Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Essen: RWE zahlt keine Stadionpacht mehr
      Zitieren {notify}
Firmen verringern Sponsoring
RWE zahlt keine Stadionpacht mehr
Mit dem Verlust von Sponsor RWE rutscht Regionalligist Rot-Weiss Essen unter die Bezahl-Schwelle. Und jetzt muss auch noch eine satte Instandhaltungsrücklage her.

reviersport.de/342617---essen-rwe-zahlt- keine-stadionpacht-mehr.html
      Zitieren {notify}
Nur Dilettanten und Nichtskönner bei der Stadt Essen. Was ein Trauerspiel. Und das seit Jahrzehnten.
      Zitieren {notify}
Wird Zeit, das die Stadt endlich mal die Ecken im Stadion ausbaut. So langsam wird es ungemütlich bei dem Wetter!


Zuletzt modifiziert von Cochise am 18.11.2016 - 10:57:46

________________________________________ __________________
Nur der RWE, wat sonz !!!

"Du machst dich unbeliebt, wenn du dich nicht anpasst"....."Ich finde, das ist ein guter Preis"
      Zitieren {notify}
Wo spielt RWE denn in 3 Jahren, wenn die Stadt so doof ist, ihr Stadion verkommen zu lassenß Was ist denn mit der SGS. Die spielen Buli. Können die nicht ein paar Milliönchen lockermachen um die Unfähigkeit der Stadtverwaltung zu vertuschen? Nun, seit ein paar Tagen ist ja wieder Session. Helau!
Zum Glück konnte der Doc den Jecken noch die Mundlochwerbung abschwatzen.
Dabei wäre der Stadt gerade mit der Mundlochwerbung doch so geholfen. Es ist erschütternd!
Der Komödiant M. Barth überzeugt mich ncht, aber für seine Enthüllungssendung wäre die Stadt Essen doch wohl DER Running Gag.
Junge, Junge, hoffentlich bleibt mein Sessel trocken!
      Zitieren {notify}
na ja, dann hat man ja etwas mehr Geld für die Profiabteilung. Ich würde sie aus der Stadt jagen.
Genau die Schweinerei, die ansonsten immer angepragert wird: Gewinne privatisieren, ansonsten sozialisieren. Übersetzung für viele Reviersportleser: Gewinne stecke ich ein, alles andere versuche ich auf andere, am besten den Steuerzahler, wegzudrücken.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Tom Prox

na ja, dann hat man ja etwas mehr Geld für die Profiabteilung. Ich würde sie aus der Stadt jagen.
Genau die Schweinerei, die ansonsten immer angepragert wird: Gewinne privatisieren, ansonsten sozialisieren. Übersetzung für viele Reviersportleser: Gewinne stecke ich ein, alles andere versuche ich auf andere, am besten den Steuerzahler, wegzudrücken.


Finde ich clever, du nicht?...Lachen

________________________________________ __________________
Nur der RWE, wat sonz !!!

"Du machst dich unbeliebt, wenn du dich nicht anpasst"....."Ich finde, das ist ein guter Preis"
      Zitieren {notify}
Dann jag doch aber bitte ebenso jeden besucher und teilhaber der Philharmonie gleich mit weg herr prox . ewig diese kurzsichtigkeit . bist auch ein oberhausener oder woher kommst du held?

Rot-Weiss Essen hat mehr oder weniger von selbst ANGEBOTEN überhaupt eine Pacht zu bezahlen in Liga 4 . Einige Politiker meinten ab der 3. Liga reicht .

SO zum nächsten . dann lassen wir Rot - Weiss mal nicht diese umsatzschwelle haben und wir zahlen schön weiter die 80.000 € . im schlimmstfall gehen wir dann insolvent und was hat die liebe stadt essen dann?nen stadion wo die große SGE vor 800 zuschauern spielen kann jawoll !!!

Ewig diese kurzdenkerei . bist nicht zufällig bei der stadt essen angestellt oder? würdest da super hinpassen .

Wir hatten ja das thema das dich Rot-Weiss nicht interessiert . schön . mich interessieren 90% der anderen , wesentlich teuereren "unterstützungen" der stadt essen nicht . und was machen wir nun? einfach alles abreissen und nach arbeitslosenkirchen ziehen oder was ist dein masterplan?

das hier ewig stadion essen und stadt essen mit rot - weiss essen gleichgesetzt wird verstehe ich einfach nicht . sind die leute so "intelligent" oder wollen sie einfach nur hetzen .

aber da sicherlich noch einige geistreiche kommentare unter diesen artikel kommen werden freue ich mich sehr diese zu lesen um mich zu belustigen .

Wie immer kann man jegliche rechtschreibfehler behalten und ja mich interessiert im internet groß und kleinschreibung absolut nicht .
      Zitieren {notify}
Was erlauben Tom Prox?
Der ganze Artikel belegt lediglich das Versagen der Stadverwaltung auf breiter Ebene. Man ist lediglich mit der Einhaltung bestehender Verträge zusätzlich belastet. das hat mit RWE nichts zu tun. Für RWE steht mit dem Fehlen der RWE Gelder ein dicker Kloß zum Schlucken bereit. Das Nachwuchsleistungszentrum finanziert sich nicht mal so. Ich glaube, auch RWE würde gerne weiter Pacht bezahlen. Okay, Tom?
      Zitieren {notify}
Für die Fan´s tut es mir Leid. Es gab sehr viele und große Sponsoren bei Rot-Weiß Essen. Aber wenn das Management es nicht schafft, innerhalb von 16 Jahren (da begann der Sponsoring) zumindest sich in der 2.Liga zu etablieren, dann darf man sich nicht wundern, dass sukzessive die Sponsoren sich verabschieden. Hier haben mal wie schon innerhalb der letzten 40 Jahre bis heute das sportliche sowie das kaufmännische Management versagt. Leider sehe ich da keine Besserung in den nächsten 20 Jahren und Rot-Weiß Essen wird in der Vergangenheit der 50ziger,60zige und 70ziger leben und in der Realität im Amateurfussball sich beheimaten sowie unter 2.000 Zuschauer kicken. Als RWE-Fan macht mich das sehr sehr traurig. Von der Stadt Essen inclusive der LILA Launebär OB´s, die nur im Kameralicht strahlen, wenn es um Rot-Weiß geht, ganz zu schweigen.
      Zitieren {notify}
der Geifer läuft ihnen aus den Mundwinkeln....
      Zitieren {notify}
@TWIN1907: habe eine Bitte: könnten Sie Ihren Kommentar von 11,17 Uhr hier noch einmal in deutsch einstellen?
      Zitieren {notify}
Am 11.11. wurde passend zum Karnevalsbeginn der Ausstieg von Innogy bei Rot-Weiss Essen medial genannt und Herr Dr. Welling sah laut seiner Aussage keine Panik aufkommen, was ich erst als Karnevalsscherz aufnahm. Jedenfalls war ihm da bekannt, dass RWE so einen tollen oder dollen Pachtvertrag incl. Abfederung mit Ahnungslosen geschlossen hatte, wovon der Oberguru auch noch GF war und noch immer sehr gut lebt! Mich ärgern aber diese ganzen Ratsköpfe auch, da man sich entweder nicht erinnern kann oder nicht zuständig war und von Aufsichtsräten will ich erst gar nicht anfangen bei den Stadttöchtern - das hatten wir mit Frau Raskop ect. alles schon zur Genüge. RWE ist hier selbstredend nicht anzuklagen, was der Geheimwaffe vom Allbau auch bekannt ist. In der jungen Sitzung sah er ja zur Genüge in ahnungslose Gesichter bzw. in Augen des Staunens - Kompetenz und Verantwortung sieht bestimmt anders aus!
      Zitieren {notify}
@Pittermann
Ich stimme Dir zu. Die Ligazugehörigkeit spielt für den Sponsoren eine große Rolle. Es ist nun leider so, dass auch bei den traditionellen Sponsoren die Luft dünner wird und dort gestrichen werden muss.
Da ist Fußball, der nicht einer großen Masse gezeigt wird nicht mehr umsatzfördernd. Nicht umsonst wirbt der Verein deshalb auch um Sponsoren, die ihre Zielgruppe lokal, also in Essen und Umgebung, sehen.
@Tom Prox: Du bist ein Phrasendrescher, der von nix eine Ahnung hat. Ohne Sozialisierung könntest Du nicht mal lesen und schreiben. Es gibt jede Menge größere Abkassierer in Essen die ein kleineres Publikum bedienen.
Nur der RWE (Verein)


