Wenn die Verantwortlichen und Spieler nun noch immer nicht in der Realität angekommen sind, tun sie mir leid. Wie schon öfter gesagt, ist der überbezahlte Sauhaufen nicht zu trainieren. Immer nur blabla... und es sind noch Punkte zu holen und Aufholjagd für die Euroliga ist schon langsam zum kotzen. Ich hoffe nur, die die dieses zu verantworten haben werden sich auch an den weniger werdenden Einahmen der neuen Saison beteiligen und auf einen Großteil ihrer fürstlichen Gehälter verzichten. Und wenn tatsächlich der Supergau eintreten sollte, mit dem Abstieg in die zweite Liga sollte allen Spielern die Freigabe verweigert werden um den Unfall zu reparieren. Wie ich schon öfter geschrieben habe, den Trainer der diesen Haufen in den Griff bekommt, muß erst noch gebacken werden. Bis zum Saisonende keine freien Tage mehr und Sonderschichten bis zum erbrechen um die einfachsten Fehler abzustellen. Dieser Fußball ist zum kotzen, kein Tempo, keine Spielfreude und Überraschungsmomente. So kommt man nicht weiter. Sobald die Spieler einen besseren Vertrag in der Tasche haben lassen sie gewaltig nach. Und wenn sie dann sogar noch ausgewechselt werden wegen einer scheißleistung sind sie sogar noch beleidigt. Und wenn ich schon höre Spieler XY ist auf dieser Position schlecht aufgestellt, gehen mir die Nackenhaare hoch. Ich habe auch lange Jahre gespielt, zwar nicht Bundesliga, aber ich habe dort gespielt wo der Trainer mich aufgestellt hat und habe mein bestes gegeben. Ein guter Spieler kann überall eingesetzt werden, und kann auch alles spielen. Nur die Einstellung muss stimmen. Und hier liegt es im argen. Noch zweimal Europa, und dann können sie sich auf die restlichen Spiele konzentrieren und haben nicht mehr diese Reisestrapazen.