Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Essens Bednarski: "An anderen Tagen geht das Spiel 4:0 aus" |
christian-knappmann
Jungspund Posts: 43
liebe rwe fans... ich möchte als ehemaliger rwe kicker und nach wie vor leidenschaftlich interessierter jetzt mal etwas loswerden, was möglicherweise einigen vor den kopf stösst... (vielleicht sollte ich dies als nun in trainerfunktion arbeitender nicht tun, aber egal...)!!!
glaubt ihr wirklich, dass spieler zum rwe wechseln, weil es für sie eine reine herzensangelegenheit darstellt??? antwort nein... (könnt ihr mir ruhig glaub)... auch hier geht es um finanzielle dinge... und wenn die stimmen, kann der mythos hafenstrasse den entscheidenen ausschlag für die zusammenarbeit geben... was ich damit sagen will ist folgendes... bei rwe wird gut bis sehr gut gezahlt und deshalb besitzt, entgegen der mehrheitlichen meinung hier, der kader auch eine grosse qualität... ob grund, baier, malura, plato, löning usw... das sind spieler mit herrausragenden fähigkeiten... das waren aber langlitz, pires, koep, mainka, wunderlich uvm. auch!!! alle haben davor und/oder danach funktioniert... warum nicht an der hafenstrasse als kollektiv... vielleicht liegt ein teil der schuld bei euch... vor jeder saison werden spieler und trainer in den himmel gelobt... (fascher,siewert,demandt)... und nach nur ein paar wenigen spielen taugen sie nichts mehr und es muss ein "umbruch" her... genau das passiert dann und langlitz,pires und co. sorgen woanders für fuore und steigen auf oder spielen wenigsten um den aufstieg...
euere ungeduld... und die ist nicht verständlich, weil es eben noch andere "aufstiegsberechtigte" gibt wie rwo, viktoria, bvb2 usw., schadet diesem geilen verein, mitsamt seinen tollen spielern, trainern, dem grossartigen michael welling und den "realitischen" fans!!!
mein rat (ob er mir zusteht sei mal dahingestellt) an euch... bündelt mal über monate eurere unfassbare stärke auf der west... diese wucht (könnt ihr mir als ehemaligem auch glauben) ist ein riesen faustpfand... es wird aber umgekehrt zur untragbaren last für die jungs wenn ihr "negativ" gestimmt seid!!!
ihr könnt jetzt wieder über mich schimpfen oder mich beleidigen... aber rwe ist eine macht und es ist der einzige wechsel den ich wirklich bereue, deshalb liegt mir dieser rat am herzen...
nutzt ihn oder nicht... aber denkt wenigstens drüber nach... ihr habt sowohl sportlich, als auch infrastrukturell bessere bedingungen als der grossteil der anderen clubs... glaubt mir... hab bei nen paar vereinen gespielt ;-)
lg knappi
|
|
Carlos1
Minikicker Posts: 13
Danke, Christian-Knappmann.
|
|
@Knappi: Mit vielem hast du absolut Recht. Allerdings scheint es ein Phänomen der letzten Jahre zu sein, dass immer mehr Spieler mit Druck von außen absolut nicht umgehen können. Merkwürdigerweise blühen zig von dir aufgeführte Spieler erst bei Vereinen auf, bei denen sie vor max. 1,0 Tsd. Zuschauern spielen dürfen. Druck gab es bei uns schon mindestens so lange, wie ich zu den Roten gehen ( sind jetzt auch schon einige Jahrzehnte ), aber Spielertypen wie Frankie Kurth, Harry Kügler, Erwin Koen und viele weitere hatten halt immer genug "Eier in der Hose" und haben sich nicht beeindrucken lassen. Böse könnte man die Vermutung haben, der Beruf Fussballprofi wird immer mehr zum "Pussyjob". Viel Geld, bisschen Larifari, aber bloß keinen Druck von den Rängen.
|
|
christian-knappmann
Jungspund Posts: 43
@rwe-ole...
ich kann deiner ansicht folgen... gesetzt dem fall, es wäre so, dass spieler von heute weniger "druckresitent" als früher, würde es eine abkehr jeglicher logik bedeuten, umso mehr druck von aussen aufzubauen!!!
wenn die "west" alle kräfte bündelt und einfach mal den ganzen "misserfolg" zum wohle des vereins runterschluckt, kann das unmenschliche kräfte frei setzen...
und nochmal... ich weiss wovon ich spreche... habe den druck selbst "geniessen" dürfen und miterlebt wie mitspieler daran zerbrechen!!!
ich wünsche euch von herzen das "zusammen hoch3" wirklichkeit wird... ihr fans tragt aber auch ein grosse verantwortung!!!
|
|
@knappi,
sehr lobenswert das du hier ganz offen schreibst. Vielen Dank !!!
Mit dem was du geschrieben hast triffst du wohl den Nagel auf den Kopf.
Ansonsten würden nicht so viele Fußballer vor ihrer Zeit bei Rot Weiß, oder nach RWE viel besser, vielleicht sogar unbefreiter Fussballspielen als hier.
Der Vorschlag mehr Stimmung von der West, weniger Druck von außen ist ein guter Ansatz.
Nur wenn ich ins Stadion gehe, Eintritt zahle, einige Stunden investiere, möchte ich wenigstens ein bisschen was an Leidenschaft und Kampfgeist sehen.
Wenn bei immer wieder bei Spielen kaum Ideen im spielerischen Bereich vorhanden sind, 5 Meter Pässe teilweise nicht ankommen, dann nimmt mir das einfach den Spaß "Fußball" zu schauen. Die erste Frage die ich mir Stelle, was üben die beim Training, wird sich so schlecht auf den Gegner vorbereitet ....??
|
|
@Knappi: Wie gesagt, ich bin in weiten Teilen absolut bei dir. Ich gebe generell erstmal jedem neuen Spieler seine Chancen, aber wenn ich sehe, dass da einer ständig nur seine Lustlosigkeit präsentiert, werde ich sauer. Ein Kollege von mir hat vor einigen Jahren mal gesagt, dass man jedem potentiellen Neuzugang die jüngere Historie unseres Vereins vor Augen führt um einige Fanreaktionen verständlich zu machen. Keine Frage, vieles geht völlig übers Ziel hinaus und ist nicht zu entschuldigen, da gehen wir auch Konform
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Entschuldigt bitte, daß ich Euch mit Eurer Kritik an unserem Vorstandsvorsitzendem nicht allein lassen kann.
Die Verdienste von Michael Welling und nach der Insolvenz sind unbestritten. Da darf es keine 2 Meinungen drüber geben.
Als RWE am Boden lag hat er gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter dafür gesorgt, daß es weiter ging. Gläubiger, ehemalige Sponsoren, Stadt Essen, Sparkasse und Aufsichtsrat haben ihm zugetraut den Verein finanziell seriös zu führen. Dieses Vertrauen hat er gerechtfertigt. Ohne wenn und aber, und da gibt es auch nix zu diskutieren.
In der Folgezeit schaffte Welling es mit geschicktem Marketing kleine und mittlere Sponsoren zu gewinnen und den Verein auf ein gesundes Fundament zu stellen. Es wurde eine professionelle Geschäftsstelle aufgebaut, Infrastruktur geschaffen und der Verein für größere Aufgaben vorbereitet. Das war keine Selbstverständlichkeit, und diese Zeit trägt ganz klar die Handschrift von Welling. Das sollte und darf man nicht vergessen, wenn man ihn heute kritisiert. Auch sollte man nicht vergessen, daß es seine erste Aufgabe dieser Art war. Vorher hat er andere Tätigkeiten ausgeführt.
Sportlich lief es dank Wrobel und dem sofortigem Aufstieg auch gut. Leider ging es nicht so weiter. Wichtige Entscheidungen seit dem Aufstieg stellten sich im Nachhinein als falsch heraus. Nun, hinterher ist man immer schlauer. Trotzdem haben die konstanten Fehleinschätzungen neben finanziellen Verlusten und sportlicher Stagnation auch für Frust und Lethargie unter den Fans gesorgt.
Man muß feststellen, daß seit nunmehr 5 Jahren die sportliche Leistung stagniert und man aktuell keine bedeutende Rolle spielt. Tendenz fallend.
Der Verein hat seitdem von Wrobel über Fascher / Harttgen und Siewert zu Demandt 4 mal das Konzept gewechselt, ohne einen wirklichen Schritt nach vorne zu machen. Geduld und Kontinuität wurden erbeten, aber nicht vorgelebt. Obwohl ich jeden einzelnen Schritt irgendwie nachvollziehen kann, blieben wirkliche Erklärungen für die Strategiewechsel und unbefriedigenden sportlichen Leistungen seitens des Vereins aus.
Mittlerweile haben sehr viele Fans das Vertrauen in eine bessere sportliche Zukunft und auch in Welling als Person verloren. Zu vielen wortgewaltigen Ankündigungen folgten zu viele Enttäuschungen. Und natürlich werden ihm jetzt Entscheidungen unter die Nase gerieben, über die Niemand sprechen würde, wenn wir in der dritten Liga spielen würden.
Meiner Meinung nach ist Welling ein hervorragender Finanzchef, und genau so sollte er eingesetzt werden. Hätte die Sache mit Harttgen geklappt, wäre Welling viel wertvoller für den Verein. So aber muß er sich auch für den sportlichen Bereich einsetzen und diesen verantworten. Das hat bisher nicht gut geklappt.
Ich würde mir wünschen, daß wir endlich einen Investor finden, der uns eine sportliche erfolgreiche Zukunft und ein professionelles Management ermöglicht, in dem jeder seine Stärken einbringen kann. Daß Michael Welling Stärken hat, hat er mehr als einmal eindrucksvoll bewiesen. Die auf ihn aktuell hereinprasselnde Kritik sollte auch das berücksichtigen, selbst wenn sie in Teilen berechtigt ist.
Finden wir keinen Investor, wird Welling früher oder später seinen Hut nehmen. Davin bin ich persönlich überzeugt. Und ich bin ebenfalls davon überzeugt, daß es ein Verlust für den Verein bedeuten würde.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
christian-knappmann
Jungspund Posts: 43
@traumzauberer... starke worte... auch hier könnt ihr mir glauben schenken... michael welling ist ein absoluter fachmann und profi, dazu noch gebildet und überaus sympathisch... auf vielen meiner stationen habe ich in diesen positionen etliche inkompetente selbstdarsteller kennengelernt... seid froh das ihr den doc habt!!!
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
@Christian Knappmann
Ich finde es toll, daß Du Dich hier zu Wort meldest.
Dein Appell wird nicht unerhört bleiben. Sicherlich hast Du mit vielen Dingen Recht. Theoretisch. Dennoch verlangst Du sehr viel.
Fußball ist Emotion. Brauche ich Dir vermutlich nicht zu erklären. Emotionen sind Hoffnung, Bangen, Erwartungen, Enttäuschungen, aber auch Freude und Spaß. Es sollte sich die Waage halten, sonst wird daraus Desinteresse, Lethargie und Gleichgültigkeit.
Wir reden hier nicht darüber, daß die Mannschaft ein paar schlechte Spiele gemacht hat, und die Leute pfeiffen. Es geht auch in diesem Zusammenhang nicht darum, daß wir seit Jahren eine sportliche Stagnation gepaart mit sehr mickrigem Unterhaltungswert haben. Nein, es geht, mir zumindestens, darum, daß die Hoffnung schwindet jemals wieder bessere Zeiten zu sehen. Viele Fans wollen einfach wieder Spaß im Stadion haben. Mitfiebern. Das Vertrauen in die aktuell Verantwortlichen schwindet, nachdem alle Maßnahmen der letzten 5 Jahre verpufft sind.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber viele sind schon über diesen Punkt hinaus und verbringen den Samstag lieber mit der eigenen Frau.
Die Fans leben diesen Verein, und ohne sie würde es ihn nicht mehr geben. Ihnen vorzuwerfen zu viel Druck auszuüben und damit eine Teilverantwortung für weniger gute Leitungen zu geben, finde ich nicht in Ordnung.
Wir haben eine Situation erreicht, in dem der Funke vom Rasen auf die Tribüne überspringen muß. Dann sind die Fans auch wieder da. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 27.02.2017 - 16:14:02
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Mal kurz vom Thema RWE weg: Knappi, wann sehen wir Dich nach Kasalla Legat im Dschungelcamp ?!  hehe
|
|
Finde ich prima, dass ein (ehemaliger) Spieler wie Knappi sich hier mal so deutlich (und vor allem nicht unter dem Deckmantel der Anonymität) zu Wort meldet. An den Aussagen ist einiges dran. Ich finde aber auch dass uns seit langem echte Typen - wie Knappi unbestritten auch einer war - fehlen. Ich denke da an Spieler wie Koen, Kurth, Helmig, Grein, Dondera und und und. Spieler die ein Team mitreissen fehlen mir in den letzten Jahren einfach. Vielleicht liegt das auch daran, dass sich der Fussball generell verändert hat - keine Ahnung.
|
|
Die Aussage von Knappi sollte man relativieren. Er war selber ein Wanderpokal und folgte dem Lockruf des Geldes und hat sich auch bei RWE bedient! Welling als Finanzfachmann zu bezeichnen, finde ich mehr als lächerlich! Denkt doch mal an den ersten Eklat mit Harrtgen/Fascher! Als Chef, der die Gelder von Sponsoren und Zuschauern verwaltet, bestimme ich ganz allein über eine so teure Entscheidung über eine Vertragsverlängerung mit einem Trainer! Dazu die Personalie Winkler, der noch heute mit einem gut dotierten Vertrag so gut wie keine zählbare Leistung erbringt! Und nicht vergessen: wir sind in Liga vier! Wenn Welling heute von einem ausgeglichenem Konto spricht, möchte ich nicht wissen, wieviel Euros mehr wir mit einem gelernten Kaufmann auf der Kante hätten , mit denen wir die neue Saison planen aussichtsreicher könnten. Denkt mal drüber nach.....
|
|
christian-knappmann
Jungspund Posts: 43
@überholspur... ich könnte jetzt einen einheitsmatsch antworten wie die meisten anderen... aber wer mich kennt weiss, dass ich davon nix halte...
ja, ich habe auf die kohle geschaut und versucht immer soviel wie möglich rauszuholen... ja und... ich wollte aber immer maximalen erfolg für mich und für meinen verein!!! was soll daran verwerflich sein... und was hat das mit dem thema zu tun... ich habe nur mal die sicht eines spielers wiedergegeben... ohne verschachtelungen und phrasen!!!
|
|
@Knappi: Genau wegen solch polemischer "Fans" wie Überholspur wird es bei uns niemals Ruhe geben
|
|
Überholspur, Du bist gerade auf den Standstreifen gewechselt, offensichtlich eine Panne! Lass Dich mal in die Werkstatt schleppen, bei Dir ist offensichtlich ein Steuergerät defekt, wenn nicht sogar alle, bei dem BullShit den Du hier verzapfst!
|
|
@Knappi,
dass hätte wahrscheinlich fast jeder so gemacht. Wer versucht heute nicht max. Profit für sich zu erzielen. Deine Ehrlichkeit hier ist lobenswert !
mich würde mal interessieren, wie Spieler sich als Fans verhalten würden, wenn in einem Spiel einige 5 Meter Pässe nicht ankommen, oder einfach die Leidenschaft, der Kampfgeist und auch die spielerischen Ideen fehlen um mal gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen.
Dies habe ich x fach erlebt und das frustriert einfach nur. Da ist mir meine Freizeit einfach zu schade für.
Seh das jetzt bitte nicht als persönliche Kritik an !!
|
|
christian-knappmann
Jungspund Posts: 43
@espana... ganz ehrlich... wenn ich als "fan" ertappe ich mich auch oft beim motzen!!! jedoch versuche ich dann wieder nüchtern auf das spiel zu schauen!!! mir ist bewusst, dass dies auf der west bei den emotionen nicht immer möglich ist... aber es geht einem spieler auch nicht darum das nie gemotzt wird... das spornt ja zeitweise auch ungemein an... aber es geht um eine art "urvertrauen" welches ein spieler spüren möchte... und ich spreche wieder aus erfahrung... als rwe kicker gehst du irgendwann auf den platz und spürst eine gewisse abneigung... das muss nicht der realität entsprechen... aber so fühlt man als spieler zeitweise... und das führt zur tiefer verunsicherung... und damit geht qualität verloren!!!
|
|
Colonia ole
Eroberer Posts: 77 Verwarn.:
Fande auch deiner Flanken ganz schön Knapp mann  . Habe aber nie gemeckert
|
|
jossip
Jungspund Posts: 35
Das ist echt der Hammer, was hier so abgelassen wird. Und dazu noch inkompetent bis zum letzten - einfach mal aus dem eigenen Verständnis Behauptungen aufstellen ohne sich augenscheinlich auch nur eine Sekunde Gedanken zu machen. Schwach. Mein Beispiel @ Überholspur Der schreibt unten: Als Chef, der die Gelder von Sponsoren und Zuschauern verwaltet, bestimme ich ganz allein über eine so teure Entscheidung über eine Vertragsverlängerung mit einem Trainer! Dazu die Personalie Winkler, der noch heute mit einem gut dotierten Vertrag so gut wie keine zählbare Leistung erbringt!
Die erste Aussage zeigt, wie wenig Ahnung du vom Verein Rot-Weiss Essen hast.Als Chef, was immer du damit meinst, bestimmt man gerade heute nicht allein. Gott sei Dank gibt es eine gute Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat. Hättest du zwei Sekunden nachgedacht, wäre dir aufgefallen, dass Herr Hartgen genau aus diesem Grund gekündigt wurde. Dass du weißt, wie der Vertrag von Andy Winkler dotiert ist, glaubst du ja selbst nicht. Aber das ist ja im Netz normal. Einfach mal was behaupten - Beweise braucht ja keiner.
Und da bin ich Knappi doch recht dankbar, dass er hier mal aus dem Nähkästchen geplaudert hat. Der Mann weiß, wovon er spricht. Insofern @ Überholspur, ist es um so ärmer, dass du mit deinem Halbwissen gleich mal Stimmung machen möchtest gegen eine offensichtlich ehrlich Meinung.
Wir sehen uns auf der Hauptversammlung mit Klarnamen.
Übrigens: beim Mitgliederinfoabend, auf dem sich Welling, Demand, Lukas und Dr. Helf als Aufsichtsratsvorsitzender der Diskussion gestellt haben, habe ich keine Kritik im Sinne von @Überholspur oder @Leistung gehört. Zu dieser Veranstaltung der FFA sind alle Mitglieder eingeladen, um außerhalb der Jahreshauptversammlung Zeit zur Diskussion zu haben. Es kommen jährlich ca. 50 Leute - die aber alle an einer sachlichen Diskussion interessiert sind. Ist euch vielleicht zu langweilig...
Westkurve reloaded
|
|
Ein bisschen hat der Verein auch schuld. Jedes Jahr wird künstlich der mögliche Aufstiegstraum am Leben erhalten. Es ist aber verdammt schwer in die 3.Liga aufzusteigen. Und sobald man nicht mit den besten der Liga mithalten kann, wird dann nach den Schuldigen gesucht. Und es sind immer die Spieler, die angeblich keine Leistungen zeigen. Aber vergleicht doch mal euren Kader zb. mit dem von der Viktoria!
Daher wird in Wahrheit eigentlich keine Aufstiegshoffnung geweckt, sondern lediglich das spätere Gejammere/der Zorn klammheimlich genährt. RWE hat nunmal nicht den besten Kader der Liga. Da kann der Verein das Aufstiegsziel zu 70% nur verfehlen. Das ist vorauszusehen.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.