Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Fan-Wut wegen Regionalliga-Relegation: Petition geht an DFB |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Fan-Wut wegen Regionalliga-Relegation Petition geht an DFB Die höchst umstrittene Aufstiegsregel in den Fußball-Regionalligen löst die nächste Protestwelle aus. Zurzeit verbreitet sich ein Fan-Aufruf rasend schnell. reviersport.de/346598---fan-wut-wegen-re gionalliga-relegation-petition-geht-dfb. html
|
|
Steini77
Doppel-As Posts: 225
Kann mir bitte wer Erklären warum zB: Ein Team welches die Saison in der Regional Liga "Ohne Gegentor" und "Ohne Punktverlust" den Durchmarsch macht, in der Relegation mit nur einem Gegentor nicht aufsteigen darf? Wie gesagt erkläre mir bitte jemand diesen Quatsch z.B: 34 Spieltage a 3 Punkte = 135 Tore Geschossen 0 Gegentore, 102 Pkt; 2 Zusatz Spiele (Relegation: Auswärts 0:0, Zuhause 1:1) KEIN AUFSTIEG?? was das für nen Quatsch, Natürlich kann man sagen Was denn wenn die es eben nicht Schafen zu siegen in den 2 Spielen? Ja, aber was war mit den Spielen zuvor Zählen die nicht? 1 Gegentor in 36 Spielen so reichen um Nicht Aufzusteigen? Bitte Komm.
System Neustart.... aka der_12.Mann
Gegen Schiedsrichter, Jouranlisten und deine Frau hast du keine Chance. Da verlierst du immer. (Wolfgang Wolf)
|
|
Eine Saison ohne Punktverlust und KEIN Gegentor ....
Unterschreibe ich die nächste Saison für RWE ... hehe
Gut, wir spielen dann Zuhause 0:0 und Auswärts 1:1
3. Liga, RWE, wir kommen :-)
|
|
Bitte nicht nur Kommentare schreiben, sondern auch an der Abstimmung teilnehmen. Ich bin kein führender Politiker vom Bosporus und will Euch nicht in der Stimmabgabe lenken. Schönes Wochenende
RWO seit mehr als 44 Jahren
|
|
Das Problem sind nicht die Regionalligen, sondern das eigentliche Problem ist die eingleisige dritte Liga. Würde man sie in eine Nord- und eine Südgruppe aufteilen, könnten alle Regionaliga-Meister direkt auf- steigen. Aber 1. und 2. Bundesliga sind DFL und die 3. Liga ist DFB. So haben die ergrauten Holzköpfe des DFB vor Jahren entschieden, dass ihre höchste Liga auch eingleisig sein soll. Solange sich diese Greise nicht bewegen, wird sich auch in der Zukunft nichts ändern.
|
|
Die passende Regelung? In den nächsten 2 Jahren die Liga anpassen. Alle Verbände gleiche Teilnehmerzahl. Und dann steigen unabhänig von der Tabelle der Schlechteste aus dem Westen/Osten/Norden/Süden ab. Vorletzer ggf. Religation je nach Aufsteiger/Absteiger in/aus die Zweite Liga 2 vielleicht ohne. Schön einfach und jeder weiß was los ist.
|
|
essener53
Tripel-As Posts: 371
|
|
*Relegation natürlich. Und Absteiger aus der 3.Liga natürlich. Meuster steigen so auf
|
|
gprovinzial
Haudegen Posts: 919
Erledigt...und ein Danke nach Cottbus an Martin Mielchen... Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 17.02.2017 - 16:43:53
|
|
Eine sehr gute Sache. Hab auch mitgemacht.
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
Gut, daß der link hier genannt und oben rot markiert ist. Hab heute morgen bereits gepetit, hatte den link zufällig gefunden. Hoffentlich sind die U-23 / II dann 2017/18 auch bereits in der eigenen Liga. Ein Besuch solcher Spiele ist ja aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich und die U.23 Hools bekommen eine Fußfessel oder werden im eigenen Stadion angekettet.
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
@MalEhrlich
So richtig hast du deine Version von der Abstiegsregelung wohl nicht durchdacht. Stell dir vor, alle Vereine eines Verbandes stehen auf den vorderen Plätzen. Dann würde bei 20 Vereinen (5 pro Verband) der 5. absteigen. Das Geschrei möchte ich da nicht hören.
|
|
tmause
Minikicker Posts: 1
Auch wenn eine Änderung der Regelung für RWE in den nächsten Jahren relativ uninteressant sein wird - dazu müsste man schließlich Meister werden - bin ich auf jeden Fall dafür, dass der Tabellenführer am Ende der Saison direkt aufsteigt.
Wir sind nicht UNAUFSTEIGBAR. Es dauert halt...;-)
|
|
Eigentlich gäbe es recht einfache Lösungen. Reduzierung der Regionalligen auf 4. Aufstockung der 3. Liga auf 20 Mannschaften, dafür aber mit 4 Absteigern. Aber das ist anscheinend zu simpel für den DFB
|
|
Die einfachste Regelung, ohne viel Änderungen wäre, Liga 3 auf 22 Mannschaften aufstocken, die 5 Regionalligen bleiben bestehen, es gibt 5 Meister, 5 Aufsteiger und 5 steigen aus Liga 3 ab. Fertig.
In England haben fast alle Ligen 20-24 Mannschaften. Wo ist also das Problem.
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
Ich habe mir gerade RL Bayern und Nord angeschaut. Unterhaching und m. Einschränkungen Meppen sind die einzigen Anwärter auf die 3. Liga. 2017/18 sind dann nur noch II. die nicht dürften und andere, die für sich die RL als CL ansehen.
In RL West wollen mindestens 11 Teams aufsteigen. Ebenso in RL Südwest, lassen wir die ScheiB II. weg, sinds immer noch rund 8. Über RL Ost und Energie Cottbus, Berliner AK oder Babelsberg will ich mich nicht äußern. Aber das ist die Grundlage für die neue 4.Liga oder die 2-geteilte 3.Liga.
Das der DFB Mann aus Nord und der RA aus Süd keine Alternative sehen, ist mir klar.
Aber wir sehen sie und deshalb muß jetzt etwas geschehen, denn zum Saisonstart 2017/18 müssen die Weichen bereits gestellt sein, oder die Ligen gegründet.
Es riecht nach Revolution und die geht vom Revier aus, breitet sich über den Westen Richtung Süd.
Reviersport und die Leser und Foristen des Reviersports und Der Westen sind dabei und führen an.
Vö.... .... ... ....le. :-)
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.