Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Schalke: Weinzierl nach erneuter Pleite restlos bedient |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Schalke Weinzierl nach erneuter Pleite restlos bedient Schalke muss nach der 2:4-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach den Blick nach unten richten. Vor dem Europa-Duell mit den Fohlen steht der Trainer unter Druck. reviersport.de/347214---schalke-weinzier l-erneuter-pleite-restlos-bedient.html
|
|
Er kann sich ja mal im Umfeld, auf den Rängen und hier im Netz umhören, wer womöglich noch restlos bedient ist. Und zwar von seinem vollkommen verfehlten System (wenn man denn eins erkennen möchte), von den immer gleichen und mittlerweile realitätsfernen Sprüchen nach jedem neuen Offenbarungseid und vor allen Dingen von dem desaströsen Eindruck, daß einmal mehr ein bunt zusammengewürfelter Söldnerhaufen ohne eine angemessene Einstellung vor sich hin dilettiert, ohne daß ein Trainer ihnen Disziplin, Handschrift und eine Ahnung von gutem Fußball zu vermitteln versteht. Das droht keine Übergangssaison zu werden, sondern eine Untergangssaison.
|
|
Das macht mich als BVB Fan auch traurig zu sehen wie wenig aus den Möglichkeiten auf S 04 umgesetzt wird. Heidel und Weinzierl müssen schnell weg. Asamoah in Verbindung mit dem jetzigen A Jugend Trainer sollen wieder Ruhr Pott Mentalität in den Verein bringen. Lieber S 04 wie RB Dose
|
|
Wieder wird ein Trainer an einer Mannschaft scheitern die seid Jahren nicht bereit ist zu kämpfen und an die schmerz Grenze zu gehen, in Augsburg hatte Weinzierl eine Mannschaft die bereit war diese Tugenden in jedem Spiel an den Tag zu legen, klar macht Weinzierl auch Fehler, aber für mich sind die Hauptschuldigen die Charakterlosen Spieler, Höwedes ist für mich der größte Schwätzer auf Schalke, wenn er nur halb so gut spielen würde wie er in Interviews Parolen raus haut, dann wäre er gut
|
|
Ich frage mich nur, was die anderen Trainer falsch gemacht haben das wir immer unter den ersten 5 - 7 Plätzen waren. Ich würde mich als Trainer einfach mal fragen, ob ein einfacheres Spielsystem zB. 4-4-2 nicht besser wäre. Dann brauch man sich hinten beim Querspielen nicht so anstrengen.
|
|
wattenscheid1909
Minikicker Verwarn.:
Ich lach mich ja schlapp, wenn ich lese das für eine Gurke wie Bentaleb 19!!! Mios und für einen Tribünengast wie Konoplyanka 12!!! Mios bezahlt werden. Da sage ich: Weiter so, Herr Heidel. Schön, das Sie das Geld so absolut sinnlos rauswerfen. Ich hatte schon etwas Angst, das Sie was bewirken können. So bin ich mit Ihnen und Weinzierl hochzufrieden. Schade nur das Holger Badstuber sich für diesen Graupenverein entschieden hat. Für 25 Mios würde er bestimmt gekauft werden können. Aber das hätte Holger nicht verdient. In diesem Sinne, weiter so Schlacke! Am Besten bis in Liga 2!!!
|
|
paul breitner
Mitglied Posts: 57
In dem Verein können die den Guardiola holen, der würde da auch nicht weiterkommen.
|
|
So ein Tag so wunderschön wie gestern!
|
|
Ich finde die Truppe ganz in Ordnung, verlieren und machen nichts kaputt. Da spielt unsere "Alte Herren" ja schneller Fussball. Bei uns ist das früher so gewesaen: Wenn wir schon verlieren, dann machen wird denen den Platz wenigstens kaputt. Soll heißen es wird gekämpft. Der Platzwart aus Gladbach freut sich.
|
|
Machen wir uns nichts vor, es geht doch bei Schalke schon längst nicht mehr um internationale Plätze. Noch eine Niederlage oder ein Untenschieden und Gewinne vom HSV und Schalke ist mitten im Abstiegskampf. Je eher das Trainer und Mannschaft einsehen, desdo besser ist es. Gegen Gladbach werden sie nicht die nächste Runde in der EL erreichen, denn was sie gegen diese Mannschaft geboten haben, war mehr als kläglich. Auch Weinzierl hat es nicht geschafft, aus der Truppe eine kämpfende Einheit zu machen, die erkennen lässt, dass man um jeden Preis gewinnen will. Der Auftritt in Gladbach erinnerte fatal an die Fehler gegen Ende der letzten Saison, die immerhnin noch auf Platz 6 abgeschlossen wurde. Gewinnt der HSV heute, ist Schalke im Abstiegskampf. Ohne EL kann man sich dann ja darauf konzentrieren.
|
|
Schalke wird auch die EL-Spiele nicht gewinnen, denn Gladbach war den Schalkern sowohl defensiv als auch erst recht offensiv deutlich überlegen. Dank einiger Glanztaten von Fährmann und Abschlusspech hielt sich die Niederlage noch in Grenzen. EL abhaken und sich auf den Abstiegskampf besinnen. Sich von einigen Mitläufern trennen und junge ehrgeizige Spieler für die nächste Saison verpflichten. Der Umbruch ist noch nicht gelungen.
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
Ich kanns auch nicht lassen, ich wünsche das Beste was Euch diese Saison noch passieren kann, Einen Achtungserfolg oder so was, HA HA HA!
|
|
Jetzt bin gespannt wie der Trainer und Manager reagieren. Passiert nichts geht mein Glauben an den beiden verloren. Dann haben die beiden die Mannschaft auch nicht im Griff und können Horst Held und Breitenreiter die Handschütteln. Nach gut 7 Monaten ist sowieso null Entwicklung zusehen!!! Meine Hoffnung war so hoch
Wichtig is aufm platz!
|
|
Wenn in einer Firma neue Mitarbeiter für viel Geld verpflichtet werden, damit es der Firma besser geht, das aber nicht gelingt, dann muss der weg, der diese Leute nicht zu einem schlagfertigen Team formen kann oder der, der sie eingestellt hat, oder beide!
|
|
Meine lieben realitätsfremden Schalker Freunde. So hilflose und leblose Spieler habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Man erkennt überhaupt kein System in dem Haufen Geldsäcke. Ich bin seit 25 Jahren Mitglied und Dauerkartenbesitzer, aber ich sehe überhaupt keine Weiterentwicklung in dem Team. Bei den Knaben lernt man schon Angriff ist die beste Verteidigung. Bei solcher Witterung wie sie gestern Gladbach war, wird der Ball ständig riskant zum Torwart zurückgespielt und er unnötig in Bedrängnis gebracht. Wenn dies in einer Schülermannschaft passiert, würden diese Spieler direkt vom Platz geholt. Aber unsere großartigen Topstars können sich ja perfekt selbst unter Druck setzen. Setzt auf unser Tafelsilber (Knappenschmiede) und nicht auf Spieler, wo einem schon schlecht wird wenn man die Ablöse hört, geschweige die Gehälter. Ich denke, wenn der Umbruch mit jungen hungrigen Spielern, nach Möglichkeit noch aus dem eigenen Stall erfolgen würde, welche kämpfen bis zu Umfallen, hätten die Fans ihren Spass. Außerdem würde jeder Fan dann auch mal eine schlechter Saison verstehen. Hauptsache man kann sich mit den Jungs mal wieder identifizieren. Die jetzigen Spieler scheinen gar nicht zu Wissen was unsere Fans auf sich nehmen um sie zu sehen. Sie sollten mal auf youtoube schauen und zuhören, was ein Ewald Lienen dazu sagt. Wichtig ist im übrigen, dass der Bierpreis wieder angehoben wurde, da ja die Mindestlöhne gestiegen sind. Es sind jede Menge Fans, die werweißnicht was für lange Anreisen auf sich nehmen und sich einen Stadionbesuch vom Munde absparen. Überlegt mal die relation zu den Gehältern Spieler über die sich diese Leute noch Ärgern müssen. Ich denke es wird allerhöchste Zeit zu euren Wurzeln zurückzukehren. Übrigens werde ich mir starke Gedanken drüber Machen meine Dauerkarte nach 30 Jahren wieder abzugeben. Danke für nichts!
|
|
Herr Höwedes sollte aufhören nach Spielende ständig seinen Senf abzugeben er ist seit Wochen selbst einer der größten Unsicherheitsfaltoren hinten und bringt mit seinen unpräzisen Pässen selbst über kürzeste Distanz die eigenen Leute in Schwierigkeiten.dss wir in DFB Pokal rausgeflogen sind und in EL rausfliegen werden wird keinen Schalker Fan ernsthaft überraschen;schade!
|
|
Für mich haben alle Reporter in der PK kein ausgewachsenen Hoden inder Hose. Es ist bis heute noch keine einzige Frage gekommen, die mal Kritik an Pinky und Brain übt. Immer nur diese Wischiwaschi-Fragen, die keinen interessieren. Aber das ist das Leben. Bloß nicht mal unangenehme Fragen stellen. Ich denke, wir haben denen nun lang genug Zeit gegeben. Es reicht jetzt. Gar nicht auszudenken, wo Pinky und Brain wären, wenn das der FC Bayern wäre.
Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.