Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Schalke: Weinzierl geht mit Meyer-Kritik ein Risiko ein |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Schalke Weinzierl geht mit Meyer-Kritik ein Risiko ein Trainer Markus Weinzierl vom FC Schalke 04 kritisierte Max Meyer nach dem Pokal-Debakel in München. Das ist eine riskante Taktik. Ein Kommentar. reviersport.de/347105---schalke-weinzier l-geht-meyer-kritik-risiko.html
|
|
Ich lese:" MM entwickelt sich nicht weiter !" Genauer gesagt seit 3 (drei) Jahren. Total überbewertet , und in der jetzigen Form nicht bundesligatauglich, wie noch einige Anderen.
|
|
Der Trainer hat doch Recht. Das Zweikampfverhalten von M.M. ist unter aller Kanone. Natürlich hat der Reat der Truppe auch völligen Dreck gespielt, aber man darf auch als Trainer mal Einzelne kritisieren. Ob dies in der Öffentlichkeit sein muss, steht auf einem anderen Blatt.
|
|
Die Truppe ist nicht mehr als Mittelmaß, die Tabelle lügt nicht. Da muss man kein Prophet sein um voraus zu sagen das es in der jetzigen Konstellation nicht mehr für die ersten 6 Plätze reichen wird. Eine gute Mannschaft geht auf dem Platz um zu gewinnen...unsere.zu oft .um nicht zu verlkeren.Glück auf.
|
|
Max Meyer hat vom ersten Tag unter Weinzierl Probleme gehabt und das kann man nicht alles dem Spieler anlasten.Man muß auch nicht immer an ein Spielsystem festhalten und kann auch mal variieren aber das ist wohl bei S04 nicht möglich. Außerdem verlassen uns immer mehr junge Spieler ,an wen liegt das nun? Nur die anderen Vereine freuen sich darüber. So ist die sehr gute Arbeit von Norbert Elgert für die Katz.
|
|
Was unter aller Kanone ist, ist das, was dieser Trainer und der Manager abliefern. DASS ist nicht bundesligatauglich.
|
|
Kann Weinzierl absolut verstehen. Meyer stagniert nicht nur in seinen Leistungen sondern lässt sogar Zweifel an seiner Bundesligatauglichkeit aufkommen. Ganz bedenklich ist auch seine fehlende Einstellung. Er ist einfach zu früh viel zu hoch gejubelt worden.
|
|
Die Eisprinzessin steht schon die ganze Saison neben sich :-((
Seht die Saison mal als Umbruch an, und stellt nicht, wie immer, alles in Frage !
Ausmisten am ende der Saison, und nächstes Jahr, mit neuem Personal, wieder angreifen !
|
|
Wie kann man seinen Spieler öffentlich so hart kritisieren? Dümmer gehts nümmer! #MM würde gut zu #BMG passen, den #Pokalsieger2017!
|
|
Trickflyer
Minikicker Verwarn.:
weinzierl macht den lauten.muuaaahhhhhh.hat bis jetzt nur kohle auf schalke verheizt.sollte sich vor den spiegel stellen und dann predigen.
|
|
Wenn MMeyer schlau ist... Stoffwechselkrankheit ist IN. So ist er von jeglicher Kritik ausgenommen. Und niemand kritisiert, dass er auch mal schlecht spielen kann. Denn mit Stoffwechselkrankheit würde ein Spieler nunmal schlecht spielen. Ohne Stoffwechselerkrankung, könnte dieser gar nicht schlecht spielen.
|
|
Nachtrag: Ging an die Fans, die meinen, dass Götze 2015, 2016 uns sicher zum WM-Titel und EM-Titel(übertrieben formuliert) geschossen hätte, weil dieser ohne die Krankheit gar nicht schlecht spielen kann.
|
|
Bayern in der Form der ersten halben Stunde ist zur Zeit einfach eine Klasse zu gut für Schalke. Meyer passt nicht ins System und tut defensiv gar nichts. Ist in den Zweikämpfen zimperlich und hilft der Mannschaft so nicht. Die Frage ist nur, wieso Weinzierl ihn dann aufstellt. Ich denke, dass diese Saison abgehakt werden kann, denn Schalke wird weder in der Bundesliga noch in der Euro-League einen int. Platz erkämpfen können. Mal sehen, ob Weinzierl es schafft, in der nächsten Saison mehr Stabilität hineinzubringen.
