Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Sponsorenpool macht es möglich: RWE mit Stauder auf der Brust |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Sponsorenpool macht es möglich RWE mit Stauder auf der Brust Regionalligist Rot-Weiss Essen wird ab sofort - und bis zum Ende der Saison - mit Stauder auf der Brust auflaufen. reviersport.de/346887---sponsorenpool-ma cht-moeglich-rwe-stauder-brust.html
|
|
Ich möchte auch. 500 sind zu wenig.
|
|
Toll, wie positiv Herr Welling das verpacken kann, keinen Trikotpartner gefunden zu haben. Wenn das Trikot als solches so schick wäre wie die Nike-Trikots in den vergangenen Jahren, würde ich glatt eins kaufen.
|
|
Weiß gar nicht was ich davon halten soll.
Stauder auf der Brust ist schon cool !!
Wenn Herr Welling zur neuen Saisong einen neuen, starken, lukrativen Trikotsponsor findet, dann ist dies gut. Wenn nicht, dann hat er seine Hausaufgaben schlecht gemacht !
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
Natürlich kann man spekulieren, kombinieren oder sich einfach für die vielen Stauder Liebhaber freuen. Der Zeitpunkt für so eine Aktion ist gut gewählt, selbst wenn es nicht die Wunschlösung ist. Bei Rotweiss neigt man eben zu Extremen, aber hinter jeder Idee Verzweiflung, Unfähigkeit oder sonstwas zu vermuten? Ich komm auf Stauder gar nicht klar, dennoch prima Sache trotz was auch immer.
|
|
tmause
Minikicker Posts: 1
Ist das eigentlich zulässig, als Sportverein für Bier zu werben? Es sei denn, man ist eine Thekenmannschaft...;-))
Wir sind nicht UNAUFSTEIGBAR. Es dauert halt...;-)
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
Mensch, gratuliere Nachbar, da ist die nächste deutsche Meisterschaft der Stadionbiertrinker ja gesichert.
Eigenartig nur, daß diese Professionalen Aktionen denen so ähnelt, als Königs-Pilsener alkoholfrei im Winter 2015 auf den RWO Trikots Platz fand.
Zuletzt modifiziert von Frankiboy51 am 25.02.2017 - 02:28:34
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
Die ganze Aktion zeigt, wie es um die Attraktivität des Vereins als Werbepartner bestellt ist. Scheinbar wollte kein potenzieller Trikotsponsor die Bedingungen und/oder den geforderten Preis von RWEssen akzeptieren.
Die Frage ist nun, überschätzen die Verantwortlichen RW Essens die Attraktivität des Vereins als Werbeträger und rufen einfach zu hohe Konditionen aus oder wollten Interessenten die Not des Vereins ausnutzen und gemessen am geforderten Betrag, Vertragsbedingungen und eine gewisse Einflussnahme im Verein diktieren bzw sichern?
Fakt scheint zu sein, dass RW Essen für überregional oder gar international operierende Unternehmen nicht mehr als Werbepartner attraktiv ist, da die Medienpräsenz des Vereins überregional nur noch sehr begrenzt gegeben ist. Hinzu mag noch kommen, dass jegliche Einflussnahme eines Großsponsors seitens des Vereins verweigert wird. Hier sollte der Verein jedoch mal nach Bayern München schauen. Dort sitzen Großsponsoren mit im Aufsichtsrat und nehmen insofern Einfluss auf strategische Entscheidungen des Vereins. Ich glaube, dass Bayern München damit gar nicht schlecht aufgestellt ist, oder? Der Erfolg des vereins dürfte für sich sprechen.
Ich persönlich gehe seit knapp 40 Jahren nach RWE. Hätte ich die Millionen, würde ich dem Verein helfen. Jedoch nicht ohne Bedingungen, denn dafür ist in dem Verein von aussen betrachtet schon zuviel Geld verbrannt worden oder irgendwo versickert. Insofern kann ich jeden großen Geldgeber verstehen, wenn er zumindest eine Kontrollmöglichkeit im Verein haben will. Vielleicht muss hier bei RWE ein Umdenken einsetzen.
|
|
Sarret
Minikicker Verwarn.:
RWE trifft es im Moment richtig hart, aber vielleicht bringt es ja mal den Umbruch und man kommt mal von dem hohen Roß runter. Alles wird gut, Nur der RWE.
|
|
Sehr gut geschrieben trini.
Das Vertrauen vieler Sponsoren ist wohl verpufft. Ohne sportlichen Erfolg, positive Schlagzeilen in den Medien, wird es auch im Sommer schwer werden einen neuen, lukrativen Trikotsponsor zu finden.
Wieso zieht sich bei uns die RWE AG (Innogy) zurück....? Investiert aber fleißig in die Jugend vom RWO weiter und bleibt dort ein treuer Werbepartner ....???
|
|
Zitatgeschrieben von Espana Sehr gut geschrieben trini.
Das Vertrauen vieler Sponsoren ist wohl verpufft. Ohne sportlichen Erfolg, positive Schlagzeilen in den Medien, wird es auch im Sommer schwer werden einen neuen, lukrativen Trikotsponsor zu finden.
Wieso zieht sich bei uns die RWE AG (Innogy) zurück....? Investiert aber fleißig in die Jugend vom RWO weiter und bleibt dort ein treuer Werbepartner ....???
Die Verträge laufen immer mehrere Jahre. Wir hatten das Pech, daß der Vertrag im Sommer auslief.
|
|
DerDude
Minikicker Posts: 8
Zitatgeschrieben von Espana Sehr gut geschrieben trini.
Das Vertrauen vieler Sponsoren ist wohl verpufft. Ohne sportlichen Erfolg, positive Schlagzeilen in den Medien, wird es auch im Sommer schwer werden einen neuen, lukrativen Trikotsponsor zu finden.
Wieso zieht sich bei uns die RWE AG (Innogy) zurück....? Investiert aber fleißig in die Jugend vom RWO weiter und bleibt dort ein treuer Werbepartner ....???
Dass Vertrauen der Sponsoren ging aber nicht in den letzten Jahren, sondern mit der Insolvenz verloren. Aus Unternehmersicht zu Recht. Dass unser Etat sich seit der Oberligasaison wieder nach oben in die Top 5 der Regionalliga entwickelt hat, ist dem Vertriebsteam zu verdanken. Dass wir so viele mitllere Sponsoren ("Kulturgutschützer"  haben oder solche Aktionen wie die 100 Trikotsponsoren im Essen-Schriftzug oder die Hoch 3 Aktion bringen Geld auf eine kreative Weise.
|
|
Alter-Roter
Minikicker Verwarn.:
Herr Welling und das verkaufen Sie als Erfolg?
|
|
Brückenschänke
Mitglied Posts: 50
Absolut positiv, dass Stauder auf dem RWE-Trikot erscheint. Die Begleitumstände belegen aber leider, wie es nach dem sportlichen Stillstand nunmehr wohl auch um die wirtschaftliche Situation bestellt ist. Man hat einfach keinen finanziell attraktiven Partner gefunden und wieder einmal sollen die Fans den Verein unterstützen (was ja wohl die meisten machen werden, ich natürlich auch). Herr Welling, dass ist in relativ kurzer Zeit ein weiterer Schlag ins Kontor und läßt keinen seriösen Blick auf Ihre wirtschaftlichen Resultate zu, zumindest nicht im Bereich Akquise und Sponsoring. Reklametechnisch kann man Welling sicher Talent konstatieren, Niederlagen als Erfolg zu verkaufen, wie ja auch die lautstark angekündigte Hoch3-Aktion zeigte (wo sind eigentlich die tollen Schweineplakate geblieben). Unterm Strich ist das alles jedoch viel zu wenig! Schade eigentlich, anfangs hat Welling wirklich dem meisten Fans Mut machen können.
|
|
olli.1907
Minikicker Verwarn.:
Das ist der Offenbarungseid. Ich empfehle Herrn Welling mal ne Runde Fußballmanager zu zocken. Da muss man auch mal kleine Brötchen backen und den Sponsor mit dem geringeren Betrag wählen. Nimmt man keinen, ist man so gut wie pleite. Schöne Idee mit Stauder, leider keine Win-Win Situation. Der Präsident ist ein Schaumschläger und kann keinen Erfolg verbuchen. Nur Griffe ins fußballerische Klo...
|
|
Die meisten Beiträge hier sind zu 1907% passend !!!
Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen, wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts. Georg Friedrich Hegel (Deutscher Philosoph)
|
|
Die Idee mit dem Fussballmanger zocken ist super :-) !!!
Richtet keinen Schaden und ist eine Bereicherung an Erfahrungswerten.
|
|
augenraib
Mitglied Posts: 54
Zitatgeschrieben von Brckenschnke Absolut positiv, dass Stauder auf dem RWE-Trikot erscheint. Die Begleitumstände belegen aber leider, wie es nach dem sportlichen Stillstand nunmehr wohl auch um die wirtschaftliche Situation bestellt ist. Man hat einfach keinen finanziell attraktiven Partner gefunden und wieder einmal sollen die Fans den Verein unterstützen (was ja wohl die meisten machen werden, ich natürlich auch). Herr Welling, dass ist in relativ kurzer Zeit ein weiterer Schlag ins Kontor und läßt keinen seriösen Blick auf Ihre wirtschaftlichen Resultate zu, zumindest nicht im Bereich Akquise und Sponsoring. Reklametechnisch kann man Welling sicher Talent konstatieren, Niederlagen als Erfolg zu verkaufen, wie ja auch die lautstark angekündigte Hoch3-Aktion zeigte (wo sind eigentlich die tollen Schweineplakate geblieben). Unterm Strich ist das alles jedoch viel zu wenig! Schade eigentlich, anfangs hat Welling wirklich dem meisten Fans Mut machen können.
"ein weiterer Schlag ins Kontor" "läßt keinen seriösen Blick auf..." was soll so ein Schwachfug? Vierte Liga! Schomma von gehört? Da stehen Null komma Null (= 0,0!!) potente Sponsoren Schlange. Nicht in Bergeborbeck, nicht woanders! Weil u.a. kein TV, keine überregionale Medienerwähnung, kein Interesse. Nur lokales, max. regionales. Dass dieser Verein nach der Insolvenz, wo er fast ganz verschwunden wäre (alles vergessen/verdrängt?) überhaupt wieder derart vital an der vierten Liga teilnehmen darf + kann, ist ein Wunder. Und an allererster Stelle Doc Welling zu verdanken! Das Genöle hier und anderswo ist reines Absurdistan und an Dummheit, Unkenntnis und Undankbarkeit nicht zu überbieten. Zu solch schlichten "Anhängern" kann man nur gratulieren...
|
|
Und an allererster Stelle Doc Welling zu verdanken! Das Genöle hier und anderswo ist reines Absurdistan und an Dummheit, Unkenntnis und Undankbarkeit nicht zu überbieten. Zu solch schlichten "Anhängern" kann man nur gratulieren...
Wenn man anderen Dummheit unterstellt, sollte man Dir einmal erklären, wer an erster Stelle steht, dem Dank gebührt. Das ist nicht Herr Welling, sondern der Insolvenzverwalter Dr. Frank Kebekus.
Keine Ahnung, warum hier einige gleiche durchgehend den Herrn Welling immer auf alle Wolken heben. Kommt mal langsam vom Ross und der Roten Vereinsbrille herunter. Oder bekommt Ihr für Eure Statements Freikarten ?! Zuletzt modifiziert von Leistung am 25.02.2017 - 14:13:05
|
|
Doc Welling hat auch weiterhin mein Vertrauen. Seine Vorgänger waren alle schlechter. Gut Ding will Weile haben, iss so ! Rückschläge gibt es immer und überall.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.