Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Nach Pokalaus: Warum Schalke auf einen Schaden zusteuert
      Zitieren {notify}
Nach Pokalaus
Warum Schalke auf einen Schaden zusteuert
Auf Schalke ist die Stimmung nach der desolaten Leistung bei den Bayern im Keller. Nach sieben Jahren droht jetzt wieder eine Saison ohne Europapokal.

reviersport.de/347134---pokalaus-warum-s chalke-einen-schaden-zusteuert.html
      Zitieren {notify}
Ein Übergangsjahr mit Investitionen in noch nie gekannter Höhe für Spieler, die zum großen Teil nicht das bringen, was sie wert sind? Da sind doch gravierende Fehler im Management und im Trainingsbetrieb geschehen. Warum baut man nicht auf eigene junge Leute, die dann auch mal ein "Übergangsjahr" oder zwei rechtfertigen?
      Zitieren {notify}
Typisch Hendriock würde ich sagen. Schalke verpasst dieses Jahr die internationalen Ränge, das scheint klar zu sein. Schalke hat in München nicht gut gespielt, die Münchener hingegen in den ersten 30 Minuten überragend. Das Ganze wird jetzt wieder zum Krisenszenario hochgejubelt wie gehabt. Die Mannschaft ist erst spät so zusammen gekommen, dazu kam Verletzungspech, das kaum noch zu überbieten ist. So kann schonmal eine Saison daneben gehen. Wieso soll Schalke nicht mit den wieder genesenen Leistungsträgern und einigen Ergänzungen und unbelastet von Euro-League und CL wieder oben mitspielen? Ich sehe das gar nicht so pessimistisch. Aber Herr Hendriock hat wahrscheinlich nur darauf gewartet, mal wieder auf Schalke einzuschlagen, denn so schlecht wie er es darstellt waren die in München gar nicht. Arsenal ist ja schließlich auch keine Thekenmannschaft und verlor dort 5:1. Wenn man den Bayern Räume gibt, dann spielen sie dich schwindelig. Ich denke, dass den Schalkern nach den englischen Wochen auch die Frische gefehlt hat, mit viel Laufbereitschaft dagegen zu halten.
      Zitieren {notify}
Das Problem ist aus meiner Sicht: Der Trainer ist gut aber passt leider nicht zu Schalke. Schalke baut sehr viel auf seine Jugend. Weinzierl möchte aber lieber mit erfahrenen Spielern arbeiten. Das Hauptproblem am Mittwoch war das er wieder viel zu wenig rotiert hat. Eine Änderung bei alle 3 Tage ein neues Spiel. Das geht auf Dauer noch mehr in die Hose. Wenn er am Samstag gegen Gladbach auch wieder nur eine oder 2 Änderungen vornimmt geht es genau so weiter. Beim Basketball sagt man eine gewisse Rotation. Ich sage nur Uchida, Konoplyanka, Avdijaj, Geis, Huntelaar, Aogo und auch Tekpetey und Neumann müssen mehr spielen. Di Santo, Coke und Embolo müssen dann auch noch mit rein wenn sie wieder fit sind.
      Zitieren {notify}
Dem Nutzer easybyter ist nur zuzustimmen.
Fakt ist: Aus den ersten fünf Spielen hat Schalle 04 null Punkte geholt.
Nunmehr zum selben Zeitpunkt sind es sechs. Und gegen wen war das? Dabei waren die Leistungen in München, gegen Hertha und in Köln gut. Selbstverständlich darf so ein Auftritt wie gegen Frankfurt nicht schöngeredet werden - wurde aber auch nicht. Es gab darauf die von allen gelobte Reaktion in München...
Wird fortan nun der - ich nenne es mal Mittelblock - ähnlich gut gestaltet wie in der Hinrunde und wird im Endspurt (die letzten 5 Spiele) diesmal nicht nachgelassen (in der Hinrunde gab es da nur 4 Punkte, und bitte denkt dabei auch an Werner/Leipzig und Aytekin/Leverkusen), solte man mal gucken, wo man landet. Gibt es keine großartigen neuen Verletzungen und kommen Coke (April) und Embolo (Mai) stabil zurück, sehe ich nicht so schwarz wie der immer mehr zum Revolverblatt werdende Reviersport...
      Zitieren {notify}
Schalke hat sehr viele richtig gute Spieler, im besten Alter. Dazu kommen jedes Jahr hoffnungsvolle Talente hinzu. Es muss doch möglich sein, mit einem guten Konzept das zur Mannschaft passt, eine starke Mannschaft zu formen.
Den Schuh für diesen unaktrativen und erfolglosen Fussball, den müssen sich schon andere anziehen. Oder hat wieder Max Meyer Schuld???
Der Fußball unter Keller und Breitenreiter hat mir auch nicht immer unbedingt gefallen, ich glaube aber, es wurde etwas weniger Geld ausgegeben und erfolgreicher war man auch noch.
Mittlerweile glaub ich nicht mehr, das Kolasinac seinen Vertrag verlängern wird. Bei Goretzka bin ich mir auch nicht so sicher und Meyer wird man schon noch bis zum Sommer vergrault haben. Dann noch die viel zu unerfahrenen Kehrer, Avdijaj und Tekpetey verleihen, oder billig verkaufen.
Wäre doch gelacht, wenn der so dringend benötigte Umbruch nicht zu schaffen ist. H.H. wird aus dem schmunzeln bestimmt nicht mehr herauskommen.
      Zitieren {notify}
Vielleicht war beim kleinen Horst Dich nicht alles schlecht und der allgegenwärtige Heidel muß noch lernen ?

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Herne-Ost geht den gleichen Weg wie Bremen,Hamburg,Lautern usw.....wie schade.

RWE auf Ewig ......................
      Zitieren {notify}
Also, ich bin natürlich auch enttäuscht und sehr sauer, was in dieser Saison zum Teil abgeliefert worden ist!! Aber man sollte nicht alles schlecht machen und der Mannschaft und dem Trainer noch Zeit geben! Hier die Begründung dazu, als Klopp in Lüdenscheid angefangen hat!!
Das war im Jahr 2008, Dortmund war ein Abstiegskandidat in der vorherigen Saison! Klopp qualifizierte sich im ersten Jahr auch nicht für die Euro-League, erst im zweiten Jahr!! Danach wurde er 2 mal Meister mit Lüdenscheid!! Er brauchte auch 2 Saisons bis er mit seinem System und Taktik erfolgreich war mit seinen Spierlern, die er geholt hat!!! Als erstes, was er damals gemacht hat, war das er Petric, den besten Torschützen in der vorherigen Saison verkauft hat an den HSV! Jeder hat damals gesagt, wie kann man nur!! Er holte Lewandowski, der im 1 Jahr ganz ohne Bedeutung blieb und sich erst dann zur Weltklasse entwickelt hat!!!! Es hat alles seine Zeit gebraucht und es hat in den ersten 2 Jahre auch immer wieder unerklärliche Rückschläge gegeben!!! Ähnlich sehe ich unsere Situation zur Zeit!! Meyer, choupo-Moting passen überhaupt nicht zu unserer Spielphilosophie und werden im Sommer mit Sicherheit gehen!! Wir werden noch den einen oder anderen dazukaufen und nächstes Jahr ohne internationale Beteiligung uns nur auf die Bundesliga konzentrieren können!! Das heisst, sie werden viel mehr Zeit für Training haben und werden nächstes Jahr eine Top Saison abliefern!!! Da bin ich mir sicher!! Die Mannschaft wird nächstes Jahr ein ganz anderes Gesicht zeigen, auch weil dann ein Embolo und Koke wieder mit dabei sein werden und wir wieder eine ganz andere Qualität haben werden!! Ausserdem werden wir, da bin ich mir sicher auch einen anderen Torspieler im Tor haben, weil Fährmann einfach technisch und spielerisch viel zu schwach ist!! Also, diese Saison einigermassend gut zu Ende spielen und nächstes Jahr volle Attacke!!!! Gebt Ihnen diese Zeit!!!!! Wenn es nächstes jahr um diese Zeit genauso aussieht wie jetzt, dann kann man kritisieren und schimpfen!!!!
Glück auf!!!!!
      Zitieren {notify}
Vollen Einsatz geben und nicht vom Übergangsjahr faseln. Das können Andere tun. Aber bitte nicht der immer so selbstkritische Kapitän (leider weiß er immer erst hinterher, was die Mannschaft vorher hätte besser machen sollen). Jedes Spiel mit Kampf und Zug nach vorne angehen. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein.Die Saison bewerten kann man Ende Mai.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben