Schalke
Höwedes kritisiert Schöpf - „Da muss man mitgehen“
Dem dem ersten Gegentor in Gladbach ging eine Schalker Panne voraus:
reviersport.de/347234---schalke-hoewedes -kritisiert-schoepf-da-muss-man-mitgehen .html
| Schalke: Höwedes kritisiert Schöpf - „Da muss man mitgehen“ |
|---|
|
Schalke
Höwedes kritisiert Schöpf - „Da muss man mitgehen“ Dem dem ersten Gegentor in Gladbach ging eine Schalker Panne voraus: reviersport.de/347234---schalke-hoewedes -kritisiert-schoepf-da-muss-man-mitgehen .html |
|
Langsam nerven die Ausreden vom Höwedes....der ist doch seit Wochen einer der Schwächsten,,,,,
"Der Ball ist Rund" |
|
Ich guck mir das jetzt seit 55 Jahren an, aber so tief mit soviel eingesetztem Geld war Schalke noch nie!
Wichtig ist, dass die zahnlosen 50 Gramm Gehirne den Vorstand wieder bestätigt haben. Also heult nicht herum und tragt endlich eure getroffene Wahl, wenn wir dieses Jahr absteigen. Warum wird Roger Schmitt gefeuert und unser 3. Ligatrainer nicht? Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen. |
|
Jetzt fängt der Abwehrspieler mit der miesesten Leistung an, seine Nebenleute zu kritisieren - und das als Kapitän.
Da täte eine Denkpause mal ganz gut. Und das (zu schwere) Amt als Kapitän darf er dann auch gleich mal abgeben. An Goretzka z.B. |
|
Trotz allem hat er mit der Aussage recht. Das Tor geht klar auf Schöpfs Kappe
|
|
Bene du spielst seit Wochen die größte Grütze. Jetzt wo Naldo verletzt ist, ist klar zu sehen wer der Fels in der Brandung ist und das warst nicht du. Im Gegenteil, mit deinem geblubber und deiner nicht Leistung ziehst du den Rest mit runter. Schöpf hat sicher geschlafen, aber er hat dich am Mittwoch auch nicht ans Kreuz genagelt als du versucht hast einen Ball anzunehmen.
|
|
Hör mal Benedikt .. nichts für ungut .. aber wenn DU im Zentrum vor deinem eigenen 5er stehst, und der Angriff kommt über den Flügel, dann musst DU wissen, welcher Gegenspieler sich in DEINER Nähe befindet! Ein Schulterblick ist nicht nur im Straßenverkehr sinnvoll! Fang mal bei Dir selber an ..
|
|
Da stehen 11 Spieler auf dem Platz, aber keine Mannschaft, in der jeder für den anderen kämpft, in der man Leidenschaft erkennen kann. Das sieht jetzt wieder so aus, wie zu den schlimmsten Zeiten in der letzten Saison. Ballgeschiebe, Verantwortung weitergeben, Ball vertändeln, nicht energisch angreifen und den Gegner in Spiellaune bringen. Ich war schon vor Wochen der Meinung, dass das Schielen nach den internationalen Plätzen Unsinn ist und war der Meinung, dass erst einmal die Punkte für den Nichtabstieg erkämpft werden sollten. Nach den 2 EL-Spielen gegen Gladbach wird man sich auf einen Wettbewerb konzentrieren können und dann hoffentlich den Abstieg vermeiden. Weinzierl wird die Saison nicht überleben.
|
nach oben