|
|
Gelsenkirchen ist nun mal die Stadt der Abgehängten ! Vielleicht schlägt sich die allgemeine Depression und Lethargie auch auf den Verein nieder . Ist doch seit Jahren immer dasselbe. Anfangs Euphorie,dann Stagnation ,schließlich Frust und Resignation . Was folgt ? Nix wie weg aus Gelsenkirchen, der Stadt der verlorenen Seelen...
|
|
Sicherlich ist es nicht angenehm, wenn man vor der ganzen Welt hart ins Gericht genommen wird, aber es gibt nun einmal auch verschiedene Interessen. Ein Max Meyer ist tatsächlich überbewertet. Er ist das Sandwichkind zwischen seinen ehemaligen Kollegen Draxler und Sané. Für Max Meyer werden mittelhohe zweistellige Millionenbeträge ins Gespräch gebracht, dass das derzeit absurd ist, konnte man bereits die bisherige Saison sehen. Durch seine Kritik schmälert MW allerdings den Marktwert von MM. Wenn man an das dritte und letzte verbleibende Talent nicht glauben mag, dann sollte man es wenigstens gut verkaufen. Wenn Meyer allerdings geht, dann geht wohl auch Goretzka. Eine Kontinuietät beim Aufbau einer langfristig wettbewerbsfähigen Truppe sieht anders aus. Auch wenn das gestern Bayern München war, so kann man nicht auf dem Platz stehen. Keine Grätschen, außer der Bayern-Leihgabe nicht mal ne gelbe Karte, Geistlosigkeit, keine Ordnung, kein Konzept. Ich habe - womöglich, weil ich mich nur noch aufgeregt habe- über 90 Minuten nicht einen vernünftigen Schalke-Spielzug gesehen. Wenn die Bayern gedrückt haben, war bereits 10 Meter vorm eigenen Strafraum Schluss. Es verbleiben nun zwei Wettbewerbe, nach dieser blutleeren Leistung glaube ich jedoch kaum noch an Europa für das kommende Jahr. Es ist ein Jammer, dass man auf Schalke nichts aus seinen Möglichkeiten macht. Trainer wie Slomka, Rangnick und Keller hat man vom Hof gejagt, obwohl Sie oben mit dabei und gar nicht so unansehnlichen Fußball gespielt haben. Der Support der Fans stimmt auch, man ist ja leidensfähig. Das Stadion dürfte auch noch ein paar Jahre halten. Ich vermisse ein vernünftiges Coaching. Der Retortenclub RB Leipzig arbeitet da womöglich mit ganz anderen Mitteln. Aufzeichnung des Trainings , Analyse und professionelles Coaching, individuell und als Teambuilding. Die T-Shirts mit der "totalen Dominanz" waren 2006 ein sehr guter Ansatz. Wenn man in Zukunft oben mitspielen möchte, dann muss man neue Wege gehen. Ich erwarte intelligentere Strukturen. Der Trainerschein ist weder Fahrerlaubnis noch Abitur und Manager wir man bei einem der größten Fußballvereine der Welt, weil man einen Kapitalisten-Arschloch-Beruf gelernt und als 26jähriger begonnen hat ein Autohaus zu geschäftsführen, was man dann pleite macht, bevor man beim Karnevalsverein hauptamtlich tätig wird. Eine Schweinwirt - gelernter Fleischtechniker und Kaufmann- führt den Laden , den Schweineladen. Das ein Schweinezüchter mit einem Mekka-Özil nicht gescheit verhandeln konnte wundert nicht, doch ist es ein roter Faden des Stümpertums. Wenn ich mir mal sämtliche Schalke-Abgänge der letzten in Erinnerung rufe, so taugen die, eine Mannschaft aufzustellen, die die Championsleaugue gewinnen können sollte. Und so wird es weiter gehen. Goretzka und Meyer werden woanders aufblühen und Klasse erreichen. Ein 5x am Tag betender Bentaleb, der Religion ernst nimmt, wird erschrocken feststellen, dass Schweineblut regiert und nach Erstkenntnis der deutschen Sprache den Verein in Richtung Klasseclub verlassen. Und wenn der Donis Avdijaj nicht mit gutem Grund versteckt wird ( Augenentzündung und nun Knie - oder der kifft zuviel und muss erstmal sauber werden ?! ), wird dieser auch mal woanders spielen. Schalke hat keine Philosophie in den Führungsebenen, es fehlt der bedingungslose Wille auf dem Platz und irgendwie sieht es schwer nach Niedergang aus gerade. BWG
|
|
sga-team1
Minikicker Verwarn.:
Am Besten auflösen den ganzen Haufen und als FC Meineid Herne-Ost in der Kreisliga C wieder von vorne anfangen.
|
|
Nichts Neues im Westen, aber man sollte sich die Tabelle ansehen- Heidel/Mainz 11., Weinzierl Augsburg 13! und dazwischen der FC04, nämlich 12! Super wie Manager und Trainer das hinbekommen haben. Also Schalke, noch Fragen?!?! Mehr ist nicht drin, vor allen wenn man Einzel-Spieler zum Sündenbock macht!
|
|
Ich halte es da mit Herold, das kennen wir von unserem Herzensclub auch: Euphorie, Ernüchterung und Resignation. Und jede Saison grüßt das Murmelfußballtier...
Gruss vom Baby
|
|
davidjung186
Minikicker Posts: 9
Ich glaube ehrlich gesagt auch weiter an weinzierl und heidel. Max Meyer ist neben der eisprinzessin choupo im Grunde nicht zu gebrauchen im 3-5-2. weinzierl muss sich die Frage beantworten, ob das sein System ist. Wenn er die Frage mit ja beantwortet braucht er keinen Meyer und auch keinen choupo, auch keinen kono. Neben den paradegurken aogo, wohl auch di Santo und dem ebenfalls nicht mehr zu gebrauchendem huntelaar müssen mindestens diese Spieler runter von der Gehaltsliste.embolo,Coke könnten passen. Dazu noch zwei wirklich qualitative Verstärkungen, das sollte auch für zwei Wettbewerbe reichen. Dann mal das nächste Jahr nutzen, viel trainieren und eine Philosophie entwickeln.
|
|
RWO-Oldie
Haudegen Posts: 695
Schon wieder scheint ein Neuanfang zu enden bevor er begonnen hat. Schon wieder werden vor allem Spieler aus dem eigenen Stall als Sündenbock genutzt.
Schalke ist auf dem Weg ein zweiter HSV zu werden. Jetzt fehlt - wenn nicht etwas besonderes passiert - das Geld aus dem Internationalen Wettbewerb. Die Kosten des Kaders liegt im oberen CL-Niveau. Da darf Tönnies (wie beim HSV Kühne) wieder in die Schatulle greifen.
Heidel darf sich auch keine Flops mehr erlauben. Weinzierl ist kein Deut besser als Breitenreiter.
In zwei, drei Monaten wird die Fan-Gemeinde dem geschassten Held nachtrauern, dessen Bilanz ein Heidel wohl nie annähernd erreichen wird. Schalke hat keine Fussball-Philosophie und man weiß einfach nicht für was dieser schon fast künstlich wirkende Klub steht.
Seit über 50 Jahren verfolge ich S04. Ja, es gab Skandale, aber es gab Emotionen. Bestes Sinnbild für Schalke war Charly. Damals lief alles sehr Chaotisch, aber man konnte Sympathien entwickeln. Mit Neumanns Tod ist bei Schalke das Herz im Verein gegangen. Wo ist der emotionale Leader wie es Assauer war? Menschen mit Fußballverstand aber vor allem Schalker durch und durch.
Tönnies vermittelt keine Empathie. Heidel und Weinzierl sind Angestellte, die in keinster Weise nachfühlen können, was Schalke für Schalker ist.
Diese Religion hat nur noch Jünger aber keine Propheten mehr. Das ist das Problem.
Erst wenn Schalke wieder vom Herzen und nicht nur vom Geld geführt wird, werden Erfolge eintreten.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 02.03.2017 - 20:06:43
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.