich. Also Kacküberschrift vom Reviersport. Es stellt aus Sicht der Viktoria etwas klar. Dafür hat Krystian Wozniak sicherlich auch angerufen und nachgefragt.
|
|
Kocabas war vereinslos! Kleiner Unterschied So ist es, 3 Monate lang, allerdings für meinen Aspekt nicht relevant. Meine Intention ist zu behaupten, Kocabas UND Candan haben zusammen in Karabük gespielt, Kocabas sogar länger, und mit mehr Einsatzzeiten, und mit seiterer Erfahrung in der türkischen 1. Liga, und beim HSV. So kann man annehmen, dass Kokabas in Anbetracht seiner Karriereeckpunkte höhere Gehaltforderungen in die Verhandlung mit RWO eingebracht haben müsste als Candan bei Viktoria. Und beide Parteien sind sich einig geworden. Nur bei Candan werden die Kritiker aufgerufen, bei RWO wird der Tranfer als nicht bemerkenswert abgestempelt....
Zweierlei Maß, Doppelmoral, gepaltene Zunge, Populismus, ....
Steinmetz kennt Jansen und Kühn, da wird man untereinander schon mal bequatschen, was man so bekommt. Also meine Kumpels von der Straße, auch nicht die Arbeitskollegen, und auch nicht die ehemaligen lasse ich in meine Lohntüte schauen.
Steinmetz ist halt ein Ruhrpott-Junke der einfach drauf losredet, ähnlich wie damals ein Basler Basler hatte Autorität und Qualität als Fußballer, der konnte sich das erlauben. Wer aber ist Steinmetz? Ein in die Jahre gekommener und demnächst von Robotern ersetzbarer Ausbildungsberuf?
Warum wollte man denn einen Keeper wechseln, der statistisch 82% aller Torschüsse gehalten hat ? Ich bin bereits darauf eingegangen: Kahn war ein großartiger Torwart. Warum wurde er durch Lehmann ersetzt? Weil Lehman mehr beherrschte als die Torlinie. Und Adler? Konnte sich nach seiner Verletztenserie nicht mehr mit Neuer messen, weil auch Adler nur seine Torlinie beherrscht. Trainer Antwerpen verfolgt (wie Löw) eine andere, moderne Spielphilosophie als Kaczmarek und Vorgänger es taten. Da steht die Verteidigung hoch, Druck wird auf den Gegner ausgeübt. Da braucht man einen mitspielenden Torwart, eine Eigenschaft, der Pellatz von der Linie aus nicht nachkommen kann. Zwei Spiele genügten dem Trainer das festzustellen, die Fehlerquote bei seinen Ausflügen war zu hoch. Diese Philosophie betraf auch Brszenska, der für dieses System zu langsam ist und dem Junioren Lanius weichen musste.
Wenn Wernze beim 1.Fc .... ETL unterhält mehrere Sponsorings in Sachsen/Brandenburg, Polen. Während Wernze noch beim FC aktiv war, baggerte Fortuna Köln heftig an sein Engagement. Viktoria war schneller, das trägt Fortuna der Viktoria heute noch nach, und beschimpft Viktorias Sponsoring-Modell aufs Heftigste.... Zweierlei Maß, Doppelmoral, gepaltene Zunge, Populismus, ....
Trotzdem verdient Mike Wunderlich 20000 Euro Brutto im Monat und das ist ein offenes Geheimnis Dieses so offene Geheimnis hat sich mir noch nicht vorgestellt. Bitte verlässliche Quellen nennen, die eindeutig belegen, was du da schreibst!! Und wie schon geschriben, an anderer Stelle im Kader wurden Gehälter eingespart, eine Umschichtung fand lediglich statt. Andere Mitkonkurrenten um den Aufstieg investieren solche Summen vielleicht in zwei Spieler, wenn ein Wunderlich der Viktoria das wert ist .... Wäre es auch anderen Vereinen, die einen solchen Ausnahmefußballer hätten.
Wollen wir mal die Transferpolitik von RWE und RWO in den letzten Jahren genauer anschauen? Und die Erkenntnis gewinnen, dass der Jansen-Transfer von RWO zu Viktoria kaum Erwähnung finden müsste, wenn man sich vergegenwärtigt, wo die beiden Rot-Weißen gewildert haben? Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 25.10.2016 - 15:27:41
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
@cedric: Mit Pellatz muss ich dir Recht geben. Wenn ich im Stadion war und seine Ausflüge nach vorne gesehen habe, habe ich jedesmal Angst bekommen.
|
|
Jansen soll in Richtung Viktoria also lediglich dem Ruf des Geldes gefolgt sein und eine Verbesserung seiner sportlichen Zukunft keineswegs in Erwägung gezogen haben.
RWO, Zugänge 2015 bis 2016: Simon Engelmann, Gallionsfigur in Verl, 75 Spiele, 42 Tore. Spielt sich 2 Jahre lang in die Herzen der Fans, nahezu nicht ersetzbar wechselt 2015 zu RWO - nicht um seiner Karriere einen Schub zu verpassen, schon gar nicht des Geldes wegen, denn in Verl hätte er eine blühende Zukunft vor sich und schwamm nur so in Geld. Er folgt ausschließlich dem Ruf der kleinen Nüsschen. Kein Ostwestfale jammert herum, er nimmt die Herausforderung an, klotzt rein und macht das beste daraus.
Güngör Kaya, das Fundament von Wattenscheids Aufschwung in der letzten Saison, 4. der Torschützenliste, in 65 Spielen für Wattenscheid 28 Tore. Mehr kann ein Stürmer für seinen Verein nicht tun, er reisst eine nicht zu stopfende Lücke, und zieht somit Wattenscheid zurück ins Mitelfeld der Liga. Auch er unterliegt nicht dem Ruf des Geldes, sondern dem der kleinen Nüsschen, und sportliche Weiterentwicklung ist ihm und seinem Berater egal.
Beide Beispiele zeigen, das Phänomen des Jansen-Transfers kennt RWO nur zu gut, nur standen sie bisher auf der Gewinnerseite.
RWE, Zugänge 2014 bis 2016: Christian Knappmann, Marwin Studtrucker, Sven Kreyer, Tobias Steffen, Vojno Jesic, Kamil Bednarski, allesamt Spieler, die nahezu auf dem Höhepunkt ihrer Karriere als Schlüsselspieler, Gesicht des Vereins, Torschützenkönig, u.s.w. zu RWE geholt wurden. Und sich für diesen Karriereschritt mit Nüsschen und bescheidener Zukunftsperspektive zufrieden gaben? SC Wiedenbrück musste innerhalb von zwei Jahren gleich zwei dieser Spieler abgeben.
Nicht zu vernachlässigen Transfers von Kevin Freiberger, Marcel Platzek, Jerome Propheter und Frank Löning, die weit überdurchschnittliches Regionalliga-Niveau aufweisen. Kaum trifft einer wiederholt, schon wird er von RWE gescoutet und gejagd bis er unterschrieben hat.
Da kommt mir nur noch einer mit dem Jansen-Transfer und den damit arg gebeutelten Oberhausenern ;-)
Mir kommt es vor, als hätten die Düsseldorfer ihr Neandertal, und das Ruhrgebiet neuerdings sein Jammertal, das Tal durch das der Jammer fließt, von der Quelle in Dortmund über Oberhausen bis zur Mündung in Essen.
Dieser Kalauer musste jetzt mal raus :-) Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 25.10.2016 - 17:49:27
|
|
Cochise
König Posts: 2945 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von neigefraiche Jansen soll in Richtung Viktoria also lediglich dem Ruf des Geldes gefolgt sein und eine Verbesserung seiner sportlichen Zukunft keineswegs in Erwägung gezogen haben.
RWO, Zugänge 2015 bis 2016: Simon Engelmann, Gallionsfigur in Verl, 75 Spiele, 42 Tore. Spielt sich 2 Jahre lang in die Herzen der Fans, nahezu nicht ersetzbar wechselt 2015 zu RWO - nicht um seiner Karriere einen Schub zu verpassen, schon gar nicht des Geldes wegen, denn in Verl hätte er eine blühende Zukunft vor sich und schwamm nur so in Geld. Er folgt ausschließlich dem Ruf der kleinen Nüsschen. Kein Ostwestfale jammert herum, er nimmt die Herausforderung an, klotzt rein und macht das beste daraus.
Güngör Kaya, das Fundament von Wattenscheids Aufschwung in der letzten Saison, 4. der Torschützenliste, in 65 Spielen für Wattenscheid 28 Tore. Mehr kann ein Stürmer für seinen Verein nicht tun, er reisst eine nicht zu stopfende Lücke, und zieht somit Wattenscheid zurück ins Mitelfeld der Liga. Auch er unterliegt nicht dem Ruf des Geldes, sondern dem der kleinen Nüsschen, und sportliche Weiterentwicklung ist ihm und seinem Berater egal.
Beide Beispiele zeigen, das Phänomen des Jansen-Transfers kennt RWO nur zu gut, nur standen sie bisher auf der Gewinnerseite.
RWE, Zugänge 2014 bis 2016: Christian Knappmann, Marwin Studtrucker, Sven Kreyer, Tobias Steffen, Vojno Jesic, Kamil Bednarski, allesamt Spieler, die nahezu auf dem Höhepunkt ihrer Karriere als Schlüsselspieler, Gesicht des Vereins, Torschützenkönig, u.s.w. zu RWE geholt wurden. Und sich für diesen Karriereschritt mit Nüsschen und bescheidener Zukunftsperspektive zufrieden gaben? SC Wiedenbrück musste innerhalb von zwei Jahren gleich zwei dieser Spieler abgeben.
Nicht zu vernachlässigen Transfers von Kevin Freiberger, Marcel Platzek, Jerome Propheter und Frank Löning, die weit überdurchschnittliches Regionalliga-Niveau aufweisen. Kaum trifft einer wiederholt, schon wird er von RWE gescoutet und gejagd bis er unterschrieben hat.
Da kommt mir nur noch einer mit dem Jansen-Transfer und den damit arg gebeutelten Oberhausenern ;-)
Mir kommt es vor, als hätten die Düsseldorfer ihr Neandertal, und das Ruhrgebiet neuerdings sein Jammertal, das Tal durch das der Jammer fließt, von der Quelle in Dortmund über Oberhausen bis zur Mündung in Essen.
Dieser Kalauer musste jetzt mal raus :-)
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 25.10.2016 - 17:49:27
Ich habe es schon öfter geschrieben. OHNE EUREN SUGARDADDY SEIT IHR NICHTS!!!UND WENN WERNZE KEINEN BOCK MEHR HAT; DANN SPIELT IHR WIEDER DA; WO IHR HINGEHÖRT; MAXIMAL OBERLIGA und nein, ich bin nicht neidisch auf euch, wo drauf auch  
________________________________________ __________________ Nur der RWE, wat sonz !!!
"Du machst dich unbeliebt, wenn du dich nicht anpasst"....."Ich finde, das ist ein guter Preis"
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
# Pressesprecher des ETL Konzerns. Adler. Kahn, Lehman, oder Neuer und dann noch Löw. Das dokumentiert doch, auf welchen Wolken der Klub und das direkte Umfeld schweben. Geht's auch ein paar Stufen niedriger, den meisten Kölnern scheint es sogar peinlich zu sein und bleiben weg.
Noch eine kleine Bemerkung zu unseren ehemaligen Spielern. Nachdem die Entleihgebühr an Sandhausen entfiel, konnten wir Engelmann verpflichten, Jansen und Bauder halten. Candan und ein gleichguter MS aus der U 23 waren mit ihrem Angebot nicht einverstanden und sind gegangen. so what.
Kocabas als arbeitsloser Spieler suchte eine Trainings- und Präsentationsmöglichkeit und fand die bei seinem ehemaligen Ahlener Trainer in Oberhausen, zu unseren Bedingungen. Unter besseren Bedingungen ist er wieder in der Türkei, bis ...
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
Erstmal ein Gruß an Entenfan (was ein Name !!!) Viktoria wird schreibt man nicht mit Fick....SMILE Jetzt zum Kommentar des Herrn Steinmetz. Kauf Dir einen Besen und kehre im eigenen 16er. Der von RWO glänzte schon mehr. Ihr werft alles Mutmaßungen und Kamelle vom Sommer (also vor der Saison) heraus. Will doch keiner mehr hören. Kleiner Tipp. Entweder richtige Kritik oder hier abmelden. Wernze hin oder her. Die Viktoria ist dreimal hintereinander Mittelrheinpokalsieger geworden und hat dadurch und durch die erste und zweite DFB-Pokal-Runde Geld eingenommen. Und Zuschauer kannst Du nicht erzwingen. Trotz den oberen Plätzen und tollen Spielen. Köln hat massig Sport und Fussball zu bieten. Oder was meint Ihr ob die BVB-Fans jetzt einfach zu RWE wechseln ? Der FC ist hier übermächtig. Soll die Viktoria jetzt deswegen zumachen ?
|
|
Adler. Kahn, Lehman, oder Neuer und dann noch Löw. Das dokumentiert doch, auf welchen Wolken der Klub und das direkte Umfeld schweben.Ich als direktes Umfeld kann da nur sagen: Du scheinst meinen Kommentar nur nach 5 Wörtern abgescannt und aus dem Zusammenhang gerissen bewertet zu haben, nicht aber den Rest gelesen, geschweige denn das zur Veranschaulichung dienende Beispiel verstanden zu haben. Ist dann halt so. Die Viktoria ist dreimal hintereinander Mittelrheinpokalsieger gewordenErgänzend: .... Und hat auf dem Weg zu den Titeln Fortuna Köln dreimal hintereinander auswärts aus dem Wettbewerb geworfen. Verdiente Titel also  Eine äußerst emotinale Diskussion hier um Viktoria Köln  Was so ein unbedeutender Kommentar eines RWO-Spielers so alles lostreten kann. Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 27.10.2016 - 18:27:09
|
|
welche zahlen hier so genannt werden,als nicht fussballer ist der doc welling wohl der bestbezahlteste funktionär der gesammten Regionalliga,bei rotweiss wird es auch kein Hungerlohn geben,immer der neid auf den anderen der Geld hat.
|
|
Lt. RS hat RWO im 21er Kader 4x 19-j. und 4x 21-jährige mit einer Einsatzzeit von 3355 Minuten Lt tm hat RWO 11 Spieler im Kader, die zwischen 19 und 22 sind. Darunter befinden sich Steuer (BVB/S04/RWE/SWE), Özkara (RWA/Preußen/RWE), Heber (RWE/VFL), Nakowitsch (RWE) und Budimbu (1. FC Köln) mit einer Einsatzzeit von insgesamt 3709 Minuten. Es fällt nur auf, das keiner von denen bei RWO ausgebildet (siehe Vereine in Klammern), sondern lediglich transferriert wurde. Es fällt weiter auf, dass bei RWE gerade im Juniorenbereich zuletzt häufiger gewildert wurde. Lediglich Sezen und Steinmetz sind von RWO bzw. n der Stadt Oberhausen ausgebildet worden, mit einer Einsatzzeit von insgesamt 484 Minuten. Die restlichen 5 Junioren sind noch ohne Einsatzzeit.
Lanius beispielsweise kommt in dieser Saison allein auf 1.054 Minuten, und ist waschechter Viktorianer. Wie übrigens auch Mike Wunderlich, dessen erster Jugendverein die Viktoria war....
Leider kann ich die genauen Zahlen nicht mehr finden, Stand in irgendeiner Chronik der Viktoria, und die folgende Aussage somit nicht belegen: In Zeiten um die Zweitligazugehörigkeit galt Viktoria Köln als der Verein mit den meisten Jugendmannschaften bzw. meist ausgebildeten Jugendlichen innerhalb Fußball-Deutschlands! Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 28.10.2016 - 09:13:28
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.