Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rot Weiss Ahlen: Hamburger SV als warnendes Beispiel
      Zitieren {notify}
Rot Weiss Ahlen
Hamburger SV als warnendes Beispiel
Am Samstag (14 Uhr) spielt Abstiegskandidat Rot Weiss Ahlen bei Aufstiegsanwärter Viktoria Köln. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit für die Rheinländer.

reviersport.de//347066---rot-weiss-ahlen -hamburger-sv-warnendes-beispiel.html.ht ml
      Zitieren {notify}
Tiefer kann EA nimmer stapeln: Wenn Viktoria (durchschnittlicher Marktwert: 124 Tsd. €) in der RL West tatsächlich das Bayern München (24 Mio. €) der Bundesliga sein soll, dann ist Ahlen (53 Tsd. €, 42%) in der RL West das Bayer Leverkusen (10,1 Mio., 42%) der Bundesliga.

Oder anders: Wäre Ahlen das Darmstadt 98 (718 Tsd.) der Bundesliga, dann könnte Viktoria nur das SC Freiburg (1,7 Mio. €) der Bundesliga sein!

Zitat
Jeder muss für den anderen kämpfen, kratzen und rennen. Kein Ball darf aufgegeben werden. Nur mit einer großen Laufbereitschaft und Leidenschaft

Wenn so eine Marschroute von der Gastmannschaft ausgegeben wird, dann sollte ein besonnener und erfahrener Schiedsrichter diese Begegnung leiten! Bin mal auf die Ansetzung gespannt: Florian Visse, Niklas Dardenne, Andreas Steffens, Dominik Jolk und Jonathan Lautz sind in dieser Saison bekannt dafür, dass sie nicht zögern durchzugreifen. Von dieser Güte ist jedereiner in Höhenberg gerne gesehen. JL pfiff bereits das Hinspiel, müsste sich auskennen. Es fehlt aber noch etwas an (RLW- bzw. Schweineliga-) Erfahrung. Lediglich gegen DJ hätte ich, durch die Viktoria-Brille gesehen, leichte Vorbehalte ....
      Zitieren {notify}
Kratzen ? Unter Sportlern geht das gar nicht, aber der Gästetrainer gibt das für seine Jungs aus. Sollte das Spiel nicht unter Aussicht des Verbandes gestellt werden, damit das Spiel nicht außer Kontrolle gerät ?
      Zitieren {notify}
Kratzen wird nicht alles sein. Zwischen den Zeilen zu erkennen ist eher die Marschroute Kratzen und Beißen. Letzteres hat sich EA wohl noch so gerade verkneifen können und Rennen daraus gemacht. Möge der Verband frühzeitig erleuchtet werden und vorausschauend handeln!

Und wer wird der Schiri sein? Keiner der oben genannten, sondern .... Kevin Domnick. Wenig Erfahrung, nur 16 Begegnungen in der RL West, erst in der 2. Saison dabei. Kommt mit knapp 3 Gelben Karten pro Spiel aus, zog nur 1x die Rote Karte und zeigt alle 5 Spiele auf den Elfmeterpunkt. Viktoria hat unter seiner Leitung noch nie gewinnen und nicht einmal ein Tor erzielen können. Und zu 75% erhält ein Viktorianer die Gelbe Karte, wenn er denn eine zieht.

Kurz: Es gab genau 1 Spiel unter seiner Leitung, in Wiedenbrück ein 0:0, mit 3 Gelben Karten für Viktoria und 1 für den Gastgeber Zwinker

Trifft eine Mannschaft unter den ersten 3 der Liga auf eine Mannschaft unter den Abstiegskandidaten oder knapp davor, dann erhält erstere zu 30% eine Gelbe Karte, zu 70% letztere. Das deutet leicht daraufhin, dass sich der Schiri trotz äußerst großzügiger Auslegung (oder Besonnenheit und unbestechlicher Persönlichkeit?) in der Lage zeigt, technisch versierte Spieler zu schützen. So meine Interpretation dieser Statistik. Ein neues Seuchenjahr voller verletzter Leistungsträger kann Viktoria in diesem Kalenderjahr nicht gebrauchen.


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 03.03.2017 - 09:28:43

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben