Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB-Kommentar: Watzke verdirbt sich seinen Ruf
      Zitieren {notify}
BVB-Kommentar
Watzke verdirbt sich seinen Ruf
Dass sich die Vereine Borussia Dortmund und Schalke 04 mehr ähneln, als ihren Fans lieb ist, bleibt eine Tatsache.

reviersport.de/342910---bvb-kommentar-wa tzke-verdirbt-seinen-ruf.html
      Zitieren {notify}
Endlich mal was sinnvolles
      Zitieren {notify}
Von mir bekommt der Kollege Fatzke noch etwas Mitleid dazu !
      Zitieren {notify}
das ist ja quasi dasselbe wie mit euren recherchen, berichten und kommentaren! oder?
      Zitieren {notify}
haben die pure angst das ihnen leipzig den rang abläuft.was den aktionären natürlich nicht passt.was für ne heuchlerei.
      Zitieren {notify}
Lasst ihn doch. Er übt nur Trump-eten.
Ist eben auch ein bissken Spinner.
Und berechnend. Genau auf diese Weise hat Trump `Freunde` gewonnen.
Es ist wie immer in Deutschland: Schreit Einer, er sei der Größte, gibts ein paar die das glauben.
Es ist zynisch, aber in Dortmund ist die `Wertebewahrerszene` ja sehr lebhaft. Dort finden solche Worte sicher Anerkennung.
Wenn man den zweitgrößten Verein der welt werden will darf man nicht zimperlich sein.
Wird St. Watzke BVB Missionare in den Busch scheuchen?
Ist doch alles halb so wild.
      Zitieren {notify}
Ja, Herr Watzke übertreibt seit einiger Zeit sein öffentliches Auftreten. Mir gefallen seine steten Äußerungen zum Thema "Leipzig oder auch Schalke" nicht. Für die Außendarstellung des BVB ist das nicht förderlich. Sein persönliches Ego kann man auch anders ausleben. Als BVB-Fan wünsche ich mir eine sachlichere Führungsarbeit!
      Zitieren {notify}
ich versteh die äusserungen zu Leipzig nicht,der Börsen verein Borussia,ist doch nichts anderes,herr watzke macht doch nur den Lautsprecher um Dortmunder fans ein anderes bild zugeben das sich von Leipzig abgrenzt es aber nicht wirklich tut,der BVB verhökert doch alles was Geld bringt.
      Zitieren {notify}
Den Herrn Fatzke nimmt in der Liga schon lange keiner mehr ernst. Selbst die Bayern haben die Sticheleien gegen den BVB und insbesondere seiner Witzfigur eingestellt. Er teilt gerne aus, wenn aber zurückgestichelt wird, ist er schnell beleidigt wie eine Mimose. Schon erstaunlich, daß kein BVB-Fan gegen sein Gebaren aufmuckt. C. Tönnies hätte das beinahe seinen Posten gekostet...
      Zitieren {notify}
Dieser Kommentar ist völlig übertrieben, Herr Homann. Als ob andere Vereine keine spitzen schießen. Und immer dieses Gelaber hier, der BVB wäre so wie Leipzig. Den BVB gibt es seit 1909. Und RB Leipzig????????? Und kommt mir ja nicht mit RBL ist doch quasi der VFB Leipzig. RBL ist ein aus dem Boden gestampfter Verein ohne Tradition ohne Identifikation.
Es geht mir auf den Sack. Witze hat doch recht damit wenn er sagt, die bringen gute Leistung, und sich über das wie RBL hochgekommen ist aufregt.
Wieso konnte sich Darmstadt denn nicht einen Spieler leisten, von 15.5 Mio.??? Warum kann Leipzig das??? Wohlgemerkt als Aufsteiger!!!!!!!! Warum kann Freiburg das nicht????Warum kann Ingolstadt das nicht? Und über Gelsenkirchen kann ich nur sagen, Ihr werdet immer euren Träumen hinterher fliegen!!!!!!!!!!
      Zitieren {notify}
der Börsen verein Borussia und der fc Bayern die ja jetzt auf schmusekurs sind,akzeptieren keinen konkurenten,der rb Leipzig hat da voll in einem Wespennest gestochen,und von Herrn watzke immer die jammerei das der fc Bayern Lichtjahre im vorraus ist was die Finanzen betrifft,das Gejaule hört man vion den anderen vereinen in diesem umfang nicht.
      Zitieren {notify}
Überall Popolisten: im weiten Amerika, im beschaulichen Österreich und im Ossiland und nun auch im Fussball.
"...Populus duas tantum res anxius optat: panem et circenses..."

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben