Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Essen verliert Energiekonzern RWE als Sponsor
      Zitieren {notify}
RWE
Essen verliert Energiekonzern RWE als Sponsor
„Innogy“ verlängert den Sponsoren-Vertrag mit Rot-Weiss Essen nicht. In der Sport- und Kulturszene dürften Alarmglocken nun noch etwas lauter läuten.

reviersport.de/342259---rwe-essen-verlie rt-energiekonzern-rwe-sponsor.html
      Zitieren {notify}
Stimmt, Herr Ackermann, wir müssen alle sparen, auch beim Stromanbieter, vor allem jetzt wohl alle RWE-FANS! Zum Glück ist die Konkurrenz nur einen Klick entfernt!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von alibilgin

Stimmt, Herr Ackermann, wir müssen alle sparen, auch beim Stromanbieter, vor allem jetzt wohl alle RWE-FANS! Zum Glück ist die Konkurrenz nur einen Klick entfernt!


Ich hab schon vor 2 Jahren "einen" Klick gemacht.....

________________________________________ __________________
Nur der RWE, wat sonz !!!

"Du machst dich unbeliebt, wenn du dich nicht anpasst"....."Ich finde, das ist ein guter Preis"
      Zitieren {notify}
Der Energiekonzern pumpt lieber 50 Millionen€ in den Plastikverein Leverkusen.
Also, den Stromanbieter wechseln tut überhaupt nicht weh. Keinen Cent mehr von mir!
      Zitieren {notify}
Ich möchte hier einmal daran erinnern, dass der REE-Konzern im Jahre 2000 durch Herrn Dr. Kuhnt der Verein durch eine Finanzspritze den Verein und Herrn Hempelmann gerettet hat. Ohne diesen Energiekonzern würde es den Verein seit 16 Jahren nicht mehr geben. Dann hat dieses Unternehmen mehrere Millionen dem Verein und mehrere Millionen im Stadionbau gesteckt. Und, was sind die sportlichen und Nanagementergebnisse ? Man hat 2010 eine Insolvenz sowie den Absturz in die 5. Liga Geschäft. Seit 5 Jahren dümpelt man in der 4.Liga herum. Wäre ein qualifiziertes Management im Verein, dann könnte man den Mitarbeitern, die seit Merkels Energiewende mehrer 0 Runden machen und bei Stellenabbau, ein weiteres Sponsoring begründen. Wenn das Management sowie die sportliche Leitung eine qualifizierte Arbeit leistet, vielleicht gewinnt man die Sponsoren zurück. Aber wenn man zuhause gegen Sprockhövel 3:2 gewinnt und nicht 5:0, dann sehe ich schwarz. Den Sponsoren trifft da keine Schuld, sondern den Verantwortlichen von Rot-WeissEssen.nb6
      Zitieren {notify}
Pittermann, hauptsache etwas Negatives schreiben! Wenn man sonst nichts hat, traurig!
      Zitieren {notify}
Pittermann - es ist schon beschämend, dass man einen Betrag einspart, der vermutlich für das RWE peanuts ist und der für die Jugendarbeit bestimmt war

Wieder einmal zeigt sich, dass dieser DAX-Konzerne (und Evonik und Co. ebenfalls) keinen Bezug zu der Stadt haben, in der ihr Hauptsitz ist.

Und dass RWE ist nun wahrlich auch kein gut geführter Konzern - dank des fetten und großspurigen "Prof" Grossmann, der zu lange an Atomstrom festgehalten und zu spät auf die Erneuerbaren umgeschwenkt hat

Aber Hauptsache Millionen in die Pillendreher investieren, klasse.....



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
      Zitieren {notify}
Nachvollziehbare Entscheidung vom RWE - Konzern, die man akzeptieren muß.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
@Pittermann 60 (oder vielleicht Ackermann?
      Zitieren {notify}
Pitter(Acker-)mann, alles richtig, wenn man es auf die Senioren bezieht! Aber es geht hier um Gelder fuer die Jugendabteilung! Und da wird seit Jahren trotz der staedtischen Bruchbude Seumannstrasse hervorragende Arbeit geleistet! Alle drei Mannschaften spielen in der hoechsten deutschen Spielklasse, der Verein ist endlich vom DFB nach viel Arbeit als NLZ zertifiziert worden.
Also ist Ihre Argumentation nicht mehr als ein Ablenkungsmanoever, aber leicht zu durchschauen! Denn der RWE Fan ist nicht so bloed wie Sie und Ihre Konzernkollegen denken. Und nun Ihn und Ihren Kollegen weiter viel Spass auf der beheizten Tribuene in der BayArena!
      Zitieren {notify}
Super Ralf - genau die richtige Antwort! Dieser arrogante und schlecht gemanagte Laden soll sich doch am besten aus unserer Stadt verziehen und nach Leverkusen ziehen. Gerade weil hier Jugendarbeit nicht mehr unterstützt wird, die nachweislich auch Kinder aus eine schwierigen sozialen Umfeld einen Anker bietet, an dem sie sich persönlich (über den Sport) weiterentwickeln können.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
      Zitieren {notify}
Pitternmann_60 schreibt wohl direkt aus der Konzernzentrale am Opernplatz?!
      Zitieren {notify}
Da muß sich RWE an die eigene Nase fassen, wenn ein Unternehmer über Jahre investiert und keinen Erfolg sieht, dann hakt er es ab. Da braucht man sich nicht zu wundern, zu mal vom Verein-RWE die Kohle nur so raus gehauen wird, besonders für die obere Etage. Nur auf die Kacke hauen und nichts passiert, funkt nicht. Da machen es ja die kleineren Vereine in Essen, ohne Kohle, wie z.B. Kray, schon besser.
      Zitieren {notify}
Der RWE Konzern unterstützt zum grössten Teil die Jugend .Also wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ........ halten Lachen

Tipspiel Pokalsieger 2011
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE Llle

Der RWE Konzern unterstützt zum grössten Teil die Jugend .Also wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ........ halten Lachen

Geht das überhaupt ?
Ich weiß, daß die Gelder zweckgebunden für die Jugend ausgegeben werden müssen. Ebenso wie die Özil Kohle.

Aber letztlich profitiert doch beiden Fällen der gesamt Verein und insbesondere die Profiabteilung.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
bosco,
was ist deine finanzielle Beteiligung?
Reden alleine hilft nicht.

Was soll dein unqualifizierter Wunsch, dass RWE nach Leverkusen ziehen soll?
Gönnst du der Stadt Essen deren Abgaben nicht?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben