Schalke
Manager Heidel weist Heldt-Vorwurf zurück
Schalkes Sportvorstand Christian Heidel hat Kritik seines Vorgängers Horst Heldt zurückgewiesen.
reviersport.de/346216---schalke-manager- heidel-weist-heldt-vorwurf-zurueck.html
| Schalke: Manager Heidel weist Heldt-Vorwurf zurück |
|---|
|
Schalke
Manager Heidel weist Heldt-Vorwurf zurück Schalkes Sportvorstand Christian Heidel hat Kritik seines Vorgängers Horst Heldt zurückgewiesen. reviersport.de/346216---schalke-manager- heidel-weist-heldt-vorwurf-zurueck.html |
|
Hotte soll sich bitte mal einen neuen Verein zum managen suchen anstatt sich woechentlich zu Schalke zu aussern.
|
|
Wer hat Philipp Hofmann wie sauer Bier verkauft ?
![]() War das nicht der kleine Horst ? ![]() Wer hat 10 Millionen Euro, die für den Bau des neuen Amateurstadions geplant waren in den Rumpelfuß Boateng investiert ? ![]() Der kleine Horst hat genug Unheil auf Schalke angerichtet, nun sollte er lieber schweigen
|
|
Dass Horst Heldt sich immer noch zu Schalke äußert, ist doch nur ein Zeichen dafür, dass Schalke ihn nicht loslässt. Einmal Schalker, immer Schalker! Rein inhaltlich halte ich die Diskussion für übertrieben. Mehr als 2 Jugendspieler pro Saison kann man doch auf Dauer gar nicht integrieren, wenn man um die europäischen Plätze spielen will. Und von denen, die wir haben gehen lassen, hat jetzt auch keiner einen solchen Sprung gemacht, dass man es als Fehler bezeichnen müsste. Die wirklich Guten haben wir auch als solche erkannt. Ich persönlich sehe Leipertz noch als stärksten der abgegebenen Spieler.
|
|
Wenn Herold Boateng als Rumpelfuß bezeichnet, hat er schlichtweg keine Ahnung vom Fußball. Er verkennt auch, dass die 10 Mio, die Boateng gekostet hat, durch das Erreichen der CL mehr als wieder eingespielt worden sind, denn nachdem er kam, ging es wieder bergauf. Was in der 2. Saison wirklich los war, wissen wir alle nicht. Heldt sollte klug sein, und sich nicht mehr so zu Schalke äußern. Er ist nicht mehr dabei und kann die Entscheidungen daher auch nicht mehr beurteilen.
|
nach oben