Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

RWE: Darum ist Rot-Weiss Essen ein Regionalligist
      Zitieren {notify}
Welche Erkenntnis, das fehlende Engagement der Wirtschaft führt dazu dass RWE in der vierten Liga versauert. Gilt das nicht für alle Vereine? Würde der ETB SW Essen mit mehr Sponsoren nicht auch besser dastehen?
Aber anstatt der fehlenden Helfer aus der Wirtschaft springt bei RWE ja die Stadt großzügig ein, hat ein tolles Stadion gebaut und verzichtet jetzt sogar auf die Miete!
      Zitieren {notify}
@Grave: Willst Du es nicht verstehen?
Die Pacht ist von den Einnahmen abhängig. Das wurde nicht letzte Woche beschlossen. Jedem, auch dem Rat der Stadt Essen, war das bekannt.
Jedem war bekannt, dass die Kostendeckung in Liga 4 nicht realisierbar ist. Was wollt Ihr eigentlich alle? Soll die Stadt den Verein aus dem Stadion jagen und dann eine leere Anlage betreiben? So Leute wie Du und das ganze Geschnetz aus Arbeitslosenkirchen und Unterhausen/Rheinland können entweder historisch bedingt nur mit Unwahrheiten argumentieren oder Ihr versteht einfach nix was Ihr so lest.
Nur der RWE


Zuletzt modifiziert von D-Info am 20.11.2016 - 14:05:36

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
      Zitieren {notify}
@D-Info
Die Pacht ist von den Einnahmen abhängig, Du sagst es, und genau das ist doch die Unterstützung von seiten der Stadt: die Stadt übernimmt ein Ausfall-Risiko. Dass sie das freiwillig macht bezweifelt doch keiner. Nur, solch schöne Mietverträge hätten andere Vereine auch gerne. Müsst euch doch nicht schämen dass RWE von der Stadt gesponsort wird. Andere haben Millionäre, RWE hat die Stadt.
      Zitieren {notify}
@ Grave - guter Beitrag
Aber es ist sinnlos, diesen RWE-Experten wie Südwestwestfalen 1907 etwas zu erklären. Die tragen eine rot-weisse Brille mit mindestens 8 Dioptrien und wollen natürlich nichts davon hören, dass sich in dieser Stadt ganz viele mittlerweile darüber aufregen, dass anhaltende Erfolglosigkeit irgendwann nicht noch weiter vom Steuerzahler "gesponsort" werden kann. Da werden und wurden mal eben 20.000 Euro Monatsgehälter an "leitende" erfolglose Angestellte bezahlt, wie Trainer, sportliche Leitung oder Vorstand. Und dann fragt @ Kohlenstaub auch noch allen ernstes was wohl gemeint ist, mit Fehlentscheidungen in der Führungsetage und Fast-Abstieg in Liga 5 letzte Saison....
      Zitieren {notify}
@ alle denen Vertragsinhalte egal sind!

Es kann doch nicht so schwer sein einen Vertrag zu akzeptieren. Alle die hier gegen RWE ätzen bitte mal Fakten was RWE hier falsch macht?
RWE Brille hin oder her, der Verein hält sich an einem bestehenden Vertrag!
Damit ist jegliche Kritik gegen den RWE nichts anderes als Hetzerei.
Es ist kaum zu glauben das hier Leute angegriffen werden die genau auf diesen Vertrag hinweisen.
Bitte Bitte geht in die Politik dann könnt Ihr etwas ändern. Da wird ja genau so mit "Scheißhausparolen" gearbeitet.
Einfach die Fakten anerkennen, nachdenken und dann einmal Fairness walten lassen.
      Zitieren {notify}
@Auswärtsspiel,

du sagst es in deinem Beitrag, super !!!

Viele Menschen meckern einfach über Dinge, beschäftigen sich aber kaum mit Fakten. Das schlimme ist jedoch, dass diese Menschen dann noch versuchen ihr Halbwissen unter die Leute zu bringen !!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von AuswrtsspielRWE

@ alle denen Vertragsinhalte egal sind!

Es kann doch nicht so schwer sein einen Vertrag zu akzeptieren. Alle die hier gegen RWE ätzen bitte mal Fakten was RWE hier falsch macht?
RWE Brille hin oder her, der Verein hält sich an einem bestehenden Vertrag!
Damit ist jegliche Kritik gegen den RWE nichts anderes als Hetzerei.
Es ist kaum zu glauben das hier Leute angegriffen werden die genau auf diesen Vertrag hinweisen.
Bitte Bitte geht in die Politik dann könnt Ihr etwas ändern. Da wird ja genau so mit "Scheißhausparolen" gearbeitet.
Einfach die Fakten anerkennen, nachdenken und dann einmal Fairness walten lassen.


Fakt ist aber auch, dass der Vertrag RWE schützt. Dieser Vertrag bringt RWE den Vorteil, erst bei einem bestimmten Ertrag überhaupt Pacht zahlen zu müssen. Das war gut von RWE verhandelt.
Dennoch muss man doch anerkennen, dass RWE dadurch eine wirtschaftliche Entlastung auf Kosten der öffentlichen Hand erfährt. Oder verstehe ich das falsch.
Es ist doch auch richtig, dass das Stadion viel zu hohe Kosten verursacht. RWE hat den größten Nutzen und schafft es aber in 5 Jahren nicht, sich sportlich weiterzuentwickeln.
Ich weiß, ich weiß, mein RWO ist da auch kein Stück weiter. Tut aber in der Diskussion nichts zur Sache. Denn RWE hat wesentlich bessere Rahmenbedingungen und schafft es nicht die PS auf die Straße zu bringen. Da läuft einiges eben nur suboptimal - zumindest im sportlichen Bereich.
      Zitieren {notify}
Wenn Ihr Euch mal über wirkliche Mißstände so aufregen würdet.... Da haltet Ihr alle Eure Klappe. Aber wenn's gegen RWE geht, an vorderster Front. Man, was sind wir doch ein interessanter und geiler Verein, trotz z. Zt. Liga 4 ! :-)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie

(...)
Dennoch muss man doch anerkennen, dass RWE dadurch eine wirtschaftliche Entlastung auf Kosten der öffentlichen Hand erfährt. Oder verstehe ich das falsch.
Es ist doch auch richtig, dass das Stadion viel zu hohe Kosten verursacht. RWE hat den größten Nutzen und schafft es aber in 5 Jahren nicht, sich sportlich weiterzuentwickeln.
Ich weiß, ich weiß, mein RWO ist da auch kein Stück weiter. Tut aber in der Diskussion nichts zur Sache. Denn RWE hat wesentlich bessere Rahmenbedingungen und schafft es nicht die PS auf die Straße zu bringen. Da läuft einiges eben nur suboptimal - zumindest im sportlichen Bereich.


Richtig! Du hast etwas falsch verstanden. Nicht nur der RWE nutzt das Stadion Essen, sondern auch der vielfach erfolgreicherere Bundesligist SGS Essen. Mit dem Unterschied, das hier 6000 Zuschauer kommen und dort 800 Personen. Wofür die "öffentliche Hand" Geld ausgibt, legt sie im Haushaltsplan für laufende Kosten und im Investitionsplan für Anschaffungen fest. Jetzt hat die Stadt versucht, die eh schon viel zu teuren Anschaffungskosten des Stadions teilweise auf die Betriebskosten umzulegen, damit die Pacht schon hoch gehalten werden kann. Nur für den RWE, die SGS nutzt das Stadion nur. Im Gegenzug hat RWE die Pachtgrenze durchgesetzt. So sind Verträge, Geben und Nehmen.
Als Essener würde mich auch mehr das Sechs-Sparten-Haus der Theater und Philarmonie aufregen, als die hohen Betriebskosten des RWE-Stadions. Augen auf beim Stadionbau!


      Zitieren {notify}
@RWO,

was möchtest du uns damit sagen ??

Willst du mehr Gerechtigkeit ?

Also das öffentliche Gelder gerechter verteilt werden ?

Falls ja, wo fangen wir dabei an.....?

Denn auch von meinen Steuern werden Projekte, Firmen subventioniert was ich nicht immer ganz nachvollziehen muss.

Fakt ist, das der Vertrag zwischen RWE und GVE existiert und nun eine Grundlage ist.


Wenn du einen Mietvertrag mit einer Staffel Miete unterschreibst, kannst du dich auch nicht 3 Jahre später beschweren, dass dein Vermieter ein Abzocker ist, weil er so viel Miete verlangt.

Du hast diesen Vertrag unterschrieben und gut ist es.

Jetzt fang das Thema nicht mit Steuern, oder Wettbewerbsvorteil an.

Denn dann müssten meine Steuern auch nicht in die Essener Philharmonie, oder in die Hamburger Elb-Philharmonie fließen.

Beim Thema Wettbewerbsvorteil, was ist mit den Fernsehgeldern in der 1. Liga, werden die gerecht verteilt ???

Es ist so wie es ist ! Wenn du etwas daran ändern willst, dann wende dich an die zuständigen Stellen, oder werde da Mitglied, oder besetze eine höhere Position in diesen Gremien, dass du mitbestimmen kannst.

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben