Wenn der Videobeweis einkehrt, dann können solche klaren Spielsituationen aufgekärt werden.
Eine übergreifende Sperre, da stimme ich zu, wäre sicherlich eine treffende Maßnahme. Kommt auf die für angemessen gehaltene Dauer an. Und während der Sperre Reue zeigen müssen, würde die Sache abrunden: Sozusagen während dieser Zeit an ausgewählten (wohltätigen, jugendorientierten) Veranstaltungen des DFB teilnehmen bzw. im Dienste des DFB stehen statt in Diensten des Vereins.
Der Aufschrei um Werner an sich, insbesondere im Schalker Lager, geht mir allerdings trotz seiner Verfehlung zu weit. Vielleicht ist es Thema in Leipzig bzw. für Werner im besonderen gewesen, wie sich bspw. Fährmann ausdrücklich und unmittelbar vor dem Spiel über Leipzig äußerte:
Zitatdenen zeigen, wie ehrlicher, echter Bundesligafußball geht
. Vielleicht hat Werner gerade vor diesem Hintergrund gegenüber Fährmann in einer Millisekunde nach seines Zweikampfes die falsche Entscheidung getroffen....
Wo ist eigentlich der führende Beitrag zu diesem Interview mit samt den Kommentaren der User hin?
Und Fährmann war nicht der einzige: Heidel wird mit
Zitatkein gefühlter Aufsteiger
zitiert. Es ließen sich Schalke-übergreifend Dutzende solcher Schmähzitate aufführen. Die andere Wange auch noch hinzuhalten, dass passt leider heute nicht mehr in unsere Zeit, macht heute den größten Verlierer.
Die Doppelmoral ist jedenfalls sagenhaft: Erst gegen Leipzig ätzen, Fairplay außerhalb des Platzes mit Füßen treten, dann herumjammern, dass sich Leipzig nicht an Fairplay auf dem Platz halten will.
Fälschlicherweise behauptete ich an anderer Stelle, dass sich das Jammertal von der Quelle in Dortmund über Essen bis zur Mündung nach Oberhausen zieht, nein, da irrte ich mich, es zieht eindeutig auch durch Gelsenkirchen, macht dort sogar noch eine Schleife ....