Zuletzt modifiziert von D-Info am 18.11.2016 - 12:25:38

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
      Zitieren {notify}
RWE/Innogy wird nicht den einzigen Rückzug hingelegt haben, andere Stadttöchter haben auch zumindest gekürzt. Da wird man deutlich sparen müssen. Hoffentlich nicht am NLZ und den Essener Chancen. Jetzt müssen die Lizenzspieler ran: Gehalt kürzen oder verkaufen, mir egal, gilt auch für die "Leistungsträger". Die haben in den letzten Jahren nur Konstanz in Unbeständigkeit und Unvermögen gezeigt. Also, wie Clouseau: Neuanfang!


      Zitieren {notify}
lieber geifer im mundwinkel als deine.."intelligenz"..
satzbau technisch ist es deutsch . wer im internet wert auf rechtschreibung und satzzeichen legt der soll das machen ich tue es nicht. wie ich auch am ende meines ersten kommentares angemerkt habe aber da war wohl schon vorbei mit lesen .

aber wie immer nichts zu dem inhalt gesagt . fehlen mal wieder paar argumente was..
      Zitieren {notify}
@D-Info: ich kann gar nicht lesen und schreiben. Meine Sekretätin liest mir alles vor und mein Fahrer ist mein Ghostwriter.
      Zitieren {notify}
@TWIN1907: ist sicher gut, wie Sie das mit dem Gesamtthema Rechtsscheibung handhaben. Läuft auf die ALDI-Kassiererinnen raus. Die müssen auch immer auf die Kasse gucken, was sie herausgeben müssen, wenn man 99 Cent bezahlen muß und einen Euro abgegeben hat.
      Zitieren {notify}
ALDI Kassiererinnen? Bisschen viel Arroganz, oder?

bleib sportlich!
      Zitieren {notify}
Ja, ich weiß, ich bin ein neid- und hasserfüllter Oberhausener. Ja, ihr habt die meisten und besten Fans, ja, ja, - und RWO ist sowieso bald Pleite.
Nachdem wir das nun abgearbeitet haben hier mein Versuch mal sachlich Stellung zu nehmen.

1. Das Stadion ist aus meiner Sicht nicht alleine Sache der Stadt Essen. Der Grund für das Stadion war RWE - sonst würde das Stadion doch überhaupt keinen Sinn machen.
2. RWE war in den Planungen mit eingebunden.
3. RWE war ein wichtiger Finanzierungs-Faktor - da man vom Profi-Fußball mit entsprechenden Einnahmen und Verpachtungserlösen ausgehen musste, sonst hätte man überhaupt keine Finanzierung auf die Reihe bekommen.

Dennoch war es eine Entscheidung der Stadt und obliegt ihr auch die finanzielle Verantwortung. Denn trotz der drei Punkte hätte die Entscheidung auch gegen den Neubau fallen können.
Gut, ich weiß dann nicht welche Auswirkungen das auf die Reaktionen der RWE-Fans gehabt hätte. Aber letztlich hätten die Politiker das aushalten müssen.

Jetzt kann es dem Verein und auch dem Fan vollkommen Latte sein, wer das Stadion bezahlt und wer für die Instandhaltung aufkommt. Die Stadt hat eh keine andere Wahl, als RWE darin spielen zu lassen.
Freut euch also weiter über euer Stadion und versucht mal aufzusteigen. Mal schauen, ob das neue Georg-Melches-Stadion eher im Profibereich ankomm,t als das altehrwürdige Stadion Niederrhein.

Hier habt hoch3 - wir machen nächstes Jahr hoch1. ----- Vielleicht!Lachen

In diesem Sinn Glück auf!
      Zitieren {notify}
Eine weitere Episode aus der endlos Serie "Eine kleine Spende, RW Essen ist am Ende!" schon dieses Weihnachtsfest?!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben