BVB
Kontrollausschuss fordert Sperre der Südtribüne
Borussia Dortmund droht in einem der kommenden Heimspiele eine Sperre der Südtribüne.
reviersport.de/346346---bvb-kontrollauss chuss-fordert-sperre-suedtribuene.html
| BVB: Kontrollausschuss fordert Sperre der Südtribüne |
|---|
|
BVB
Kontrollausschuss fordert Sperre der Südtribüne Borussia Dortmund droht in einem der kommenden Heimspiele eine Sperre der Südtribüne. reviersport.de/346346---bvb-kontrollauss chuss-fordert-sperre-suedtribuene.html |
|
Da der Imageschaden eh recht groß ist, wird Aki Watzke dieser Forderung (leider) nachkommen. Habe DK Süd und werde nun bestraft für etwas, was nicht von mir begangen wurde...
Peinlich seitens des DFB ist m.M.n., das Schmähgesänge gegen Hoppenheim mit zur Sperrung führen. Es lebe das Event! Klatschpappen raus und im Rhythmus mitfeiern... Stimmt der BVB der Forderung zu, wär´s das nächste Heimspiel gegen VW Wolfsburg. Ok, deren Megasupport könnten Ost,West und Nord locker auffangen. Da eh immer Karten wegen Mittagsschicht aus Wob zurück kommen, könnte der Unterrang Nord ziemlich für Stimmung sorgen! |
|
Der DFB ist doch Kasperletheater und nur noch lächerlich. Anderen können die immer super auf die Finger hauen aber selbst halten sie sich nicht an ihre eigenen Regeln und Vorschriften. Braucht keiner genauso wie die Uefa und die Fifa.
|
|
Die Relation stimmt einfach nicht. Wenn Leverkusen z.b solch eine Strafe bekommen würde dann wäre ja das ganze Stadion leer. Der BVB wird bestraft das Sie so eine grosse Tribüne haben. Es sollte Fair bleiben und in alles Stadien je nach vergehen das gleich gelten. keine Ahnung 10000 vll oder so. Aber so ist es einfach ungerecht
|
|
Auf Grund der Schwere der Vorkommnnisse wären 2 Spiele vor leeren Rängen die effektivere Strafe.
|
|
@asaph:
Welche "schweren Vorkommnisse" im Stadion rechtfertigen denn deiner Meinung nach ein zweimaliges Geisterspiel ? Im Stadion wurden nur Plakate gezeigt und nach meinem Kenntnisstand kein einziger Mensch verletzt. Und sowas soll dann schon deiner Meinung nach eine solch drakonische Strafe nach sich ziehen ? Die Krawalle außerhalb des Stadions unterliegen - wie im Bericht erwähnt - nicht der DFB-Gerichtsbarkeit und dürfen somit nicht von diesem bestraft werden. |
|
Durch so überzogene Strafen reizt der DFB die Ultras nur, die sich rächen werden, und bestraft zu viele, die nix getan haben.
|
|
Arme Dortmunder, jetzt jammern sie.
Vor 30 Jahren gabs da mal echte Fans, jetzt aber 30% Kaoten, Schicki Mickis, Modefans und solche die nach 85 Minuten zum Auto rennen. Und nun sollenTäter zu Opfer gemacht werden. Das angestrebte milde Urteil jedenfalls geht gar nicht ! Es müssen 2 Geisterspiele her !!! |
|
@marcello: Der Vergleich hinkt. Man kann es auch so sehen: Wenn bei BXB 25.000 Zuschauer ausgeschlossen werden, bleiben noch immer 55.000, die ins Stadion kommen. Wenn bei Leverkusen 10.000 ausgesperrt werden, dürfen weniger als 55.000 ins Stadion. Das ist doch ungerecht, oder? Man müsste dann soviel aussperren beim BXB, dass genauso wenig wie bei Leverkusen ins Stadion kommen.......
Meine Forderung ist natürlich nicht ernst gemeint. Ich möchte halt nur deutlich machen, dass man mit so einem Vergleich Äpfel mit Birnen vergleicht. BXB hat doch nochmal Glück gehabt. Dresden hatte z.B. schon einige Geisterspiele austragen müssen. Und wenn nun das Argument kommt, ach die armen Fans, die bestraft werden, dann muss ich hier Einspruch einlegen! Nicht die Fans werden bestraft, denn das darf auch so gar nicht sein, sondern der Verein! Fans werden nur einzeln bestraft, wenn man denen was nachweisen kann. Daher ist es auch im Interesse des BXB, dass die wahren BVB Fans ihre Handys zücken, Fotos von Straftätern machen und die Bilder dann der Polizei zukommen lassen. Denn Straftäter sind keine Fans, die haben im Fußball nichts zu suchen. Vielleich bekommen die Doofmunder dann auch endlich ihr Nazi Problem in den Griff. Ein komplettes Geisterspiel wäre daher m.E absolut angemessen und überfällig. Dann klappt das vielleicht auch mit dem Fotos machen und Anzeige erstatten. Ein Selbstreinigungsprozess beim BXB ist mehr als überfällig. Glückauf! |
nach oben