Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Cottbus: Wollitz ruft Regionalligisten zum Streik auf
      Zitieren {notify}
Cottbus
Wollitz ruft Regionalligisten zum Streik auf
Claus-Dieter "Pele" Wollitz ist bei einer Pressekonferenz des Nordost-Regionalligisten Energie Cottbus der Kragen geplatzt. Der Trainer übt massive Kritik am DFB.

reviersport.de/346349---cottbus-wollitz- ruft-regionalligisten-zum-streik.html
      Zitieren {notify}
Natürlich hat Pele recht. Aber der DFB wird schon wissen, wie man ihn mundtot kriegt. Das wird teuer.

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best)
      Zitieren {notify}
Wenn alle Regionalligisten vereinbaren würden, dass beim nächsten Spieltag bei Anpfiff der Ball 5 Minuten ruht und die Mannschaften sich gemeinsam warm halten, wäre das ein klares Zeichen und keine Wettbewerbsverzerrung! Nur so bekommt man beim DFB was erreicht, denn dieser kann nicht alle knapp 90 Regionalligisten bestrafen und die Zuschauer und Sponsoren würden alle mitspielen, da bin ich mir sicher.
      Zitieren {notify}
Zuschauer könnten sich zum Beispiel mit anhaltendem Applaus in diesen von Hafenstraße07 vorgeschlagenen 5 Minuten warmhalten.
      Zitieren {notify}
Und warum sollte eine solche Aktion den DFB auch nur im geringsten jucken ?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-ole

Und warum sollte eine solche Aktion den DFB auch nur im geringsten jucken ?


So wird es auch wieder kommen.
Trotz allem hat Wollitz aber Recht !!!
      Zitieren {notify}
Sag ich schon seit Jahren,dass sich die Vereine mal zusammenschließen sollen,um ihre Interessen zu vertreten.Wenn nicht aus jeder Liga der Meister aufsteigt,dann sollte man mal überlegen die Regionalligen in 2 Gruppen einzuteilen,in Regionalliga Nordwest und Südost,mit jeweils 2 Aufsteigern.Aus der 3.Liga steigen dann 4 ab.Ich weiß auch wirklich nicht wo da das Problem ist ? Im Eishockey haben die Vereine ihre Interessen durchgesetzt und eine Oberliga-Nord ins Leben gerufen.Da war im LEV-Verband auch so ein Spinner am Werk,dem man das Handwerk gelegt hat.Das sollte man mit Koch/Grindel auch mal machen.Der Herr Welling könnte das Thema vielleicht auch mal anstoßen.


      Zitieren {notify}
..solange wie die Verbände sich nur für ihre eigenen Belange einsetzen wird sich nichts ändern..beim DFB sitzen halt auch nur Ahnungslose,die sich selbst verwalten..
      Zitieren {notify}
Wer glaubt denn dran das alle 90 Reionalligisten mitziehen?! Wäre ein Traum aber wird wohl eher dabei bleiben. PW hat aber absolut recht.

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Man kann über Pelle denken wie man will, aber hier hat er vollkommen recht! Ändern wird das aber auch nichts!
      Zitieren {notify}
Wo er recht hat, hat er recht. Punkt.
      Zitieren {notify}
Ich gehöre wirklich nicht zu den Freunden/Befürwortern von Pele. Aber in diesem Punkt muss ich ihm Recht geben.
      Zitieren {notify}
Pele hat 100% recht. Der DFB interessiert sich nur für die ersten 2 Ligen und der DFB Vorstand taucht immer nur dann auf, wenn es um höhere Interessen geht. Das in allen Regionalligen totale Wettbewerbsverzerrung statt findet und obendrein der Aufstieg eines Regionalligameisters zur Glückssache wird ist beschämend für einen solchen Verband.Die Regio West ist das krasseste Beispiel, weil viele Zweitvertretungen von Bundesligisten vertreten sind, aber alle anderen sind auch betroffen. Wann wacht dieser Hummer und Kaviar DFB endlich auf?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben